Buntes Treiben für Groß & Klein
Zu den Höhepunkten im Jahresablauf zählt die Gmünder Kirchweih am 1. Wochenende im August. Vom Bieranstich am Donnerstag mit anschließendem Blasmusikabend des Blasorchesters Georgensgmünd über den Festzug am Samstag, Kunstausstellungen im Schlösslein sowie Kirchweihschießen und Luftballonwettbewerb am Montag, gibt's durchgängig Kirchweihspaß für Groß und Klein. Fahrgeschäfte, Losbuden und ein abwechslungsreiches Abendprogramm bei deftigen Schmankerln sorgen für die richtige "Kärwa"-Stimmung mit Trubel und Geselligkeit auf dem Festplatz hinter dem Rathaus, der so schön abseits der Straße und doch mitten im Ort liegt.
Auf geht's zur Gmünder Kirchweih vom 03. bis 07. August 2023!
Liebe Gmünderinnen und Gmünder, liebe Gäste,
wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr unsere traditionelle Gmünder Kirchweih zusammen feiern können. Hinter dem Rathaus sind die Aufbauarbeiten bereits im vollen Gange: Zelt, Fahrgeschäfte, Schießstände und Buden sind in Position gebracht, es wird geschraubt, gewerkelt, befüllt und dekoriert – ganz so, wie es Anfang August in Gmünd zu sein hat. Auch Dirndl und Lederhose werden aus dem Schrank geholt und warten auf ihren Einsatz.
Fünf Tage lang, vom 03.08.–07.08.2023 heißt es nun wieder: „Auf geht´s zur Gmünder Kirchweih!“.
Heuer gibt es sogar noch ein besonderes Jubiläum zu feiern, das im Programm der Kirchweih natürlich nicht fehlen darf: 50 Jahre Blasorchester Georgensgmünd! Für den Eröffnungsabend wird sich die Truppe sicherlich etwas Besonderes einfallen lassen und für extra viel Stimmung sorgen! Der Kirchweihfestzug ist für das Blasorchester gleichzeitig ein „Jubiläumsfestzug“ und es werden noch 8 weitere Kapellen aus dem Landkreis den Zug begleiten.
Auch die anderen Tage haben akustisch einiges zu bieten: Mit Bayernmän (Freitag), Zruck zu Dir (Samstag), BLECHG(L)ANZ (Sonntag) und den Störzelbachern (Montag) kommt ganz sicher keine Langeweile auf. Ein besonderes Highlight ist der Kirchweihfestumzug am Samstag, der um 15:30 Uhr startet. Die Vorbereitungen für die Kirchweihausstellung „Aquarelle und Zeichnungen von Wolfgang Gsaenger“ hat der Heimatverein bereits abgeschlossen. Sie ist ab Freitag, 18:30 Uhr, im Schlößlein zu sehen. Am Kirchweihmontag sorgen vergünstigte Nachmittagspreise für Kinder und Senioren für Spaß und Freude. Die erstmalig stattfindende LASERSHOW beendet die Gmünder Kirchweih farbenprächtig.
Nachdem das Kirchweihschießen letztes Jahr aufgrund der Sanierungsarbeiten im Schützenheim nicht stattfinden konnte, darf auch hier ein Jubiläum begangen werden: Der Schützenverein feiert sein 50. Kirchweihschießen. Neben der gewohnten Kirchweih- & Königsscheibe wird der Wettbewerb durch eine „Jubiläumsscheibe“ ergänzt. Viele großartige Preise warten auf die Teilnehmer!
Hier kann man die Ergebnisse vom Kirchweihschießen einsehen.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die mit ihrem Engagement und ihrem Einsatz geholfen haben, dieses Jahr wieder eine Gmünder Kirchweih stattfinden zu lassen: an die Schaustellerfamilie Schwarz, die Festwirtfamilie Rachinger, die beteiligten Gaststätten und besonders an unsere ehrenamtlichen Helfer von der Gmünder Feuerwehr und den Gmünder Vereinen.
Ihnen und uns allen wünschen wir schöne, unbeschwerte Kirchweihtage und ganz viel Vergnügen.
Ihr
Georg Schiffermüller, Zweiter Bürgermeister
Auch bei unseren Ortsteilkirchweihen ist viel geboten!
Kirchweih Wernsbach
28. bis 30. April 2023
Gaststättenkirchweih im Landgasthof Wernsbach
Kirchweih Untersteinbach / Mauk
26. bis 29. Mai 2023
Kirchweih Petersgmünd
16. bis 19. Juni 2023
Festplatz Petersgmünd
Kirchweih Mäbenberg
23. bis 26. Juni 2023
Oberlandhalle
Weiter zur Homepage
Kirchweih Rittersbach
07. bis 10. Juli 2023
Am Sportplatz