Schöne Weihnachtszeit
Groß und Klein freuen sich jedes Jahr am zweiten Adventswochenende auf den Besuch des Gmünder Christkinds und lauschen dem Live-Musikprogramm, das Kindergärten und Schule, Gesangs- und Musikgruppen gestalten. Märchenhafte Stimmung zaubern die Lichterschiffchen auf der Rezat und die unzähligen Lichterketten, die nicht nur die Konturen der Giebel schmücken, sondern auch die liebevoll geschmückten, roten Weihnachtsbuden weihnachtlich leuchten lassen.
Überall duftet es nach Glühwein, Lebkuchen und sonstigen Leckereien. Von den selbst gestrickten Handschuhen bis zum Zwetschgenmännla, von kunstvoll getöpferten Schalen bis zur selbst gebastelten Weihnachtsdekoration ... für jeden ist etwas dabei!
Es weihnachtet wieder an Marktplatz und Anger
Am 03. und 04.12.2022 findet in Georgensgmünd der Weihnachtsmarkt statt – zum mittlerweile 27. Mal
Zwei Jahre lang war es, wie allerorts, auch in Georgensgmünd sehr still zur Weihnachtszeit. Nun jedoch, pünktlich zum 2. Advent, öffnen Glühweinstände, Spezialitätenbuden und Kunsthandwerker wieder für ein Wochenende ihre Pforten und sorgen mit Lebkuchenduft und himmlischen Klängen für festliche Stimmung an Marktplatz und Anger. Zum 27. Mal begrüßt das Christkind nun schon seine Besucher und bringt, gemeinsam mit seiner Engelsschar, nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.
Am 03.04.22 um 15:00 Uhr „läuten“ Fanfarenstöße vom Turm der evangelischen Kirche St. Georg den Gmünder Weihnachtsmarkt ein und markieren den Beginn eines abwechslungsreichen und feierlichen Wochenendes. Mehr als 40 Standbetreiber laden mit ihren Angeboten zum Schlendern, Shoppen und Genießen ein. Von Burgern über Flammkuchen bis hin zur klassischen Bratwurst – kulinarisch findet sich hier für jeden Besucher das Richtige. Und auch das ein oder andere Geschenk lässt sich mit Sicherheit noch im Vorbeilaufen besorgen: Abstrakte Kunst, Holzdekoration, selbstgenähte Taschen und handgemachte Seifen sind nur einige der Angebote, die es an diesem Wochenende zu bestaunen gibt.
Das Gmünder Blasorchester, der Posaunenchor und der Kirchenchor sorgen musikalisch für stimmungsvolle Atmosphäre. Wuselig wird es, wenn die Gmünder Ballettschule, die Dr.- Mehler-Schule und die ortsansässigen Kindergärten die Bühne übernehmen und mit Musik und Tanz ihr Publikum erfreuen. Worte zum Advent kommen von Pfarrer Martin Kraus und Dekan Matthäus Ottenwälder. Natürlich, so ist es mittlerweile Tradition, findet auch das Weihnachtsgewinnspiel „Schenk mit Herz“ und das Lichterschiffchenschwimmen wieder wie gewohnt statt.
Vor besonderer Kulisse ist in diesem Jahr der Volkschor zu hören. Er singt am 04.12. an der Ehemaligen Synagoge, die an diesem Tag von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr für Besucher geöffnet sein wird. Der Eintritt ist frei.