Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 39 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 39.
Kommunale Wärmeplanung

Gemeinden in Deutschland müssen eine kommunale Wärmeplanung durchführen. Die kommunale Wärmeplanung bildet einen entscheidenden Baustein bei der Verwirklichung der Energie- und Wärmewende und ist ein Schritt[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ehemalige Synagoge

das Jahr 1836 einzutauchen und den Synagogenhauptraum in seiner aktiven Zeit zu erleben. Das Erscheinungsbild wurde anhand von Befundanalysen, erhaltenen Notizen und Restaurierungsplänen nachgestellt. [mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Datenbank Bet-Olam

dokumentiert werden. LEADER-Projekt "Tachles" Im Rahmen des LEADER-Projekts „Tachles“ wurden im Jahr 2022 Bilder und Beschreibungen zu den Grabsteinen in die Datenbank von „Bet-Olam“ überführt und somit weltweit[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Jüdischer Friedhof mit Taharahaus

Jüdischer Friedhof Georgensgmünd in Bildern" Fotoausstellung im Taharahaus Mehr als hundert Jahre lang war der Jüdische Friedhof in Georgensgmünd Gegenstand von Fotografien. Bilder aus dem Ersten Weltkrieg, der [...] den Umgang mit jüdischer Tradition. Die Ausstellung „100 Jahre Jüdischer Friedhof Georgensgmünd in Bildern“ ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr im Taharahaus auf dem Jüdischen Friedhof[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Panoramabilder lassen sich nicht mit der Tastatur bedienen b. Maßnahmen: Die aktuelle Verison der Panoramabilder unterstützt die Bedienung mit der Tastatur nicht. c. Zeitplan: Die Panoramabilder werden [...] Teilbereich: a. Beschreibung: Da unsere Bildergalerie im Normalfall lediglich bildliche Eindrücke von Festen, Feiern etc. vermitteln soll, sind nicht alle Bilder in diesen mit ausreichender Beschreibung [...] werden aktualisiert sobald das Programm Panoramabilder mit Tastaturunterstützung unterstützt. 2. Barriere: a. Beschreibung: Einige Infografiken sind unzureichend durch Textbeschreibungen ergänzt. Die Grafiken[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Touristinfo

Sehenswürdigkeiten, Wandermöglichkeiten sowie einen Lageplan. Georgensgmünd - immer eine Reise wert... Luftbild Georgensgmünd Georgensgmünd im Fränkischen Seenland – Kultur und Geschichte zwischen Seen und H[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Künstlerbrunnen

Umbau eines alten Sandsteinhauses in ein modernes Bankgebäude ließ die Bank den Brunnen nach altem Vorbild hier errichten. 5. Christusbrunnen (Reinhart Fuchs) Der Brunnen vor dem evangelischen Gemeindehaus [...] Verstorbenen. 9. Dorfbrunnen in Untersteinbach (Reinhart Fuchs) Unweit von seinem Atelier setzte der Bildhauer Reinhart Fuchs den Dorfbäuerinnen auf der Brunnensäule aus Jurakalkstein ein Denkmal. Die Milchkannen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Unternehmerfabrik Landkreis Roth

Schulen, Schüler und Unternehmen eine Berufs- & Ausbildungsplatzbörse. Hier können die Gewerbetreibenden kostenlos ihre Angebote in den Bereichen Ausbildung, Praktika und Duales Studium eintragen lassen [...] trainings durch und berät bei der Suche nach Angeboten in den gewünschten Ausbildungsbereichen. Alle Firmen, Ausbildungsberufe, Duale Studiengänge und Praktika im Landkreis Roth findet man auf der Homepage [...] für Unternehmen und Kommunen. Neben der klassischen Wirtschaftsförderung und Projektentwicklung bildet sie den Knotenpunkt für Informationsaustausch, Netzwerke, Kontakte und Kooperationen. Sie agiert[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
Drittes Förderverfahren

Georgensgmünd wurde am 04.12.2018 der Zuwendungsbescheid durch Finanzminister Füracker überreicht (JPEG-Bilddatei, 46,74 KB) . (pdf-Datei) Modul 7: Kooperationsvertrag Veröffentlicht am 29.01.2019 Stellungnahme[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Stein an den Wassern

Richtungen und Temperaturen der Gewässer immer wieder Wirbel, bevor sich aus den zweien die Rednitz bildet. Der Wirbel ist gleichsam das Herzstück und der Ort erhöhter Energie, der Bewegung und Verbindung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024