Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 96 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 96.
Fertigstellung B2 Ortsumgehung Wernsbach

realisiert werden. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und wünschen Ihnen, Ihren Bürgern und den Unternehmen in Ihrer Region allzeit gute Fahrt und dass Sie sicher ihr Ziel erreichen. Aufgrund[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Bürgerversammlungen für Ortsteile

Bürgerversammlungen für Ortsteile Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, im Monat Juni 2020 finden an folgenden Terminen Bürgerversammlungen gemäß Artikel 18, Bayerische Gemeindeordnung (GO) statt. Or[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Einweihung Osterbrunnen

Unterstützung brauchen. Ihnen alles Gute, viel Gesundheit und trotzdem ein schönes Osterfest! Ihr Bürgermeister Ben Schwarz P.S.: Selbstverständlich steht Ihnen das Rathaus Team weiterhin bei Fragen, Wünschen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Baggerweiher - Warnung für Hundebesitzer

- Warnung für Hundebesitzer Im Petersgmünder Baggerweiher wurde ein erhöhtes Aufkommen der Burgunderblutalge festgestellt. Dabei handelt es sich um Cyanobakterien, die natürlich in dem Gewässer vorkommen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Einkaufsservice für Corona-Risikogruppen

Einkaufsservice für Corona-Risikogruppen Im Rahmen unseres Projektes „Bürger helfen Bürgern“ kann im Zuge der Corona-Eindämmung ein Einkaufsservice für Betroffene und Risikogruppen hergestellt werden: [...] 09172-4850373 Mobil: 0170-5531112 Mail: heinz.kraus-53@gmx.de Gemeinde Georgensgmünd Vorzimmer Bürgermeister, Tel.: 09172/703-12 Lieferservice Auf der Internetseite des Landratsamtes Roth befindet sich ferner[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Keine gemeindlichen Geburtstagsbesuche

Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus können bis auf Weiteres keine Besuche des Bürgermeisters bei Geburtstagen und Jubiläen stattfinden.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
"Romeo und Julia" im Kulturtreff

"Romeo und Julia" im Kulturtreff Der Freiburger Schauspieler bewältigt Shakespeares große Dramen rasant und pointiert im Alleingang. Seine furiosen Shakespeare-Interpretationen zählen zu den Höhepunkten [...] dass die Komik nicht zu kurz kommt. Samstag, 09. Mai 2020 Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr Bürgerhaus „Zur Krone“ Bahnhofstraße 1 91166 Georgensgmünd Vorverkauf: 16€ / Abendkasse: 18€ Ermäßigt (Schüler[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
EINLADUNG zum Informationsabend, 11.02.2020 um 19:30 Uhr

Möglichkeiten um die Gmünder Geschichte erlebbar zu machen! EINLADUNG zum Informationsabend im Bürgerhaus „Zur Krone“, Dienstag, 11. Februar 2020 um 19:30 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Einladung zur Zukunftswerkstatt „Älter werden in Georgensgmünd“, 30.01.2020

vor Ort vorausschauend zu planen und weiterzuentwickeln, damit die Lebensqualität älterer Bürgerinnen und Bürger nachhaltig gesichert werden kann. Ihre Erfahrung und Kenntnisse sind uns wichtig, wir wünschen [...] Zukunftswerkstatt „Älter werden in Georgensgmünd“ am 30.01.2020 von 10:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr im Bürgerhaus „Zur Krone“ in Georgensgmünd Die Themen, die dabei zur Diskussion stehen, sind vielfältig: Sie [...] Vertreter/innen der Arbeitsgemeinschaft Sozialplanung in Bayern (Institute AfA, München und SAGS, Augsburg) moderiert. Von Seiten des Landkreises wird Frau Fuhrmann (Koordinatorin Seniorenarbeit im Landkreis)[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Einladung zum Gmünder Weihnachtsmarkt 2019

Fanfarenstöße vom Turm der Kirche St. Georg. Die offizielle Eröffnung findet anschließend durch Bürgermeister Ben Schwarz statt. Auch in diesem Jahr haben die ortsansässigen Vereine, Schulen und Kindergärten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024