Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 21 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
Der Ferienpass 2025 ist da

FERIEN(S)PASS - Sommerferienprogramm 2025, Holt Euch den neuen FERIENPASS ab Mittwoch, 4. Juni 2025: Der Ferienpass, ist ab 4 Jahre gültig und kostet 5,- € (ab dem 3. Kind, 0,- €) Den Jugendpass gibt es[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025
Jugendpass-Programmheft 2018

Jugendpass-Programmheft 2018 Du bist mindestens 12 Jahre alt und hast Lust auf coole Aktionen mit Gleichaltrigen? Dann bietet Dir der Jugendpass mit einem Stand-Up-Paddelkurs, Kletterabenteuer, Schlau [...] DJ-Workshop und Flugabenteuer im Simulator jede Menge Aktion und Abwechslung. Das komplette Jugendpass-Programm 2018 könnt ihr hier einsehen. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den jeweiligen Veranstaltern[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Der Ferienpass 2020 ist da!!

Der Ferienpass 2020 ist da!! Sommer Sonne Ferien(s)passFerienpass im Landkreis Roth erhältlich Dieses Jahr machen viele Ferien daheim, deshalb bieten wir mit dem Ferienpass ein abwechslungsreiches Programm [...] finanziellen Unterstützung des Landkreises Roth kann der Ferienpass für fünf Euro pro Kind erworben werden. Ab dem dritten Kind einer Familie ist der Ferienpass kostenlos. Kinder, die in einer Arbeitslosengeld [...] II Empfängergemeinschaft leben, können den Ferienpass kostenlos bei der ARGE abholen. Der Ferienpass kann ab 27. Mai in allen Filialen der Sparkasse im Landkreis Roth und in Schwabach gekauft werden,[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Die Gemeindewerke informieren!

finalen Kündigung weiterhin bezahlen. Dadurch kann es passieren, dass Ihnen der Stromverbrauch Ihres Nachmieters in Rechnung gestellt wird. Was passiert, wenn ich mich nicht rechtzeitig anmelde? Wenn Sie [...] für den folgenden Werktag abmelden. - Sie können sich für den übernächsten Werktag anmelden. Was passiert, wenn ich mich nicht rechtzeitig abmelde? Melden Sie Ihren Auszug bzw. die Kündigung nicht rechtzeitig[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Fränkisches Landjudentum in Gmünd

endet am jüdischen Friedhof, Judenbastei, 91166 Georgensgmünd. Teilnahmegebühr: mit Ferienpass frei – ohne Ferienpass 1,- Euro (ab 8 Jahre), für begleitende Erwachsene 4,- Euro Anmeldung: per Mail unter[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2025
Geänderte Parkzeiten im Gemeindegebiet

für einige Stellen im Gemeindegebiet getroffen. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der geänderte/angepasstenn Parkzeitregelungen: Parkzeitregelungen 7 bis 18 Uhr (werktags) Bahnhofstraße zw. Rathaus[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Betrugsmaschen Rund um CORONA

haben vereinzelt Kriminelle ein neues Tätigkeitsfeld entdeckt bzw. bestehende Vorgehensweisen angepasst. Das Informationsblatt dient dazu, kurz diese kriminellen Machenschaften aufzuzeigen und somit nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Es ist da!

der einen oder anderen unhistorischen Legende aufgeräumt. Und natürlich ist in dieser Zeit Neues passiert, das nicht fehlen darf. So hat ein zusätzlich eingefügtes Kapitel über die Zeit nach 2000 die Zahl [...] reizvolle Einblicke. Ein Exemplar kostet 39,00 Euro . Wer also Interesse hat und/oder noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, kann das Buch auf folgenden Wegen erwerben … Verkaufsstellen: Im „Meiersbeck“:[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Wartungsarbeiten am Schienennetz der DB

durchgeführt werden können. Daher werden in der Nacht vom 20./21.06.2018 Wartungsarbeiten (u.a. Passstückwechsel) stattfinden. Die DB bittet um Verständnis und möchte sich bei den betroffenen Bürgern für [mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Volksbegehren "Rettet die Bienen!"

Personalausweis oder Reisepass zur Eintragung mitzubringen. Stimmberechtigte, die einen Eintragungsschein besitzen, können sich unter Vorlage ihres Personalausweises oder Reisepasses in die Eintragungsliste[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024