Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 187 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 187.
221114_Hydrogeologisches_Gutachen_Planfeststellungsverfahren_Renaturierung_Heidecker_Moore.pdf

klei- nere Moorfläche ausgebildet. Der Basisletten des Oberen Burgsandsteins stellt als undurch- lässiger Untergrund die Voraussetzung für den Wasserstau und damit die Moorbildung dar. Die Geologische Karte [...] zusammen, wobei Au näherungsweise der Grundwasserneubildung gleichzusetzen ist. In Ver- bindung mit dem in Kap. 3.2 ermittelten Gesamtabfluss dürfte die Grundwasserneubildung aufgrund der teils bindigen Böden [...] Übersicht................................................................................ 6 5.2 Grundwasserneubildung ..................................................................................... 8 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
SaP_Unterlerchfeld_Stand_21_01_2024.pdf

......................................... 6 Abb.: Luftbild mit Umgriff aus FIN-Web 2023) ........................................... 6 Abb.: Luftbild (FIN-Web 2023) mit LSG (grün), Biotopen (rot) und [...] Uhr 16.15 Uhr Sonnig 1. Einleitung 1.1 Anlass und Aufgabenstellung Abb.: Luftbild mit Umgriff aus FIN-Web 2023) Abb.: Luftbild (FIN-Web 2023) mit LSG (grün), Biotopen (rot) und Ökokontoflächen (grün s [...] ...................................................................................... 19 Abb.: Luftbild Horststandort und Ameisenhügel ...................................... 19 1.4 Methodisches Vorgehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
1309_3-1_4-1_Umweltrelevante-SN.pdf

innenliegende Flurstücksgrenze entlang des Klärwerkes hat eine untergeordnete Wir- kung auf das Landschaftsbild, die Anpflanzung hier kann somit entfallen ohne die sonstigen Vermeidungsmaßnahmen zu schwächen [...] werden, kann auf eine FFH-Verträglichkeitsabschätzung verzichtet werden. • Kap. B.2.6 Schutzgut Landschaftsbild: Auf Grund der Lage am östlichen Ortsrand Georgensgmünds im Übergang zur freien Landschaft mit [...] benachbartem Landschaftsschutzgebiet sowie dem FFH-Gebiet des Rednitztals ist das Schutzgut Landschaftsbild Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen. Keine Abwägung erforderlich. 6/15 Lfd. Nr. Behörde/Träger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
OAS_Mäbenberg-Ost_Anlage_2_Eingriffsregelung_2019-04-24.pdf

Orts- und Landschaftsbildes Rechnung getragen. Neben der Gebäudegestaltung ist in der Randlage, auch die Freiflächengestaltung und Eingrünung wichtig. Wesentliche Landschaftsbe- züge bilden der Waldbestand [...] Umfang anthropogen überprägt sind. Bei Mäbenberg werden die Lagen von Schichten des Feuerletten gebildet. Die bindigeren Substrate der roten Letten und rostfarbigen Sandsteinbänke sind aber teilweise durch [...] und wasserdurchlässige Beläge, soll dem Schutz des Wassers Rechnung getragen werden. 3 4 2.3 Landschaftsbild Den betreffenden nordöstlichen Ortsrand prägen die neuere Wohnbebauung und eine landwirtschaftliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
OAS_Mäbenberg-Ost_Satzung_2019-04-29_Anlage_2_Eingriffsregelung_2019-04-24.pdf

Orts- und Landschaftsbildes Rechnung getragen. Neben der Gebäudegestaltung ist in der Randlage, auch die Freiflächengestaltung und Eingrünung wichtig. Wesentliche Landschaftsbe- züge bilden der Waldbestand [...] Umfang anthropogen überprägt sind. Bei Mäbenberg werden die Lagen von Schichten des Feuerletten gebildet. Die bindigeren Substrate der roten Letten und rostfarbigen Sandsteinbänke sind aber teilweise durch [...] und wasserdurchlässige Beläge, soll dem Schutz des Wassers Rechnung getragen werden. 3 4 2.3 Landschaftsbild Den betreffenden nordöstlichen Ortsrand prägen die neuere Wohnbebauung und eine landwirtschaftliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
Georgensgmünd_2023_Mietspiegel_V2.pdf

Schritt 1: Ermittlung des durchschnittlichen Mietniveaus nach Wohnungsgröße und Baujahr Tabelle 1 bildet die Basis des Mietspiegels. Sie gibt das durchschnittliche Nettomietniveau für Wohnungen mittleren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
2024-02-19_SechsRichtige-überarbeitet.pdf

Erziehungsaufgaben wahrnimmt oder soweit sie ein Kind oder eine jugendliche Person im Rahmen der Ausbildung oder Jugendhilfe betreut. (1a) Medien im Sinne dieses Gesetzes sind Trägermedien und Telemedien [...] findet Anwendung auf: 1. Öffentliche Gebäude 2. Einrichtungen für Kinder und Jugendliche 3. Bildungseinrichtungen für Erwachsene 4. Einrichtungen des Gesundheitswesens 5. Heime 6. Kultur- und Freizeitein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Schwerbehindertenantrag_2020.pdf

fünf Jahre mit der Bildspeicherung einverstanden waren, benötigen wir kein neues Passbild. Für Kinder unter zehn Jahren ist kein Bild im Ausweis erforderlich. Das mitgeschickte Bild wird nach Abschluss [...] ises. I Passbild für den Schwerbehindertenausweis Für den Schwerbehindertenausweis benötigen wir ein aktuelles Passbild in Farbe (35 mm x 45 mm im Hochformat). Bitte kennzeichnen Sie das Bild auf der Rückseite [...] vernichtet. Wir bieten Ihnen aber die Möglichkeit an, das Bild weitere fünf Jahre zu speichern. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie kein neues Passbild einsenden müssen, wenn wir Ihnen in dieser Zeit einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2020
Geo_Fly_JüdKultur_FINAL_Internetversion.pdf

nur in Polen anzutreffenden, bildreichen, volkstüm- lichen Art ausmalte (so in Bechhofen, Kirch- heim, Horb, Colmberg und Unterlimpurg). Im jüdischen Ritualbad (Mikwe, Bild rechts) reinigte sich die rituell [...] Georgensgmünd Philipp Kimmelzwinger Druck: September 2018 J Ü D I S C H E S Y N AG O G E Die Synagoge (Bild unten) von Georgens- gmünd wurde 1735 eingeweiht. Bereits vor dem Dreißigjährigen Krieg hatte es, [...] (parochet). Die hebräischen Buchstaben links und rechts neben der ange- deuteten Krone der Tora-Nische (Bild oben) bedeuten „keter tora“ (kaf. taf), übersetzt Krone der Tora (= Die Herrschaft gebührt dem Gesetz)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2018
22096_FNP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

Auswirkungen auf das Schutzgut Arten und Lebens- räume. 5.1.6 LANDSCHAFTSBILD UND ERHOLUNG Beschreibung: Das Landschafts- bzw. Ortsbild im Planungsbereich wird von der Bahnlinie im Westen mit den dahinter [...] ................................................................................... 9 5.1.6 Landschaftsbild und Erholung ............................................................................... [...] n für die unmittel- bare Umgebung. Für das Lokal- und Kleinklima bedeutsam sind die Kalt-/ Frischluftbildung und der Kaltluftab- fluss auf den Talhängen bzw. im Tal der Schwäbischen Rezat, die zur Durchlüftung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021