Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 187 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 187.
Erziehungsbeauftragung_fuer_Begleitperson.pdf

Kind oder eine jugendliche Person im Rahmen der Ausbildung oder Jugendhilfe betreut. (2) 1 Trägermedien im Sinne dieses Gesetzes sind Medien mit Texten, Bildern oder Tönen auf gegenständlichen Trägern, die [...] Personalausweises beim Eintritt beispielweise die Hinterlegung eines Schülerausweises oder eines mit Lichtbild versehenen Ausweises eines Verkehrsverbundes verlangt werden. Auch hier sind die Ausweise sicher [...] Eine weitere Möglichkeit stellt die sog. PartyCard dar. Sie enthält die persönlichen Daten und ein Lichtbild. Mit dieser PartyCard und dem Personalausweis kann sich der Jugendliche ausweisen. Die Partycard[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 310,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2017
04_Artenschutzrechtliche_Potenzialabschätzung_und_Bewertung_Birkenwäldchen_4._Änderung.pdf

Grundstück Fl.-Nr. 1046 Gem. Georgensgmünd soll mit einem eingeschossigen Einfamilienhaus bebaut werden. Luftbild mit Biotopen (rot schraffiert) – Quelle: Fin-Web Febr. 2021 Das Bauvorhaben wird auf der Wiese und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 751,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2021
05_Artenschutzrechtliche_Potenzialabschätzung_und_Bewertung_Birkenwäldchen_4._Änderung.pdf

Grundstück Fl.-Nr. 1046 Gem. Georgensgmünd soll mit einem eingeschossigen Einfamilienhaus bebaut werden. Luftbild mit Biotopen (rot schraffiert) – Quelle: Fin-Web Febr. 2021 Das Bauvorhaben wird auf der Wiese und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 751,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
1309_23-04-05_BPlan-Alte-Brennerei_Vorentwurf.pdf

Bestandsgebäude 58 Anbauverbotszone 15 Meter vom Fahrbahnrand der Kreisstraße (Entnahme aus dem Luftbild)Anbauverbotszone 34 6.0 0 34 6.0 0 34 4.0 0345.0034 6.0 0 Höhenlinien mit Höhenwerten in NHN nach Digitalem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2023
03_FNP_11.Änderung_Begründung.pdf

Gemeindegebiet entlang der Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung zwischen Roth und Pleinfeld. Abbildung 1: Ausschnitt Regionalplan Nürnberg (7) Karte 1 Raumstruktur, o. Maßstab Gemeinde Georgensgmünd [...] möglicher Beeinträchtigungen der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes sowie deren Vermeidung und Kom- pensation als Grundlage für die gemeindliche Abwägung - Dar [...] setzung grünordnerischer Maßnahmen zur Minimierung von Eingriffen in den Natur- haushalt und das Landschaftsbild - konfliktarmer Standort, da hauptsächlich Bereiche mit geringer Bedeutung für Natur und Landschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2023
03_Satzung_Nr._66_Entwurf_TOEB_II_erneut.pdf

Ausgleichsmaßnahmen sind mit Inkrafttreten des Bebauungsplanes an das LfU, Dienststelle Hof, zu melden. Abbildung 1: Abgrenzung der Ausgleichsflächen auf der Flur-Nr. 854, Gemarkung Georgensgmünd 6 Maßnahmen des [...] Sämtliche Baumaßnahmen, die sich aufgrund der Nähe zum Baudenkmal auf dessen Bestand oder Er- scheinungsbild auswirken können, bedürfen einer denkmalrechtlichen Erlaubnis und sind daher früh- zeitig mit [...] etwas erhöht über Ge- lände- bzw. Straßenniveau vorgesehen werden und Keller als dichte Wannen ausgebildet werden. Tief- garagen sollten so konstruiert sein, dass Überflutungen von der Straße nicht eindringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
1-5_Detailinformationen_2._Änderung__Erweiterung_zum_Bebauungsplan_Nr._40_Obere_Lerch_III.pdf

........................................ 5 Abbildung: Luftbild mit Schutzgebieten (Luftbild aus FIN-VIEW Sept. 2018), LSG grün ................. 5 Abbildung: Ausschnitt aus dem Entwurf des Bebauungsplan [...] gibt es keine amtlichen Biotope und Eintragungen in der Artenschutzkartierung. Abbildung: Luftbild mit Schutzgebieten (Luftbild aus FIN-VIEW Sept. 2018), LSG grün Seite 6 Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung [...] er Abbildung zu entnehmen. Es überwiegen die Anteile der Kategorie II, unterer Wert. 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch III" Begründung 24 Abbildung 8: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2018
Wegbeschreibung_Loreleiweg.pdf

Hier folgen Sie der Beschilderung Richtung Kreisverkehr mit der St.-Georgs-Skulptur der Gmünder Bildhauerin Verena Reimann. Nach der Unterführung überqueren Sie die Staatsstraße in Richtung der zweiten [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2015
Satzung_Seniorenbeirat_Stand_Mai_2016.pdf

Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern folgende Satzung: § 1 Zweck 1. Die Gemeinde Georgensgmünd bildet zur Wahrnehmung und Koordination der besonderen Interessen der Seniorinnen und Senioren einen Se [...] Planung und Gestaltung in den Bereichen Wohnen und Wohnumfeld, Verkehr, Sozialwesen, Kultur und Bildung beratend, initiierend und empfehlend an den öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und seiner [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2016
georgensgmnd_bekanntmachung_auswahlverfahren_2014.pdf

RH 9 bis zur Einmündung in die Staatsstraße 2223 (Fl.Nr. 215/0 Gem. Petersgmünd). 4. Angaben zur Losbildung 2 Eine Aufteilung in Lose ist vorgesehen: Nein 2 Jedes Los muss ein Gewerbe- und/oder ein Kumu [...] /Infrastrukturatlas/infrastrukturatlas-node.html Stand: 18.11.2013 3 Ja Es werden folgende Lose gebildet: Angebote können abgegeben werden nur für ein Los für ein oder mehrere Lose für alle Lose 5. Bewerber- [...] Nebenangebote sind nicht zugelassen zugelassen bezüglich des Erschließungsgebietes bzw. der in Ziff. 4 gebildeten Lose unter folgenden Bedingungen: 1. Das Nebenangebot darf die Grenzen des in Ziff. 3. a) Abs.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2017