Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 187 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 187.
05_Kurzgutachten_Bäume_BHF_GEO_Okt21b.pdf

dieser es schafft, die Ressourcen der Umgebung zu nutzen. Dies zeigt sich am Wachstum und an der Bildung von Laubblättern bzw. der Zahl der Nadeljahrgänge bei Nadelbäumen. Seite 6 B-Plan 68 Pleinfelder [...] Baum Nr. 1 (Tilia cordata) Die regelmäßigen Schnittmaßnahmen haben eine typische Entwicklung und Kronenbildung verhindert. Der Baum wurde auch im oberen Kronenbereich geschnitten. Durch die Schnittmaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
Flyer_Buecherei.pdf

Handarbeit, Kochen und Backen, Garten, Sport K I N D E R - U N D J U G E N D L I T E R AT U R Bilderbücher, Märchen, Erzählungen, Jugendromane, Comics, Sachbücher Z E I T S C H R I F T E N Abonnements [...] U S Ä T Z L I C H E S E R V I C E A N G E B O T E Die Gemeindebücherei Georgensgmünd bietet als Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtung ein aktuelles und vielseitiges Angebot für alle Generationen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2014
2-4_Satzung__Anlage__Bebaungsplan_Ortsabrundung_Mäbenberg.pdf

Orts- und Landschaftsbildes Rechnung getragen. Neben der Gebäudegestaltung ist in der Randlage, auch die Freiflächengestaltung und Eingrünung wichtig. Wesentliche Landschaftsbe- züge bilden der Waldbestand [...] daher mit anschließender Eingrünung der Flächen einen neuen Ortsrand gegenüber der freien Landschaft bilden. 3. Vorbereitende Bauleitplanung Der Geltungsbereich der Ortsabrundungssatzung „Mäbenberg-Ost“ liegt [...] ngssatzung ist geprägt durch ein- bis zweigeschossige Wohn- und Mischbebauung mit Satteldach. Das Bild des Ortseingangs im Geltungsbereich der Satzung wird insbesondere durch Gebäude mit einer Dacheindeckung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
Wegbeschreibung_Skulpturenweg.pdf

bieten sich interessante unterschiedliche Ausblicke. Eindeutig afrikanisch ist die Maske eines Bildhauers aus Simbabwe, die er „Spirit Lovers” nannte und damit seinen allgegenwärtigen Ahnen Respekt zollte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2015
22096_FFH-VA_BBP_Papiermühle.pdf

Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) in ihren nutzungsgeprägten Ausbildungsformen mit ihren charak- teristischen Pflanzen- und Tierarten und ihrer typischen Vegetation. Erhalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
07_22096_FFH-VA_BBP_Papiermühle.pdf

Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) in ihren nutzungsgeprägten Ausbildungsformen mit ihren charak- teristischen Pflanzen- und Tierarten und ihrer typischen Vegetation. Erhalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
07_FFH-VA_BBP_Nr._66_Papiermühle.pdf

Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) in ihren nutzungsgeprägten Ausbildungsformen mit ihren charak- teristischen Pflanzen- und Tierarten und ihrer typischen Vegetation. Erhalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
Anlage_zur_FwAGS.pdf

Atemschutzgerät 22,29 € 3.3. Motorsäge (mit Schutzausrüstung) 10,00 € 3.4. Schlauchboot 15,00 € 3.5. Wärmebildkamera 10,00 € 3.6. Tauchpumpe 6,59 € 3.7. Schmutzwasserpumpe 8,50 € 4. Personalkosten Personalkosten [...] 30 € 5.1.11. Kunststofffass (100 – 200 Liter) 5,10 € 5.1.12. Atemschutzfilter 21,50 € 5.1.13. Wärmebildkamera 25,00 € 5.1.14. Wassersauger 15,00 € 5.1.15. Schmutzwasserpumpe „Chiemsee“ 42,50 € 5.2. Unte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2018
04_Begründung_1._Änderung_Erweiterung_Vorentwurf.pdf

Eingriffe in Naturhaushalt und Land- schaftsbild bewertet und der erforderliche Ausgleichsflächenbedarf ermittelt. Die reale Natur- und Landschaftsausstattung bildet die Grundlage für die Bewertung des [...] und die bewaldete Terrassenkante ge- währleisten die Einbindung der geplanten Bebauung in das Landschaftsbild und sol- len eine Fernwirkung/ Einsehbarkeit der geplanten Erweiterung von Norden vermei- den [...] et- zes entgegenstehen. Bei einzelnen Baukörpern kann somit die Einbindung in das Orts- und Landschaftsbild optimiert werden. 7.2.4 Vermeidung Bei Gehölzrodungen und Bauarbeiten sind die Angaben der speziellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
Erschliessungsbeitragssatzung.pdf

ngsanlage erschlossenen Grundstücke bilden das Abrechnungsgebiet. Wird ein Abschnitt einer Erschließungsanlage oder ein Erschließungseinheit abgerechnet, so bilden die von dem Abschnitt der Erschließungsanlage [...] e oder diesen Aufwand für mehrere Anlagen, die für die Erschließung der Grundstücke eine Einheit bilden, ermitteln. (3) Die Aufwendungen für Fußwege und Wohnwege (§ 2 Abs. 1 Nr. II), für Sammelstraßen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2014