Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 187 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 187.
05_24K6662_PV_BG_Petersgmuend_Stellungnahme_20240920.pdf

zur Fläche von rund 700 m und R2 mit einer Entfernung von rund 530 m zur Planfläche, siehe Abbildung 11. Abbildung 1: Google Earth ©2024 Lageplan der Planfläche 1 Google Eahrt 2024 / Image ©2024 Airbus 8 [...] „Immissionsorte, die sich weiter als ca. 100 m von einer Photovoltaikanlage entfernt befinden (Abbildung 2), erfahren erfahrungsgemäß nur kurzzeitige Blendwirkungen. Lediglich bei ausgedehnten Photovo [...] relevant sein.“ „Immissionsorte, die vorwiegend südlich von einer Photovoltaikanlage gelegen sind (Abbildung 4), brauchen nur bei Photovoltaik-Fassaden (senkrecht angeordnete Photovoltaikmodule) berücksichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
2500422_Flyer_Geomesse_2025_web.pdf

noch keinen Plan? Besucht unseren Infostand für Fachkräfte und Ausbildung im Sport- & Kulturzentrum Papiermühle! Offene Ausbildungsplätze und aktuelle Stellenan- gebote findet Ihr an unserer geoJobs-Wall [...] Kuchen Heilpädagogische Praxis Anita Vonhoff Freimotec, Freizeitmobile Technik & Service „Der Wohnmobildoktor“ HSM Stahl- und Metallhandel GmbH Werzingerhof Wernfels GbR Eisspezialitäten toolcraft AG paperdrive [...] Bratwürste in der Semmel Legende Hochseilshows Magische Momente geoKunst Speisen & Getränke Ausbildungsbetrieb 73 72 7170 69 74 76 77 35 38 32 3334 36 37 75 67 65 39 66 40 41 68 61 59 58 23 24 25 21 20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
B-Plan_ImWeinhölzl2_3_Begründung_VE_02-04-2025.pdf

geplante Baugebiet liegt am östlichen Ortsrand von Mäbenberg (vgl. Abbildung 1). Abbildung 1: Lage des Geltungsbereichs in Mäbenberg (Luftbild, ohne Maßstab) Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans [...] fläche zur landwirtschaftlichen Flur. Nachfolgende Abbildung 4 zeigt ein Luftbild des Gel- tungsbereichs einschließlich der direkten Umgebung. Die Abbildungen 5 bis 10 geben einen Eindruck des Geltungsbereichs [...] anzuordnen und dürfen nicht über diese hinausragen. Fassadengestaltung Um die Bildung von erheblich störenden Fremdkörpern im Ortsbild zu verhindern, werden nachfolgende Festsetzungen zur Gestaltung der Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Antrag_auf_gehobene_Erlaubnis_zur_Entnahme_und_Nutzung_von_Grundwasser_aus_dem_Gewinnungsgebiet_Papiermühle.pdf

..........................36 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Gewinnungsgebiet "Papiermühle" ................................................................ 8 Abbildung 2: Überleitung Regnitz-Main [...] .............................................11 Abbildung 4: Verteilung der Bohrpunkte Gewinnungsgebiet "Papiermühle" .....................16 Abbildung 5: Refraktionsseismik Profilplan ............... [...] ..............................................17 Abbildung 6: Vertikalschnitt Messprofil S2, Verlauf der Quartärbasis unter GOK (m) .......18 Abbildung 7: Bodenproben VB1 .............................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
21624_Begründung_Entwurf_BBP_Unterlerchfeld_18.12.2024.pdf

Begründung 5 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Abbildung 1: Lageplan ohne Maßstab ........................................................................................................ 6 Abbildung 2: Ausschnitt [...] (Stand März 2007) ................... 7 Abbildung 3: Flächennutzungsplan 3. Änderung aus dem Jahr 2010 (ohne Maßstab) ............................. 8 Abbildung 4: Luftbild mit kartierten Biotopen und Schutzgebieten [...] .............................. 9 Abbildung 5: Ausschnitt aus der Karte E.3 des ABSB Landkreis Roth ...................................................... 10 Abbildung 6: Bereits umgesetzte Zauneidechs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
04_saP_PV_Georgensgmünd_sbi-2024.pdf

sind. ............................................................................. 16 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1 (Deckblatt): Blick über Fl.Nr. 417 nach Westen. In diesem Bereich soll eine Photovoltaik- [...] .............................................................. Abbildung 2: Übersicht zur Lage der Vorhabensflächen. Datenquelle Luftbild: Bayerische Vermessungsverwaltung – https://geodatenonline.bayern [...] ............................................... 5 Abbildung 9: Lage der Vermeidungsmaßnahme V2 sowie der Ausgleichsmaßnahme CEF1. Datenquelle Luftbild: Bayerische Vermessungsverwaltung – https://geodatenonline[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
2025_Stellenanzeige_Geschaeftsleiter.pdf

Sitzungen, Versammlungen und sonstigen Veranstaltungen (Abendtermine) Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (BL II bzw. AL II- BVS) oder Beamten (m/w/d) der dritten Quali[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

der vertikalen Struktur eine deutlich höhere Kulisse bildet. Die Brücke über die B 2, die zwischen den beiden Ortsteilen und dem Plangebiet liegt, bildet außerdem zum Teil eine Sicht- barriere nach Mauk. [...] hmen und Ausgleich für mögliche Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes gesondert zu behandeln. Daher erfolgt für das Schutzgut Landschaftsbild die Erfassung und Bewertung des Ausgangszustandes unter [...] somit ist keine rechnerische Ermittlung des Ausgleichsbedarfs vorzunehmen. 3.3 Landschaftsbild Für das Schutzgut Landschaftsbild sind gemäß den Hinweisen erhebliche Beeinträchtigungen und die dafür erforderlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

hmen und Ausgleich für mögliche Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes gesondert zu behandeln. Daher erfolgt für das Schutzgut Landschaftsbild die Erfassung und Bewertung des Ausgangszustandes unter [...] „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ Gemeinde Georgensgmünd - 38 - 3.3 Landschaftsbild Für das Schutzgut Landschaftsbild sind gemäß den Hinweisen erhebliche Beeinträchtigungen und die dafür erforderlichen [...] en auf das Landschaftsbild weiter begrenzt und damit insgesamt erhebliche Beeinträchtigungen vermieden. Ausgleichsmaßnahmen Es sind keine Ausgleichsmaßnahmen bezüglich des Landschaftsbildes erforderlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

höhere Kulisse bildet. Die Brücke über die B 2, 12. Änderung des Flächennutzungsplanes Gemeinde Georgensgmünd - 38 - die zwischen den beiden Ortsteilen und dem Plangebiet liegt, bildet außerdem zum Teil [...] .......................................................................... 25 2.6 Schutzgut Landschaftsbild / Erholung ................................................................................. [...] .......................................................................... 37 3.6 Schutzgut Landschaftsbild / Erholung .................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025