Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 187 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 187.
Stellenanzeige_Leitung_OGTS_2025_lang.pdf

rf Wir erwarten: abgeschlossene Schulung zur OGTS-Koordinator oder abgeschlossene pädagogische Ausbildung Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Erfahrungen im Umgang mit Kindern und J [...] ohne und mit sonderpädagogischem Förderbedarf Bereitschaft zu regelmäßigen innerschulischen Weiterbildungen in Grundlagen der Pädagogik Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Ko [...] Dienstes (u. a. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten) Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Planfeststellungsbeschluss_Heidecker_Moore.pdf

beeinträchtigt. Beeinflussung des Ortsbildes von Laffenau durch naturbelassenen Wald (f) Naturbelassene Wälder sind besonders schützenswert, insbesondere wegen ihrer landschaftsbildprä­ genden Eigenschaften. Eine [...] Stefanie und Tobias Schöll, Marianne und Hans Schöll, Markus Laumer. f) negative Beeinträchtigung des Ortsbildes durch naturbelassenen Wald Der Einwand wurde vorgebracht von Markus und Andrea Holzschuh. g) Verlust [...] Eine negative Beeinflussung des Ortsbildes ist nicht zu erwarten. Somit ist der Einwand zurückzuweisen. - Verlust der Spazierwege/ Durchfahrt bei Challenge (g) Die Nutzung der privaten Forstwege der Bayerischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
B-Plan_ImWeinhölzl2_3_Begründung_VE_02-04-2025.pdf

geplante Baugebiet liegt am östlichen Ortsrand von Mäbenberg (vgl. Abbildung 1). Abbildung 1: Lage des Geltungsbereichs in Mäbenberg (Luftbild, ohne Maßstab) Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans [...] fläche zur landwirtschaftlichen Flur. Nachfolgende Abbildung 4 zeigt ein Luftbild des Gel- tungsbereichs einschließlich der direkten Umgebung. Die Abbildungen 5 bis 10 geben einen Eindruck des Geltungsbereichs [...] anzuordnen und dürfen nicht über diese hinausragen. Fassadengestaltung Um die Bildung von erheblich störenden Fremdkörpern im Ortsbild zu verhindern, werden nachfolgende Festsetzungen zur Gestaltung der Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Anl1_Fachbeitrag_saP_ImWeinhoelzl2.pdf

der im Norden angrenzenden Bebauung (Abb. 5). Abbildung 2: Hopfenacker, welcher den überwiegenden Teil des Vorhabensgebiets einnimmt (Foto: A. Gsell) Abbildung 3: Gebüsch und Pferdestall im Osten der Fläche [...] zur saP – Mäbenberg Bau Bachmann Artenschutz GmbH Seite 5 von 25 Abbildung 4: Holzstapel im Vorhabensgebiet (Foto: A. Gsell) Abbildung 5: Zufahrt (Foto: A. Gsell) 1.1 Anlass und Aufgabenstellung Die mögliche [...] Prüfung (saP) für den Bau zweier Einfamilienwohnhäuser in Mäbenberg Fassung mit Stand 05/2024 Abbildung 1: Das Vorhabensgebiet (Planunterlagen des Auftraggebers, Stand 05.02.2024) Auftraggeber: Martin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Anl3_Streuobstliste_fuer_den_Landkreis_Roth_8.9.08_2014.pdf

gelagertes oder eingemachtes Obst zurückgegriffen werden. Die Obstbaumbestände prägen nicht nur das Landschaftsbild, sie verbinden auch die unterschiedlichsten Lebensräume miteinander und sind somit wichtige [...] einer arten- und blütenreichen Krautschicht Lebensräume für bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten gebildet. Vor allem die zum Kern- und Steinobst zählenden Obstarten werden von einer enormen Anzahl von Holz- [...] deutlich wie die Obstwiesen. Als Natur- und Kulturlandschaft sind ihre traditionellen Nutzungsformen vorbildlich an Boden, Klima und Gelände angepasst. Ihre nachhaltige Nutzung dient nicht nur der ökologischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
B-Plan_ImWeinhölzl2_2_Satzung_VE_02-04-2025.pdf

mindestens 10 cm zu er- richten. 2.5 Geländemodellierung Innerhalb der Grundstücke sind zur Terrassenbildung Stützmauern mit einer maxima- len Höhe von 1,00 m zulässig. Ein eventuell erforderlicher Hö [...] aßnahmen Als Ausgleich für nicht vermeidbare Beeinträchtigungen des Naturhaushalts und des Landschaftsbildes werden die nachfolgenden zwei Ausgleichsmaßnahmen festgesetzt und vollständig dem Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Bescheid_mit_Antragsunterlagen.pdf

- Weitere Verrohrungen des Rummbachs bilden Engstellen Laut den beiden Einwendungsführern gibt es weitere kleinere Verrohrungen des Rummbachs, die Engstellen bilden. Beim kleinsten Durchlass handelt es [...] Betrieb und Unterhaltung Für den Betrieb, die Überwachung und die Unterhaltung der Anlage ist ausgebildetes und zuver- lässiges Personal in ausreichender Zahl einzusetzen. 5.9 Bestandspläne Der Betreiber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
2025_Stellenanzeige_Geschaeftsleiter.pdf

Sitzungen, Versammlungen und sonstigen Veranstaltungen (Abendtermine) Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (BL II bzw. AL II- BVS) oder Beamten (m/w/d) der dritten Quali[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
2025_Stellenanzeige_Fachkraft_fuer_Bäderbetriebe.pdf

Durchführung aller sicherheitsrelevanten Tätigkeiten im Badebetrieb Wir erwarten: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Bäderbetriebe Umfassende Kenntnisse in der Bädertechnik sowie han [...] Dienstes (u. a. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung) Fortbildungsmöglichkeiten Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Hallenschwimmbad Wenn Sie davon überzeugt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
Antrag_auf_gehobene_Erlaubnis_zur_Entnahme_und_Nutzung_von_Grundwasser_aus_dem_Gewinnungsgebiet_Papiermühle.pdf

..........................36 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Gewinnungsgebiet "Papiermühle" ................................................................ 8 Abbildung 2: Überleitung Regnitz-Main [...] .............................................11 Abbildung 4: Verteilung der Bohrpunkte Gewinnungsgebiet "Papiermühle" .....................16 Abbildung 5: Refraktionsseismik Profilplan ............... [...] ..............................................17 Abbildung 6: Vertikalschnitt Messprofil S2, Verlauf der Quartärbasis unter GOK (m) .......18 Abbildung 7: Bodenproben VB1 .............................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025