Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 101 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 101.
2024_Flyer_Ferienwohnung_Binnwerk_Mein_Domizil.pdf

Hochwertiges Mobiliar und liebevolle Einrichtung bietet allen Gästen ein aussergewöhnliches Domizil • Bushaltestelle 200 m Entfernung • Bahnhof Georgensgünd 1,8 km (in 15 min. zu Fuß erreichbar) Stand & Druckdatum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 256,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2024
14_Flyer_Jüdische_Geschichte_23.pdf

knapp 1.800 Grabsteine, von denen der älteste aus dem Jahr 1594 stammt. Die letzte Beerdigung fand 1948 sta . Der Gmünder Friedhof ist einer der ältesten und weitläufigsten in ganz Bayern. Auch das Ta [...]  befinden sich die Frauenemporen. Sie sind über das Lehrerwohnhaus zugänglich. Die ältesten Wandmalereien stammen aus der Zeit des Synagogenbaus. Sie konnten teilweise wieder freigelegt werden. Geschichte [...]  befinden sich die Frauenemporen. Sie sind über das Lehrerwohnhaus zugänglich. Die ältesten Wandmalereien stammen aus der Zeit des Synagogenbaus. Sie konnten teilweise wieder freigelegt werden. Jüdische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Anmeldung_Ferienbetreuung_2025.pdf

Für die Durchführung der jeweiligen Ferienbetreuungs-Angebote müssen mindestens je 12! Kinder bis spätestens 31. Januar 2025 angemeldet sein! Anmeldungsabgabe im Sekretariat der Schule oder per Mail an eva [...] nsgmuend.de Sie erhalten genauere Informationen der Träger sowie eine Zahlungsaufforderung bis spätestens 6 Wo- chen vor Beginn des Betreuungsangebotes. _______________________________________, ______[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Markterkundung_Bekanntmachung_vom_21.07.2015_-.pdf

uratlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen. Die Gemeinde Georgensgmünd bittet daher, bis spätestens 31.08.2015 1 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen: 1. Eigenwirtschaftlicher Ausbau Die Gemeinde [...] Projektmeilensteine für Zeiträume von sechs Monaten zu enthalten und ist der Gemeinde Georgensgmünd bis spätestens 05.10.2015 zu übersenden. Die von Investoren geplanten Vorhaben müssen so angelegt sein, dass die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2015
Bebauungsplan_Satzung_Am_Hochbehaelter.pdf

en zu ersetzen. Die Realisierung der privaten Grünflächen einschließlich deren Bepflanzung ist spätestens im Frühjahr nach Fertigstellung der baulichen Anlagen auszuführen. Die nicht überbaubaren Grun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2015
Satzung_Foerderverein_Blasorchester_Georgensgmuend.pdf

Die Ladung erfolgt durch Anzeige im gemeindlichen Mitteilungsblatt. 2. Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Woche vor einer Mitgliederversammlung beim Vor- stand schriftlich eine Ergänzung der Tagesordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015
MarkgrafenkirchenLandkreisRoth.pdf

vielem parallel, dennoch gibt es einige Unterschiede. Diese betreffen insbesondere die Formen des protestantischen Barocks, der sich in Bayreuth mehr an italienischen Vorbildern und dann am Rokoko orientierte [...] Diese Kirchen bieten, manchmal hinter eher schlichten Fassaden, vielfach großartige, im Stil des protestantischen Barocks gestaltete Innenräume. Oft namhafte Architekten und Künstler schufen sakrale Bauwerke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2020
Markterkundungsverfahren.pdf

Zeitplan, der die geplanten Investitionen glaubhaft und nachvollziehbar macht, der Gemeinde bis spä- testens 18.12.2013 zu übersenden. Im Projekt- und Zeitplan sind insbesondere Meilensteine in Zeit- abständen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2015
Ist_und_Bedarfsermittlung_fuer_Breitbanddienste.pdf

(siehe Erläuterungen**)? gemäß Tarif: Downstream: ___________ Mbit/s Upstream: ___________ Mbit/s gemäß Test: Downstream: ___________ Mbit/s Upstream: ___________ Mbit/s Besteht bei Ihnen aktuell oder zukünftig [...] Geschwindigkeit vom Teilnehmer ins Internet Aktuelle Downstream- und Upstream-Geschwindigkeit gemäß Test Bitte geben Sie die tatsächlich verfügbare Bandbreite an, die oftmals die im Vertrag zugesicherte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2015
Wohnraumförderungsantrag-neu08-2018.pdf

des gemeindlichen Wohnraumförderungsprogramms vom 03.08.2018 Hinweise: Die Antragsstellung ist spätestens ein Jahr nach dem in Nr. 6.2.2. der o.g. Richtlinien genannten Zeitpunkt vorzunehmen. Eine Ant [...] beilegen!) Name, Vorname Geburtsdatum Bei Vorliegen einer Schwangerschaft bitte ein entsprechendes Attest beilegen! Einkommensvoraussetzungen Die in 6.1.1. der o.g. Richtlinie genannten Einkommensgrenzen [...] zum Zeitpunkt der Antragstellung werden ebenfalls die Fördervoraussetzungen erfüllt. Hierzu ist ein Attest über die Schwangerschaft dem Antrag beizulegen und die Geburtsurkunde nachzureichen. Die Förderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.08.2020