Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einsatz".
Es wurden 290 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 290.
04_Begründung_Umweltbericht_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzen- schutzmitteln ist nicht gestattet. 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
Markterkundung_-_Bekanntmachung_aktuell.pdf

Mbit/s im Download und 2Mbit/s im Upload nicht erreicht werden, so liegt, ungeachtet von der im Einsatz befindlichen Technologie, ein „weißer NGA Fleck“ vor. http://www.schnelles-internet.bayern.de/ http://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2017
Markterkundung_Bekanntmachung_vom_21.07.2015_-.pdf

Mbit/s im Download und 2Mbit/s im Upload nicht erreicht werden, so liegt, ungeachtet von der im Einsatz befindlichen Technologie, ein „weißer NGA Fleck“ vor. http://www.schnelles-internet.bayern.de/ http://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2015
3_Vorentwurf_Satzung_Nr._39_Bleichel_IV_05_2019.pdf

Aus Gründen der Umweltvorsorge werden bei der Errichtung von Gebäuden bauliche Maßnahmen für den Einsatz erneuerbarer Energien wie insbesondere Solarenergie (regenerative Energiesystem) empfohlen. Auf das [...] Blühstreifen (bei Blühstreifen lückige Aussaat, autochthones Saatgut) • Kein Dünger- und Pflanzenschutzmittel-Einsatz sowie keine mechanische Unkrautbekämpfung zulässig • Lage in der Ackerflur: Hanglagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 341,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
04_Begründung_1._Änderung_Erweiterung_Vorentwurf.pdf

Festsetzungen zur Bepflanzung und Oberflächenbefestigung wirken sich positiv auf das Mikroklima aus. • Einsatz regenerativer Energien ist möglich. Die Verwendung von Solarenergie (Photovol- taik und Brauchwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
3_Vorentwurf_Satzung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese_11_2019.pdf

Aus Gründen der Umweltvorsorge werden bei der Errichtung von Gebäuden bauliche Maßnahmen für den Einsatz erneuerbarer Energien wie insbesondere Solarenergie (regenerative Energiesystem) empfohlen. Auf das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
03_Entwurf_Satzung_zur_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. GEMEINDE GEORGENSGMÜND 2. Änderung und Erweiterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020
04_Entwurf_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_III_2._Änderung_und_Erweiterung.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzen- schutzmitteln ist nicht gestattet. 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020
2025_Stellenanzeige_Geschaeftsleiter.pdf

sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft, insbesondere auch bei abendlichen Sitzungsterminen und dienstlichen Terminen außerhalb der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
Anl2_Heimische_Laubbaeume_und_Straeucher_22.1.08_8.14.pdf

ursprünglich ausgerottet wegen der Übertragung von Getreiderost, kann wieder angepflanzt werden (Pestizideinsatz) • Für eine Heckenpflanzung werden etwa 10% großkronige Bäume, 15 -20 % kleinkronige Bäume und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025