Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fisch".
Es wurden 227 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 227.
04_Entwurf_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_III_2._Änderung_und_Erweiterung.pdf

gem. § 45 Abs. 7 BNatSchG geprüft, sofern Verbotstatbestände erfüllt sind 3.2 Datengrundlagen - Topografische Karte - Artenschutzkartierung Bayern (ASK) - Biotopkartierung Bayern (Flachland) Lkr. Roth (a [...] Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch III" Begründung 23 Die vorhabenspezifische Belastung für die Schutzgüter Boden, Arten und Lebensräume sind als erheblich anzusehen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020
04_Begründung_Umweltbericht_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

gem. § 45 Abs. 7 BNatSchG geprüft, sofern Verbotstatbestände erfüllt sind 3.2 Datengrundlagen - Topografische Karte - Artenschutzkartierung Bayern (ASK) - Biotopkartierung Bayern (Flachland) Lkr. Roth (a [...] Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch III" Begründung 23 Die vorhabenspezifische Belastung für die Schutzgüter Boden, Arten und Lebensräume sind als erheblich anzusehen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2020
03_Begründung_Nr._68.pdf

beeinträchtigen. Der Bebauung als prägendes Gestaltungselement wird zwar eine Anpassung an die ortsspezifischen Merkmale (z. B. Höhe innerhalb der bestehenden umgebenden Bebauung) zugewiesen, aber den- noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
03_Begründung_Nr._68_27.01.2022.pdf

beeinträchtigen. Der Bebauung als prägendes Gestaltungselement wird zwar eine Anpassung an die ortsspezifischen Merkmale (z. B. Höhe innerhalb der bestehenden umgebenden Bebauung) zugewiesen, aber den- noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
03_Begründung_Nr._68.pdf

beeinträchtigen. Der Bebauung als prägendes Gestaltungselement wird zwar eine Anpassung an die ortsspezifischen Merkmale (z. B. Höhe innerhalb der bestehenden umgebenden Bebauung) zugewiesen, aber den- noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
221114_Hydrogeologisches_Gutachen_Planfeststellungsverfahren_Renaturierung_Heidecker_Moore.pdf

den Entwässerungsgräben oft mit einer Mächtigkeit von 0,3 – 0,5 m aufgeschlossen. Anhand von stratigrafischen Moorbohrungen durch Dipl.-Ing. C. Siuda liegen in der Projektflä- che Breitmoos Ost Torf-Mä[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
24-04-10_ISEK-Gmuend_Anlagen-Bericht_1.pdf

jeweiligen Handlungsfeldern vertieft, bearbeitet und ergänzt. Als Grundlage dienen die jeweilige themenspezifische Analysekarte mit einzelnen, bisher aufgekommenen Maßnahmen- und Projektideen. Die Kleingruppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
24-07-31_ISEK-Gmuend_Anlagen-Bericht_.pdf

jeweiligen Handlungsfeldern vertieft, bearbeitet und ergänzt. Als Grundlage dienen die jeweilige themenspezifische Analysekarte mit einzelnen, bisher aufgekommenen Maßnahmen- und Projektideen. Die Kleingruppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Flurnummernverzeichnis_fraenkRezat20230306_2.pdf

Wassermungenau 3914/1013/60 1013/60 Nähe Hauptstraße 54 Abenberg Wassermungenau 3914/1013/9 1013/9 Fischbach 55 Abenberg Wassermungenau 3914/1014/2 1014/2 Nähe Hauptstraße Flurnummernverzeichnis Fränkische [...] 203 Abenberg Wassermungenau 3914/44 44 Nähe Rezatweg 204 Abenberg Wassermungenau 3914/456/3 456/3 Fischbach 205 Abenberg Wassermungenau 3914/46 46 Ansbacher Straße 4 206 Abenberg Wassermungenau 3914/46/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 951,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
21624_Begründung_Entwurf_BBP_20.03.2024.pdf

und in welchem Umfang sie von den Umweltauswirkungen der Planung betroffen sein können. Die vorhabenspezifischen Belastungen ergeben sich vor allem aus der Neuversiegelung für bislang we- nig vorbelastete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024