Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 863 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 863.
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ Gemeinde Georgensgmünd - 3 - TEIL 1 - Begründung 1 Einleitung 1.1 Anlass Die Gemeinde Georgensgmünd stellt für einen Bereich östlich des Ortsteiles Petersgmünd [...] Bauleitplanung. Für die Gemeinde Georgensgmünd gilt der Regionalplan 7 Nürnberg in der Fassung vom 01.07.1988 mit jeweils seinen laufenden Fortschreibungen. Georgensgmünd liegt im Ländlichen Teilraum im [...] Petersgmünd Nr. 4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ Begründung und Umweltbericht Gemeinde Georgensgmünd Landkreis Roth Entwurf Planungsstand 12.03.2025 Förmliche Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
04_saP_PV_Obermauk_sbi-06.12.2024.pdf

age westlich von Obermauk, Gemeinde Georgensgmünd Einleitung 1 1. Einleitung 1.1. Anlass und Aufgabenstellung Etwa 600 m westlich von Obermauk, Gmde. Georgensgmünd (Lkr. Roth, Reg.-Bez. Mittelfranken) [...] (saP) für die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage westlich von Obermauk, Gemeinde Georgensgmünd (Lkr. Roth) Auftraggeber: zeitgeist engineering Gmbh Äußere Sulzbacher Straße 29 90491 Nürnberg [...] 22.03.2024. saP für die Errichtung einer PV-Freiflächenanlage westlich von Obermauk, Gemeinde Georgensgmünd Einleitung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
21624_Begründung_Entwurf_BBP_Unterlerchfeld_18.12.2024.pdf

495 Tfl., 496 Tfl., und 551/54 Tfl. alle Gemarkung Georgensgmünd. Abbildung 1: Lageplan ohne Maßstab 1.2 Planungsabsicht Die Gemeinden Georgensgmünd und Röttenbach sowie die Stadt Spalt haben ein gemeinsames [...] 444/5 und 480/3 Gmkg. Georgensgmünd 2 G214 Anlage mageres Extensivgrünland 11 (12-1) 16.091,0 9 144.819 A11 Intensivacker auf Fl.Nrn. 443, 443/2, 444/5 und 480/3 Gmkg. Georgensgmünd 2 G214 Anlage mageres [...] Verfügung sowie 3,60 ha Waldumbaufläche im Bereich der Gemeinde Georgensgmünd. Der weitere Ausgleichsbedarf wird durch Ökokontoflächen in Georgensgmünd (2,27 ha) und Höttingen (4,0 ha) ge- deckt. Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
BGS_EWS_mit_ÜR_01.01.25.pdf

BGS-EWS 2025 mit ÜR Georgensgmünd vom 10.12.2024 Seite 1 von 9 Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Georgensgmünd (BGS-EWS) vom 10.12.2024 Auf Grund der Art. 5 und 8 des [...] Anl. 3: Maßnahmenbeschreibung zur VBM 2014 Gemeinde Georgensgmünd Referat I/2 Bekanntmachungsvermerk Die vom Gemeinderat der Gemeinde Georgensgmünd in seiner Sitzung am 04.12.2024 beschlossene „Beitrags [...] der Beitragsschuld Eigentümer des Grundstücks oder Erbbauberechtigter ist. BGS-EWS 2025 mit ÜR Georgensgmünd vom 10.12.2024 Seite 2 von 9 § 5 Beitragsmaßstab (1) Der Beitrag wird nach der Grundstücksfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
2500422_Flyer_Geomesse_2025_web.pdf

Wiesenstr. 27 91166 Georgensgmünd Gewerbegebiet/Standortfirmen Siehe Ausstellerplan Impressum Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstraße 4 91166 Georgensgmünd Tel.: 09172/703-0 www.georgensgmuend.de Gestaltung: Grabbert [...] Roth - Kreisentwicklung Gemeinde Georgensgmünd AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e. V. Sozialverband VdK Deutschland, VdK OV Georgensgmünd BSK Kontaktstelle Georgensgmünd (LKR) Selbsthilfekontaktstelle [...] Anschluss spielt das Blechbläserensemble des Blasorches- ters Georgensgmünd. 11.05.2025 um 13:30 Uhr „Muttertags-Gruß“ des Nachwuchsorchesters Georgensgmünd vor dem Messezentrum. Wenn Christian Walter zu Dose und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
06_2025-03-12_Abwägung_frühz_Bet_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

Gemeinde Georgensgmünd Vorhabenbezogener Bebauungsplan Petersgmünd Nr.4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ - 1 - Behandlung der Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Behörden [...] (15.05.2024) 22. Gemeinde Büchenbach (16.05.2024) 23. Gemeinde Röttenbach (15.05.2024) Gemeinde Georgensgmünd Vorhabenbezogener Bebauungsplan Petersgmünd Nr.4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ - [...] solarer Strah- lungsenergie in angemessenem Umfang auf Dach- flächen zu errichten. Die Gemeinde Georgensgmünd erkennt den Ver- lust von Flächen für die landwirtschaftliche Produk- tion und berücksichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 453,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
06_2025-03-12_Abwägung_frühz_Bet_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

Gemeinde Georgensgmünd Vorhabenbezogener Bebauungsplan Obermauk Nr.1 „Sondergebiet PV-Anlage an der Bundesstraße“ - 1 - Behandlung der Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Behörden [...] (16.05.2024) 22. Gemeinde Büchenbach (16.05.2024) 23. Gemeinde Röttenbach (15.05.2024) Gemeinde Georgensgmünd Vorhabenbezogener Bebauungsplan Obermauk Nr.1 „Sondergebiet PV-Anlage an der Bundesstraße“ - 2 [...] solarer Strah- lungsenergie in angemessenem Umfang auf Dach- flächen zu errichten. Die Gemeinde Georgensgmünd erkennt den Ver- lust von Flächen für die landwirtschaftliche Produk- tion und berücksichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 742,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
21624_BBP_Unterlerchfeld_Entwurf_18.12.2024.pdf

Gemarkung Georgensgmünd Gemeinde Georgensgmünd / Gemarkung Georgensgmünd Gemeinde Georgensgmünd / Gemarkung Georgensgmünd Erhalt vorhandener Gehölze auf 1.129 m² Ausgleichsfläche Gesamtgröße: 21.529 m² [...] Gemeinde Georgensgmünd / Landkreis Roth Pflanzgebot B Pflanzgebot A Sandabbau Mühlstetten 2 Gemeinde Röttenbach / Gemarkung Mühlstetten Gemeinde Röttenbach / Gemarkung Mühlstetten Gemeinde Georgensgmünd / Gemarkung [...] beschlossen. Georgensgmünd, den .................... _______________________________________________________ Ralf Allgaier, bestellter Vorstand Gewerbepark Mittelfranken Süd gKU Ausgefertigt Georgensgmünd, den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
21624_Satzung_Entwurf_BBP_Unterlerchfeld_18.12.2024.pdf

22 Abbildung 6: Privates Ökokonto Georgensgmünd, Fl.Nr. 1233, Gemarkung Georgensgmünd Abbildung 7: Privates Ökokonto Georgensgmünd, Fl.Nr. 1230, Gemarkung Georgensgmünd Bebauungsplan "Unterlerchfeld" - [...] ................................................................... 16 5.3 Privates Ökokonto Georgensgmünd ............................................................................................. [...] 477, 478, 481 Tfl., 486, 490, 491, 493, 494, 495 Tfl., 496 Tfl., und 551/54 Tfl. alle Gemarkung Georgensgmünd. 2 Planungsrechtliche Festsetzungen 2.1 Art der baulichen Nutzung Der Geltungsbereich wird als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
3_Einbeziehungssatzung_Mauk___Begründung_erneute_Auslage_15.01.2025.pdf

-0 Mail: info@neidl.de//Homepage: neidl.de „Mauk“ der Gemeinde Georgensgmünd Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstraße 4, 91166 Georgensgmünd Landkreis Roth Entwurf: 13.12.2023 erneuter Entwurf: 06.03.2024 [...] rgaben für den Bereich Georgensgmünd eingetragen: Karte 1: Raumstruktur Regionalplan, Stand Lesefassung 2020 Entsprechend der Karte zur Raumstruktur befindet sich Georgensgmünd in einem ländlichen Teilraum [...] der Gemeinde Georgengmünd Erneuter Entwurf vom 15.01.2025 Seite 2 von 29 SATZUNG Die Gemeinde Georgensgmünd, Landkreis Roth, erlässt aufgrund § 34 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. der Baunutzungsverordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025