Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 390 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 390.
Führerschein - Umtausch-Rechner

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Führerschein - Umtausch-Rechner

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wanderwege

einbiegen und gleich darauf links in die Judenbastei. Nach wenigen Metern erreichen Sie einen der ältesten und weitläufigsten jüdischen Friedhöfe in Bayern. Vom Friedhof aufwärts bis zur Hopfenstraße, die [...] bis zum Kirchlein. Es wurde 1489 dem heiligen Oswald geweiht und trägt eine Gedenktafel für den bekanntesten Sohn des Dorfes: Konrad von Megenberg, der dort 1309 geboren wurde und 1374 als Domherr in Regensburg[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

für ihre Mitwirkung. Erfreulicherweise sind auch die Bauprojekte im Wohngebiet Hochbehälter I weitestgehend abgeschlossen, so dass bereits die Bauarbeiten des Wohngebietes Hochbehälter II beginnen konnten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Druidenweg_07.10.2020.pdf

einbiegen und gleich darauf links in die Judenbastei. Nach wenigen Metern erreichen Sie einen der ältesten und weitläufigsten jüdischen Friedhöfe in Bayern. Vom Friedhof aufwärts bis zur Hopfenstraße, die [...] bis zum Kirchlein. Es wurde 1489 dem heiligen Oswald geweiht und trägt eine Gedenktafel für den bekanntesten Sohn des Dorfes: Konrad von Megenberg, der dort 1309 geboren wurde und 1374 als Domherr in Regensburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
Ortsteile

Sebastian und Jakob. An der Nordwand der Kirche erinnert eine Gedenktafel an Konrad von Megenberg, den berühmtesten Sohn des Dorfes. Der Theologe und Naturheilkundler lebte von 1309 bis 1374 und verfasste neben[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
04_9_FNP_Begründung_E_20241001.pdf

eines be- stehenden Gewerbebetriebes dessen Möglichkeiten zur Innenentwicklung flächenmäßig wei- testgehend erschöpft sind. Erweiterungsmöglichkeiten nach Osten schließen sich aufgrund des angrenzenden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Bekanntmachung_über_den_Antrag_zur_Entnahme_von_Grundwasser_aus_dem_Brunnen_Vl.pdf

Vorhaben verletzt sein können, kann innerhalb eines Monats nach Ablauf der Auslegungsfrist, d.h. bis spätestens zum 20.03.2023 beim Venrualtungsgericht Ansbach, Promenade 24 - 28,91522 Ansbach schriftlich, zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2023
04_9_FNP_Begründung_E_20241001_141124.pdf

Erweiterung eines bestehenden Gewerbebetriebes dessen Möglichkeiten zur Innenentwicklung flächenmäßig weitestgehend erschöpft sind. Erweiterungsmöglichkeiten nach Osten schließen sich aufgrund des angrenzenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Bekanntmachung_zum_Verfahren_Festsetzung_eines_amtlichen_Überschwemmungsgebietes_an_der_Fränkischen_Rezat.pdf

durch das Vorhaben berührt werden, kann bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist, d.h. bis spätestens 03.01.2024 schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Georgensgmünd oder beim Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023