Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 841 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 841.
Schadensmeldung

Bürger helfen der Verwaltung Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Gemeinde Georgensgmünd ist um schnelle Abhilfe[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
B-Plan_ImWeinhölzl2_3_Begründung_VE_02-04-2025.pdf

i.d.F. vom 02.04.2025 Seite 4 von 39 1 Einleitung 1.1 Anlass und Planungsziel Ein ortsansässiger Bürger plant auf seinem Grundstück Fl.-Nr. 330 im Ortsteil Mäbenberg die Erschließung zweier Baugrundstücke [...] um die Erschließung von Innenentwicklungspotenzialen. Für die geplanten Bauvorhaben ortsansässiger Bürger ste- hen jedoch derzeit keine geeigneten Innenentwicklungspotenziale im Ortsteil Mäbenberg zur Verfügung [...] liegen im Bereich des Mittleren Keupers im Übergang zwischen den geologischen Einheiten Oberer Burgsandstein und Feuerletten. Der geologi- sche Untergrund wird durch den Wechsel von grob- bis mittelkörnigem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Gemeinderäte

Verschwiegenheit Rechnung tragen zu können. Folgende Bürgerinnen und Bürger haben für den Zeitraum von 2020 bis 2026 einen Sitz im Gemeinderat: Erster Bürgermeister Koch, Friedrich Friedrich Koch Fraktion: Freie [...] Fraktionsvorsitzender Fraktion: Wir Gmünder – näher am Bürger E-Mail schreiben Hagen, Fabian Fabian Hagen Fraktion: Wir Gmünder - näher am Bürger E-Mail schreiben Fabian Hagen Hoffinger, Sabrina Sabrina [...] der Gemeinde Georgensgmünd setzt sich aus 21 Personen (20 Gemeinderatsmitgliedern und dem 1. Bürgermeister) aus fünf verschiedenen Parteien zusammen. Im Rat sind folgende Fraktionen vertreten: CSU (5 Personen)[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
2500422_Flyer_Geomesse_2025_web.pdf

Webergrill » Elektro Ottmann: Interaktiver Infostand, Kicker, Hüpfburg » Elektrotechnik Gabler: Gewinnspiel » Emil Kiessling: Bungee Trampolin, Hüpfburg, Kinder-Glitzer- Tattoos, Schnellzeichner, Werksführung [...] amm » Fliesen Vonhoff: Ausstellungsfläche, Hüpfburg » Freimotec: „Über die Schulter schauen“ » Hausmann Haustechnik: Interaktiver Infostand, Kicker, Hüpfburg » Haustechnik Christian Böhm: Betriebsvorstellung [...] Haustechnik Christian Böhm Zimmerei Böhm Genusswerkstatt Eis, Slush, Waffeln DAV Sektion Georgensgmünd Burger INPROCRAFT GmbH/3d24.com Foodtruck TANlock GmbH Kaffee & Kuchen Fliesen & Altbausanierungen Breu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
Ortsrecht

Fällen zulässig (Art. 23 Satz 2 GO). Der Erlass einer Satzung oder Verordnung bewirkt, dass sowohl die Bürger als auch die Gemeinde an sie gebunden sind. Von den Satzungs- und Verordnungsbestimmungen kann daher [...] geändert oder aufgehoben wird. Der Erlass einer Satzung oder Verordnung bewirkt, dass sowohl die Bürger als auch die Gemeinde an sie gebunden sind. Von den Satzungs- und Verordnungsbestimmungen kann daher[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
24-07-31_ISEK-Gmuend_Anlagen-Bericht_.pdf

Bereitschaft z.B. zum Blutspenden bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen • Projekt „Bürger helfen Bürgern“ unterstützt Bürger:innen sämtlicher Altersgruppen z.B. beim Einkauf oder bei Botendiensten • Je nach Verein [...] 2023 Uhrzeit 18:30 – 21:00 Uhr Teilnehmer:innen Hr. Schwarz 1. Bürgermeister Hr. Maderholz Bauamt Bürgerinnen und Bürger Georgensgmünds, Mitglieder des Gemeinderates und der Len- kungsgruppe (ca. 40 Personen [...] und Maßnahmen. Diese gilt es in der Bürger:innenwerkstatt gemeinsam mit der Bürgerschaft zu erarbeiten, zu diskutieren und zu konkretisieren. Die Bürger:innenwerkstatt (Planungswerkstatt) stellt ein effektives[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Eigentümer_interk_Windpark_0323_inkl_WK77.pdf

ll-Grundsätzliches 17 • Betrachtung Flächenpachtzahlung im Gesamtgefüge Bürgerwindpark (Grundstückseigentümer – Kommune – Bürger) • Pachthöhe noch nicht fixiert, hängt von vielen Parametern ab • Priva [...] Gesetzeskraft ab Mitte 2023 Somit können Windkraftanlagen im WK 76 entstehen, ohne dass die Kommunen und Bürger Möglichkeiten der Beteiligung haben. Daher ist jetzt gemeinsames Handeln notwendig!!! 1. Bestehendes [...] n vorhanden 2. Durch neue Gesetzeslage Handlungsbedarf gegeben 3. Kommunen möchten gemeinsam Bürgerwindpark errichten, daher Flächensicherungsvertrag zwischen Kommunen und Grundstücks- besitzern Gleiches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 705,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024
Neues Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015

vereinheitlicht . Mit dem Bundesmeldegesetz wird unter anderem das Ziel verfolgt, die Daten der Bürgerinnen und Bürger noch besser zu schützen, die Bürokratiekosten zu senken und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen [...] Bundesmeldegesetz werden erstmals bundesweit und unmittelbar geltende Vorschriften für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die mit dem Vollzug des Melderechts befassten Behörden geschaffen. Damit ist und [...] werden nebenbei auch die IT-Standards vereinheitlicht, um die Daten von rund 82 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in mehr als 5.200 Melderegistern noch effektiver als bisher verarbeiten zu können. Das neue[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Oase Talweiher

er Unterstützung der Praktikantinnen und Praktikanten der Naturgartenakademie und vieler Bürgerinnen und Bürger Frühjahr 2025: - Restarbeiten und finale Pflanzungen - Jugend- Aktionstag - TÜV- Prüfung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2025
Seniorenbeirat Georgensgmünd

Winkler Seniorenbeirat (Bürgervertreter) Erika Kohl Seniorenbeirätin (Bürgervertreterin) Thomas Leikam Seniorenbeirat (AWO Pflegeheim) Theodor Neuerer Seniorenbeirat (Bürgervertreter) Karin Ritthammer Se [...] ats Der Seniorenbeirat setzt sich für die besonderen Interessen und Anliegen der älteren Bürgerinnen und Bürger und das Miteinander zwischen den Generationen in der Gemeinde Georgensgmünd ein und unterstützt [...] verschiedenen Anliegen und sensibilisiert auch die Bevölkerung für die Belange unserer älteren Mitbürger Das Spektrum unserer Angebote reicht von Angeboten zur Freizeitgestaltung, über kulturelle Vera[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025