Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "termin".
Es wurden 347 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 347.
Geschaeftsordnung_Blasorchester_Georgensgmuend.pdf

n, Partnerschaften, Volkstrauertag, Kirchweihen im Ortsgebiet, Umzüge und die GeoMesse. 3. Alle Termine sind rechtzeitig zwischen Rathaus und dem Blasorchester abzustimmen. 4. Vereinbarungen zwischen der [...] Schulferien finden keine Proben statt. 5. Der Dirigent und der Leiter des NWO wirken bei der Terminplanung mit der Geschäftsfüh- rung zusammen im Sinne des § 1. § 5 Beirat 1. Neben dem Geschäftsführer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2015
2024-03-20_VE_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

Gestelle • Herstellung einer dauerhaften Wiesenfläche mit extensiver Nutzung und Vorgaben zu den Mahdterminen (ab 1. Juli bzw. Mitte September) • Verzicht auf Düngemittel und Pflanzenschutzmittel • Verwendung [...] Verzicht auf Düngemittel und Pflanzenschutzmittel • Extensivierung der Nutzung durch Vorgaben zum Mahdtermin • Festsetzung der Grundflächenzahl (GRZ) mit max. 0,5 • Festsetzung eines lichten Reihenabstandes [...] Flächennutzungsplanes Gemeinde Georgensgmünd - 22 - mitteln und Pflanzenschutzmittel und einen späten Mahdtermin wird die Entwicklung der Artenvielfalt auf der Fläche gefördert. Mit der Festsetzung zum Maß der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
2024-03-20_VE_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

hierbei sind ca. 20 % der Fläche auszusparen, dieser Flächenanteil ist erst im Folgejahr beim 1. Mahdtermin wieder zu mähen. Für die Mahd sind insektenfreundliche Mähwerke einzusetzen und eine Schnitthöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 819,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
2024-03-20_VE_VBP_Petersgmünd_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

hierbei sind ca. 20 % der Fläche auszusparen, dieser Flächenanteil ist erst im Folgejahr beim 1. Mahdtermin wieder zu mähen. Für die Mahd sind insektenfreundliche Mähwerke einzusetzen und eine Schnitthöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 964,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

Gestelle • Herstellung einer dauerhaften Wiesenfläche mit extensiver Nutzung und Vorgaben zu den Mahdterminen (ab 1. Juli bzw. Mitte September) • Verzicht auf Düngemittel und Pflanzenschutzmittel • Verwendung [...] Verzicht auf Düngemittel und Pflanzenschutzmittel • Extensivierung der Nutzung durch Vorgaben zum Mahdtermin • Festsetzung der Grundflächenzahl (GRZ) mit max. 0,5 • Festsetzung eines lichten Reihenabstandes [...] Pflanzen erreicht. Durch den Verzicht auf Dünge- mitteln und Pflanzenschutzmittel und einen späten Mahdtermin wird die Entwicklung der Artenvielfalt auf der Fläche gefördert. Mit der Festsetzung zum Maß der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

Gestelle • Herstellung einer dauerhaften Wiesenfläche mit extensiver Nutzung und Vorgaben zu den Mahdterminen (ab 1. Juli bzw. Mitte September) • Verzicht auf Düngemittel und Pflanzenschutzmittel • Verwendung [...] Verzicht auf Düngemittel und Pflanzenschutzmittel • Extensivierung der Nutzung durch Vorgaben zum Mahdtermin • Festsetzung der Grundflächenzahl (GRZ) mit max. 0,5 • Festsetzung eines lichten Reihenabstandes [...] Pflanzen erreicht. Durch den Verzicht auf Dünge- mitteln und Pflanzenschutzmittel und einen späten Mahdtermin wird die Entwicklung der Artenvielfalt auf der Fläche gefördert. Mit der Festsetzung zum Maß der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Infoblatt_zur_Sonderabschreibung_im_Sanierungsgebiet.pdf

Unterlagen, fordert eventuellweitere Unterlagen oder Überarbeitungen nach, führt bedarfsweise einen Ortstermin durch und schickt abschließend die gegengezeichnete Modernisierungsvereinbarung an Sie zurück.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
Begasung, Anzeige

Begasungen mit Biozid-Produkten oder Pflanzenschutzmitteln außerhalb einer ortsfesten Sterilisationskammer müssen beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt angezeigt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2024
Abfall, Entsorgung

Die Abfallentsorgung wird von den Landkreisen und kreisfreien Städten für ihr Gebiet wahrgenommen.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2024
BayernTourNatur, App

Die App „BayernTourNatur“ bietet Ihnen eine einzigartige Fülle spannender Naturbegegnungen. Mit dieser App finden Sie schnell die passenden Touren in Ihrer Nähe.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2024