Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 833.
24-04-10_ISEK-Gmuend-Ergebnisbericht.pdf

Mobilität und Verkehr Die Ergebnisse aus der Beteiligung der Bürger innen und Bürger (Online-Beteiligung, Ortsspaziergang, Bürger-Werkstatt) und den Treffen der Lenkungs- gruppe wurden auf ihre Relevanz [...] Route und Stationen des Bürger-Spaziergang ISEK Georgensgmünd 4 | 83 Ergebnisbericht – Entwurf vom 10.04.2024 Abb. 2: Bürger-Spaziergang am 06.05.2022 Abb. 3: Bürger-Werkstatt am 23.03.2023 Abb. 4: Ratsklausur [...] Route und Stationen des Bürger-Spaziergang 3 Abb. 6: Ortsrundfahrt der Lenkungsgruppe als Sonderfahrt im Omnibus 4 Abb. 2: Bürger-Spaziergang am 06.05.2022 4 Abb. 3: Bürger-Werkstatt am 23.03.2023 4 Abb.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Neues Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015

vereinheitlicht . Mit dem Bundesmeldegesetz wird unter anderem das Ziel verfolgt, die Daten der Bürgerinnen und Bürger noch besser zu schützen, die Bürokratiekosten zu senken und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen [...] Bundesmeldegesetz werden erstmals bundesweit und unmittelbar geltende Vorschriften für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die mit dem Vollzug des Melderechts befassten Behörden geschaffen. Damit ist und [...] werden nebenbei auch die IT-Standards vereinheitlicht, um die Daten von rund 82 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in mehr als 5.200 Melderegistern noch effektiver als bisher verarbeiten zu können. Das neue[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Kirchweih 2018 - Festprogramm

während Zuckerwattemaschinen ihre Arbeit aufnehmen. Die Gmünder Kirchweih ist nicht nur für viele Bürger sondern auch für zahlreiche Besucher aus der Umgebung eine feste Konstante im sommerlichen Terminkalender [...] am Samstag mit anschließendem Aufstellen des Kirch-weihbaums und der Krönung des/der Bürgerschützenkönigs/-königin. Ganz im Zeichen der Kinder steht der Kirch-weihmontag: Nicht nur der Luftballonwettbewerb [...] der Festwirtfamilie Rachinger, den beteiligten Gaststätten und besonders unseren ehrenamtlichen Helfern von der Gmünder Feuerwehr und den Gmünder Vereinen. Allen Besuchern wünsche ich schöne Kirchweihtage[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
2500422_Flyer_Geomesse_2025_web.pdf

Webergrill » Elektro Ottmann: Interaktiver Infostand, Kicker, Hüpfburg » Elektrotechnik Gabler: Gewinnspiel » Emil Kiessling: Bungee Trampolin, Hüpfburg, Kinder-Glitzer- Tattoos, Schnellzeichner, Werksführung [...] amm » Fliesen Vonhoff: Ausstellungsfläche, Hüpfburg » Freimotec: „Über die Schulter schauen“ » Hausmann Haustechnik: Interaktiver Infostand, Kicker, Hüpfburg » Haustechnik Christian Böhm: Betriebsvorstellung [...] Haustechnik Christian Böhm Zimmerei Böhm Genusswerkstatt Eis, Slush, Waffeln DAV Sektion Georgensgmünd Burger INPROCRAFT GmbH/3d24.com Foodtruck TANlock GmbH Kaffee & Kuchen Fliesen & Altbausanierungen Breu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
21624_Abwägungstabelle_Wiederholung_Öffentlichkeit.pdf

eine direkte Mitge- staltung, transparente Partizipation und demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Entsprechend ist keine gleichgerechte Interessensvertretung bei den übertragenen kommunalen [...] und Aufsicht des gemeinsamen Kommunalunternehmens „Ge- werbepark Mittelfranken Süd gKU“ sind für Bürger schwer verständ- lich und unklar. Ebenfalls sind Aufgaben, Befugnisse (werden die Bür- ger zu etwas [...] verpflichtet?), Verwaltungshoheiten, Zweckbindung, Verpflichtung etc. des gKU intransparent und für Bürger schwer nachvollziehbar. Daher ist das gKU zweifelhaft und inakzeptabel. Ein Beispiel hierfür ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 334,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
21624_Abwägungstabelle_TOEBI_Unterlerchfeld.pdf

fehlt. Problematisch sind solche Mängel in der Begründung besonders für wachsame Bürger*innen, gewählte Bürgervertreter*innen (Gemeinderät(e)*innen, Bauausschussmitglieder …) da die weitrei- chenden Konsequenzen [...] Belastung der Gemeinde Georgensgmünd bzw. der Gemeinde Röttenbach und der Stadt Spalt und ihrer Bürger unklar. Im Gutach- ten wir nicht ausgeräumt, dass Georgensgmünd überproportional in allen Bereichen [...] Veröffentli- chung im Internet als Regelfall. Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet muss dem Bürger mindestens eine andere leicht zu errei- chende Zugangsmöglichkeit zur Verfügung gestellt werden (siehe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 696,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Eigentümer_interk_Windpark_0323_inkl_WK77.pdf

ll-Grundsätzliches 17 • Betrachtung Flächenpachtzahlung im Gesamtgefüge Bürgerwindpark (Grundstückseigentümer – Kommune – Bürger) • Pachthöhe noch nicht fixiert, hängt von vielen Parametern ab • Priva [...] Gesetzeskraft ab Mitte 2023 Somit können Windkraftanlagen im WK 76 entstehen, ohne dass die Kommunen und Bürger Möglichkeiten der Beteiligung haben. Daher ist jetzt gemeinsames Handeln notwendig!!! 1. Bestehendes [...] n vorhanden 2. Durch neue Gesetzeslage Handlungsbedarf gegeben 3. Kommunen möchten gemeinsam Bürgerwindpark errichten, daher Flächensicherungsvertrag zwischen Kommunen und Grundstücks- besitzern Gleiches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 705,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024
Telekom baut Netz weiter aus

und Musik über das Netz austauschen. "Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig", sagt Bürgermeister Ben Schwarz. "Deshalb freuen wir uns, dass Georgensgmünd [...] schneller Internetzugang, Telefon-Flatrate und interaktives, hochauflösendes Fernsehen.“ Um die Bürgerinnen und Bürger in Georgensgmünd noch besser zu versorgen, wird die Deutsche Telekom knapp drei Kilometer[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Oase Talweiher

er Unterstützung der Praktikantinnen und Praktikanten der Naturgartenakademie und vieler Bürgerinnen und Bürger Im Anschluss: Frühjahr 2025: Restarbeiten und finale Pflanzungen Frühjahr 2025: Mitmachtag[mehr]

Zuletzt geändert: 07.03.2025
Seniorenbeirat Georgensgmünd

Winkler Seniorenbeirat (Bürgervertreter) Erika Kohl Seniorenbeirätin (Bürgervertreterin) Thomas Leikam Seniorenbeirat (AWO Pflegeheim) Theodor Neuerer Seniorenbeirat (Bürgervertreter) Karin Ritthammer Se [...] ats Der Seniorenbeirat setzt sich für die besonderen Interessen und Anliegen der älteren Bürgerinnen und Bürger und das Miteinander zwischen den Generationen in der Gemeinde Georgensgmünd ein und unterstützt [...] verschiedenen Anliegen und sensibilisiert auch die Bevölkerung für die Belange unserer älteren Mitbürger Das Spektrum unserer Angebote reicht von Angeboten zur Freizeitgestaltung, über kulturelle Vera[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025