Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fisch".
Es wurden 294 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 294.
Umweltschutz

Auch Unternehmen müssen Maßnahmen zum Schutze der Umwelt ergreifen. Umwelteinwirkungen in Form von Luftverunreinigungen, Geräuschen, Erschütterungen, Licht, Wärme und Strahlen sind zu vermeiden.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2024
1309_23-09-12_BP-Alte-Brennerei_Begruendung.pdf

Teilräume (G) Die Verdichtungsräume und der ländliche Raum sollen sich unter Wahrung ihrer spe- zifischen räumlichen Gegebenheiten ergänzen und gemeinsam im Rahmen ihrer jewei- ligen Entwicklungsmöglichkeiten [...] (G) Flächensparende Siedlungs- und Erschließungsformen sollen unter Berücksichti- gung der ortsspezifischen Gegebenheiten angewendet werden. 3.2 Innenentwicklung vor Außenentwicklung (Z) In den Siedl [...] den obigen Kapiteln bei den jeweiligen Schutzgütern im Zuge der Bewertung der jeweiligen schutzgutspezifischen Funktionen be- schrieben. B.3 Prognose über die Entwicklung des Umweltzustands bei Durchfüh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
5_SaP__zum_Bebauungsplan_Nr._3_Weite_Wiese.pdf

..................................................................................... 19 4.1.2.4 Fische ................................................................................................ [...] Bebauungsplan Weite Wiese, Georgensgmünd 1.2 Datengrundlagen Als Datengrundlagen wurden herangezogen: Topografische Karte Artenschutzkartierung Bayern (ASK) Biotopkartierung Bayern (Flachland) Lkr. Roth (aktualisiert) [...] führt. 4.1.2.1 Säugetiere Für die Säugetierarten Baumschläfer, Biber, Birkenmaus, Feldhamster, Fischotter, Haselmaus, Luchs und Wildkatze gilt: Die Verbreitung liegt außerhalb des Wirkraumes des Vorhabens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
03_Satzung_Nr._41_Obere_Lerch_IV_Entwurf_23.05.2022.pdf

ung und Abfallentsorgung sind im Rahmen der Genehmigungsplanung für Bauwerke entsprechend der spezifischen Erfordernisse nachzuweisen. Hierfür notwendig werdende bauliche Anlagen sind innerhalb der Baugrenzen [...] Mindestwassermenge der Bewuchs durch Pflege lückig gehalten wird. Des Weiteren muss das Gewässer fischfrei bleiben. Eine Biotopvernetzung zu den sandigen Habitaten im Westen des Baugebiets muss gewährleistet [...] ung und Abfallentsorgung sind im Rahmen der Genehmigungsplanung für Bauwerke entsprechend der spezifischen Erfordernisse nachzuweisen. Hierfür notwendig werdende bauliche Anlagen sind innerhalb der Baugrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 450,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
03_Satzung_Nr._41_Obere_Lerch_IV__Entwurf_23.08.2022.pdf

ung und Abfallentsorgung sind im Rahmen der Genehmigungsplanung für Bauwerke entsprechend der spezifischen Erfordernisse nachzuweisen. Hierfür notwendig werdende bauliche Anlagen sind innerhalb der Baugrenzen [...] Mindestwassermenge der Bewuchs durch Pflege lückig gehalten wird. Des Weiteren muss das Gewässer fischfrei bleiben. Eine Biotopvernetzung zu den sandigen Habitaten im Westen des Baugebiets muss gewährleistet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
21624_Satzung_Entwurf_BBP_20.03.2024.pdf

g und Abfallentsorgung sind im Rahmen der Ge- nehmigungsplanung für Bauwerke entsprechend der spezifischen Erfordernisse nachzuweisen. Hierfür notwendig werdende bauliche Anlagen sind innerhalb der Baugrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Tierhaltung und Tierzucht

Die tierische Erzeugung liefert einen wichtigen Beitrag zum Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe und versorgt die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln. Bei der Haltung von Tieren müssen verschiedene[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2024
Geodaten, Erwerb

Die amtlichen Geodaten beschreiben anwendungsneutral die Topographie, die Grundstücke und die Gebäude flächendeckend für ganz Bayern. Viele Geobasisdaten können online bestellt, direkt heruntergeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Flurnummernverzeichnis_fraenkRezat20230306_2.pdf

Wassermungenau 3914/1013/60 1013/60 Nähe Hauptstraße 54 Abenberg Wassermungenau 3914/1013/9 1013/9 Fischbach 55 Abenberg Wassermungenau 3914/1014/2 1014/2 Nähe Hauptstraße Flurnummernverzeichnis Fränkische [...] 203 Abenberg Wassermungenau 3914/44 44 Nähe Rezatweg 204 Abenberg Wassermungenau 3914/456/3 456/3 Fischbach 205 Abenberg Wassermungenau 3914/46 46 Ansbacher Straße 4 206 Abenberg Wassermungenau 3914/46/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 951,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
05_SaP_zur_Erweiterung_des_Gewerbegebietes_Obere_Lerch_III.pdf

..................................................................................... 18 4.1.2.4 Fische ................................................................................................ [...] t Obere Lerch II, Georgensgmünd 1.2 Datengrundlagen Als Datengrundlagen wurden herangezogen: Topografische Karte Artenschutzkartierung Bayern (ASK) Biotopkartierung Bayern (Flachland) Lkr. Roth (aktualisiert) [...] führt. 4.1.2.1 Säugetiere Für die Säugetierarten Baumschläfer, Biber, Birkenmaus, Feldhamster, Fischotter, Haselmaus, Luchs und Wildkatze gilt: Die Verbreitung liegt außerhalb des Wirkraumes des Vorhabens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020