Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 1310 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1261 bis 1270 von 1310.
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS), Beantragung der Anerkennung förderlicher hauptberuflicher Zeiten

Der Diensteintritt an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne BOS/FOS) kann auf Antrag der verbeamteten Lehrkraft durch die Anerkennung förderlicher h[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Vorschlagswesen, Einreichung von Vorschlägen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Weiterentwicklung der Bayerischen Staatsverwaltung

Ein innovativer öffentlicher Dienst lebt von frischen Ideen und neuen Impulsen. Wer sich nicht weiterentwickelt, stagniert. Daher gibt es seit mehr als 50 Jahren das Staatliche Vorschlagswesen in Baye[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Radverkehrsinfrastruktur, Beantragung einer Förderung für Investitionen zur Verbesserung des Radverkehrs aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land“

Mit dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ unterstützt der Bund die Länder und die Kommunen dabei, die Radverkehrsinfrastruktur zu verbessern.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Förderstätten für Menschen mit Behinderung und Tagesstruktureinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben, Beantragung einer Investitionsförderung

Der Freistaat Bayern unterstützt sogenannte Förderstätten für Menschen mit Behinderung und Tagesstruktureinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben (T-ENE) indem er Ein[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
03_Satzung_Vorentwurf_Nr._41_Obere_Lerch_IV.pdf

sandigen Verwitterungen des Keupers bzw. auf Schwemmsanden (z. T. mit einer Flugsandüberdeckung) bilden Eichen-Birkenwälder (trockener, sauer-basenarmer Standorte -Quercion petraea) ein Element der Po [...] utzgesetzes entgegenstehen. Bei einzelnen Baukörpern kann somit die Einbindung in Orts- und Landschaftsbild optimiert werden. Für die Begrünung durch Kletterpflanzen geeignete Arten: GEMEINDE GEORGENSGMÜND[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
Wegbeschreibung_Skulpturenweg.pdf

bieten sich interessante unterschiedliche Ausblicke. Eindeutig afrikanisch ist die Maske eines Bildhauers aus Simbabwe, die er „Spirit Lovers” nannte und damit seinen allgegenwärtigen Ahnen Respekt zollte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2015
Benutzungssatzung_Buecherei_Georgensgmuend.pdf

öffentliche Einrichtung der Gemeinde Georgensgmünd. Sie dient der allgemeinen Bildung und Information, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Freizeitgestaltung. (2) Jedermann ist berechtigt, die Bücherei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2014
05_saP_Bericht_Obere_Lerch_Juli_21.pdf

........................................................................................... 33 Titelbild: Westlicher Randbereich des Baugebiets „Obere Lerch IV“ Seite 3 Naturschutzfachliche Angaben zur [...] vor der Rodung rekonstruieren zu können, wurden zwei Ver- gleiche herangezogen: • Auswertung von Bildmaterial aus dem Jahr 2013, auf dem der Bestand erkennbar ist. • Begehung der unmittelbar angrenzenden [...] Aufnahmen aus dem Jahr 2013 ist zu erkennen, dass die Baumschicht von der Kie- fer (Pinus sylvestris) gebildet wird. Des Weiteren ist eine ausgeprägte Strauchschicht mit Laubgehölzen, wie der Stieleiche, nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
05_saP_Bericht_Obere_Lerch_Juli_21.pdf

........................................................................................... 33 Titelbild: Westlicher Randbereich des Baugebiets „Obere Lerch IV“ Seite 3 Naturschutzfachliche Angaben zur [...] vor der Rodung rekonstruieren zu können, wurden zwei Ver- gleiche herangezogen: • Auswertung von Bildmaterial aus dem Jahr 2013, auf dem der Bestand erkennbar ist. • Begehung der unmittelbar angrenzenden [...] Aufnahmen aus dem Jahr 2013 ist zu erkennen, dass die Baumschicht von der Kie- fer (Pinus sylvestris) gebildet wird. Des Weiteren ist eine ausgeprägte Strauchschicht mit Laubgehölzen, wie der Stieleiche, nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
Benutzungsordnung_für_das_Gemeindearchiv_Georgensgmünd.pdf

Unterlagen sind vor allem Akten, Amtsbücher, Urkunden und andere Einzelschriftstücke, Karten, Pläne, Bild-, Film- und Tonmatenal und sonstige Datenträger sowie Dateien einschließlich der zu ihrer Auswertung [...] und Privatsammlungen), die Führung der historischen Sammlung (z. B. Zeitungen, Zeitungsausschnitte, Bilder, Druckschriften, Plane, Plakate, Graphiken, Zeichnungen, Flugblätter, Tonbänder und Filme), die [...] dies der Einwilligung der Leitung des Gemeindearchi s. 17.2 Die Veröffentlichung von Archivalien im Bild und von Reproduktionen oder ihre Weitergaben bedürfen der Einwilligung der Leitun des Gemeindearchivs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2017