Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 844 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 844.
Kontakt

Ansprechpartner stehen für Sie zur Verfügung Heinz Kraus – Projektleiter der Nachbarschaftshilfe "BürgerhelfenBürgern" Egid-Harrer-Str. 56, 91166 Georgensgmünd Telefonnummer: 09172 4850373 Mobiltelefon: Tele[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Seniorenbeirat Georgensgmünd

Winkler Seniorenbeirat (Bürgervertreter) Erika Kohl Seniorenbeirätin (Bürgervertreterin) Thomas Leikam Seniorenbeirat (AWO Pflegeheim) Theodor Neuerer Seniorenbeirat (Bürgervertreter) Karin Ritthammer Se [...] ats Der Seniorenbeirat setzt sich für die besonderen Interessen und Anliegen der älteren Bürgerinnen und Bürger und das Miteinander zwischen den Generationen in der Gemeinde Georgensgmünd ein und unterstützt [...] verschiedenen Anliegen und sensibilisiert auch die Bevölkerung für die Belange unserer älteren Mitbürger Das Spektrum unserer Angebote reicht von Angeboten zur Freizeitgestaltung, über kulturelle Vera[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Vordrucke

Herunterladen Hier finden Sie wichtige Flyer und Formulare zum Einsehen und Herunterladen: Flyer "BürgerhelfenBürgern" (PDF-Dokument, 1,02 MB) (pdf-Datei) Formular Hilfsangebot bzw. Hilfe anfordern (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Eigentümer_interk_Windpark_0323.pdf

ll-Grundsätzliches 15 • Betrachtung Flächenpachtzahlung im Gesamtgefüge Bürgerwindpark (Grundstückseigentümer – Kommune – Bürger) • Pachthöhe noch nicht fixiert, hängt von vielen Parametern ab • Priva [...] Gesetzeskraft ab Mitte 2023 Somit können Windkraftanlagen im WK 76 entstehen, ohne dass die Kommunen und Bürger Möglichkeiten der Beteiligung haben. Daher ist jetzt gemeinsames Handeln notwendig!!! 1. Bestehendes [...] n vorhanden 2. Durch neue Gesetzeslage Handlungsbedarf gegeben 3. Kommunen möchten gemeinsam Bürgerwindpark errichten, daher Flächensicherungsvertrag zwischen Kommunen und Grundstücks- besitzern Voraussetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
Abgrenzung_eagle_eye_googlestreetview.pdf

betroffene Bürger sehen durch diese Aktivitäten wichtige Persönlichkeitsrechte gefährdet. Angesichts des mit Kameras ausgestatteten Erfassungsfahrzeugs der eagle eye technologies sind manche Bürger daher [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
Kirchweihschiessen_2018_Schiessprogramm.pdf

Schuss ist bezahlt Kein Nachkauf BÜRGERSCHÜTZENKÖNIG 2018 WIRD DER GMÜNDER BÜRGER MIT DEM BESTEN BLATTL. ER ERHÄLT DIE KÖNIGSKETTE FÜR EIN JAHR. Der Bürgerschützenkönig erhält 125,- € in bar, gestiftet [...] eine 2 Getränkegutscheine 1 Getränkegutschein 1 Getränkegutschein hat einen Wert von 15,00 € Bürgerscheibe Schwarz - Tiefschuss 10 Schuss sind bezahlt Nachkauf unbeschränkt 10 Schuss für 1,00 € Es werden [...] Schießbedingungen: Für das Schießen gilt die aktuelle Sportordnung des BSSB bzw. des DSB. Zugelassen sind Bürger der Gemeinde Georgensgmünd, alle Mitglieder von Gmünder Vereinen und Beschäftigte von Georgensgmünder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2020
Eigentümer_interk_Windpark_0323_inkl_WK77.pdf

ll-Grundsätzliches 17 • Betrachtung Flächenpachtzahlung im Gesamtgefüge Bürgerwindpark (Grundstückseigentümer – Kommune – Bürger) • Pachthöhe noch nicht fixiert, hängt von vielen Parametern ab • Priva [...] Gesetzeskraft ab Mitte 2023 Somit können Windkraftanlagen im WK 76 entstehen, ohne dass die Kommunen und Bürger Möglichkeiten der Beteiligung haben. Daher ist jetzt gemeinsames Handeln notwendig!!! 1. Bestehendes [...] n vorhanden 2. Durch neue Gesetzeslage Handlungsbedarf gegeben 3. Kommunen möchten gemeinsam Bürgerwindpark errichten, daher Flächensicherungsvertrag zwischen Kommunen und Grundstücks- besitzern Gleiches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 705,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
Einkaufsservice für Corona-Risikogruppen

Einkaufsservice für Corona-Risikogruppen Im Rahmen unseres Projektes „BürgerhelfenBürgern“ kann im Zuge der Corona-Eindämmung ein Einkaufsservice für Betroffene und Risikogruppen hergestellt werden: [...] beachten Sie bei dem Einkaufsservice folgende Regeln: Absprachen nur direkt zwischen Hilfesuchenden und Helfern (Datenschutz/Sicherheit) Kein „Mitgeben von Kredit-/EC-Karten“ (Missbrauchsgefahr), nur Bargeld Der [...] 09172-4850373 Mobil: 0170-5531112 Mail: heinz.kraus-53@gmx.de Gemeinde Georgensgmünd Vorzimmer Bürgermeister, Tel.: 09172/703-12 Lieferservice Auf der Internetseite des Landratsamtes Roth befindet sich ferner[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Jüdische Geschichte Georgensgmünd

Familie Heidecker Jüdisches Leben in Georgensgmünd bestand fast vier Jahrhunderte. Der erste jüdische Bürger ist für 1542 nachweisbar. Zeitweise erhöhte sich die Zahl der jüdischen Bewohner auf mehr als ein[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Gemeindewerke

Die Aufgaben der Gemeindewerke Georgensgmünd bestehen in der Versorgung der Georgensgmünder Bürgerinnen und Bürger mit Elektrizität und Wasser sowie dem Betrieb des Hallenbades. Die Mitarbeiter/-innen Ge[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024