Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 333 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 333.
Bekanntmachung_öffentliche_Auslegung_BPlan_Nr._66_und_FNPL_Änderung_Nr._10.pdf

Gemeinde Georgensgmünd, Bahnhofstr. 4, 91166 Georgensgmünd Z 09172/703-0, Fax 09172/70350 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung gem. S 3 Abs. 2 BauGB des Bebauungsplanes Nr. 66 ,,An der Papiermühle [...] bis einschl. 24.11.2021 öffentlich aus und sind auf der lnternetseite der Gemeinde Georgensgmünd (www.georgensgmuend.de, ,,Verwaltung & Politik",,,Amtliche Bekanntmachungen") online einsehbar. Für den [...] lanes für diesen Bereich im Parallelverfahren Der Bau- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Georgensgmünd hat in seiner Sitzung vo.m 18.08.2021 die Entwürfe für den Bebauungsplanes Nr.66,,An der Papiermühle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
Gebührenordnung_Gemeindearchiv_Georgensgmünd.pdf

2016 in Kraft Georgensgmünd, den 11. Juli 2016 Ben Schwarz Erster Bürgermeister 3 Gemeinde Georgensgmünd Referat 1/2 Ai/Ri Bekanntmachungsvermerk Die vom Gemeinderat der Gemeinde Georgensgmünd in seiner Sitzung [...] Gebührenordnung Gemeindearchiv Georgensgmünd Die Gemeinde Georgensgmünd erlässt aufgrund Art. 21 Bay. Kostengesetz (KG) und Art. 23 und 24 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO), sowie Art. [...] ng (Gemeindearchi - nebst Teilarchiven und Sammlungen): § 1 Gebührenpflicht (1) Die Gemeinde Georgensgmünd erhebt für die Inanspruchnahme des Gemeindearchivs Gebühren nach Maßgabe dieserVerordnung. (2)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2017
Bekanntmachung_der_Sitzung_WA_am_13.06._zur_Zulassung_der_eingereichten_Wahlvorschläge_-_05.06.2023.pdf

Datum Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstraße 4 91166 Georgensgmünd ersten Bürgermeisters 23.07.2023 13.06.2023 15:00 Besprechungszimmer Bürgermeister, Bahnhofstraße 4, 91166 Georgensgmünd (Zugang zum Gebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
6_FFH-Vorpüfung_Bebauungsplan_Nr._3_Weite_Wiese.pdf

Weite Wiese in Georgensgmünd Natura 2000-Gebiet Nr. Name FFH 6832-371 Gewässerverbund Schwä- bische und Fränkische Rezat Kurze Beschreibung des Projektes oder Plans Die Gemeinde Georgensgmünd plant die E [...] in Georgensgmünd Vorliegende Unterlagen Schutzziele, Managementplan, Standarddatenbogen, Konkretisierte Erhaltungsziele Vorhabensträger (Name, Adresse, Telefon, Fax, E-Mail) Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstr [...] Bahnhofstr. 4 91166 Georgensgmünd Genehmigungsbehörde Landratsamt Roth, Weinbergweg 1, 91154 Roth Naturschutzbehörde Landratsamt Roth, Weinbergweg 1, 91154 Roth B Durch das Vorhaben betroffene Schutzgüter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 683,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
03_Satzung_Vorentwurf_Nr._41_Obere_Lerch_IV.pdf

GEMEINDE GEORGENSGMÜND – BAHNHOFSTRASSE 4 91166 GEORGENSGMÜND TEL.: 09172/703-0, FAX: 09172/703-50, E-MAIL: info@georgensgmuend.de SATZUNG ZUM BEBAUUNGSPLAN NR. 41 „Obere Lerch IV“ Vorentwurf Stand 27 [...] nach § 10 Abs. 3 BauGB rechtsverbindlich. Aufgestellt, Georgensgmünd den 27.10.2021 GEMEINDE GEORGENSGMÜND Bauabteilung Gemeinde Georgensgmünd, den XX.XX.2021 1. Bürgermeister, Ben Schwarz ………………….…… [...] 27.10.2021 GEMEINDE GEORGENSGMÜND LANDKREIS ROTH GEMEINDE GEORGENSGMÜND Bebauungsplan Nr. 41 „Obere Lerch IV“ Satzung ____________________________________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021
Satzung_Hopfensaal.pdf

Sport- und Kulturzentrum Papiermühle der Gemeinde Georgensgmünd (Benutzungs- und Entgeltsatzung Hopfensaal) vom 13.09.2022 Die Gemeinde Georgensgmünd erlässt auf Grund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr [...] zur Regelung der Benutzung des Hopfensaals im Sport- und Kulturzentrum Papiermühle der Gemeinde Georgensgmünd: § 1 Geltungsbereich (1) Für die Benutzung des in § 2 Abs.2 genannten Hopfensaals gelten die [...] dieser Benutzungssatzung sowie die in deren Vollzug erlassenen besonderen Anordnungen der Gemeinde Georgensgmünd und deren Beauftragten. (2) Die Benutzung des Hopfensaals soll der Durchführung von kulturellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
21624_Abwägungstabelle_TOEBI_Unterlerchfeld.pdf

Planung auch auf der Internetseite der Gemeinde Georgensgmünd (www.georgensgmünd.de, „Verwaltung und Politik“, „Amtliche Bekanntmachungen“) https://www.georgensgmuend.de/de/verwaltung-politik/amtl- bekanntma [...] Waldflächen hinfäl- lig, da sich diese ebenfalls nur auf Georgensgmünd bezieht. 4. Ein Bedarf ist nicht nachgewiesen: Die Gemeinden Georgensgmünd und Röttenbach sowie die Stadt Spalt besitzen bereits zahlreich [...] klei- ne dörfliche Gemeinde Georgensgmünd weist bereits ein im Verhält- nis dazu extrem großes Gewerbezentrum mit einer Fläche von derzeit 105 ha auf (https://www.georgensgmuend.de/de/wirtschaft- handel/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 696,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
01_Bekanntmachung_erneute_öffentliche_Auslegung_Nr._68.pdf

Gemeinde Georgensgmünd, Bahnhofstr. 4, 91166 Georgensgmünd 7 091721703-0, Fax 09172170350 Bekanntmachung über die erneute öffentliche Auslegung (gem. 5 3 Abs. 2 und 5 4 a Abs. 3 BauGB) des Bebauungsplanes [...] bis einschl. 04.01 .2022 öffentlich aus und ist auf der lnternetseite der Gemeinde Georgensgmünd (www.georgensgmuend.de, ,,Verwaltung & Politik",,,Amtliche Bekanntmachungen") online einsehbar. Für den [...] anes Nr. 68 ,,Pleinfelder Straße Nord"; Der Bau- und Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Georgensgmünd hat in seiner Sitzung vom 17.11.2021 die im Rahmen der öffentlichen Auslegung eingegangenen Bedenken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 585,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
1309_23-09-12_BP-Alte-Brennerei_Begruendung.pdf

Wagner Georgensgmünd, __________ Gemeinde Georgensgmünd _______________________________ 1. Bürgermeister Friedrich Koch mailto:info@tb-markert.de http://www.tb-markert.de/ Gemeinde Georgensgmünd Bebauungsplan [...] Gemeinde Georgensgmünd Landkreis Roth Bebauungsplan Nr. 69 "Alte Brennerei" mit integriertem Grünordnungsplan Begründung mit Umweltbericht Entwurf vom 12.09.2023 Auftraggeber: Gemeinde Georgensgmünd vertreten [...] 59 Gemeinde Georgensgmünd Bebauungsplan Nr. 69 "Alte Brennerei", Entwurf vom 12.09.2023 Begründung mit Umweltbericht 6/59 A Begründung A.1 Anlass und Erfordernis Die Gemeinde Georgensgmünd liegt südlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
1_Erläuterung_Kanal.pdf

79 70-50 Spalt, 17.04.2019 ppa. H. Wägemann, Dipl.-Ing. (FH) Vorhabensträger: Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, ....................................... Ben Schwarz, 1. Bürgermeister Geprüft: WWA Nürnberg [...] Seite 3/12 1. Vorhabensträger: Träger des geplanten Vorhabens ist die Gemeinde Georgensgmünd, Bahnhofstraße 4, 91166 Georgensgmünd, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Ben Schwarz. Beantragt wird die Ableitung [...] geplante Baugebiet gilt die Entwässerungssatzung für die Abwasseranlage Georgensgmünd. 2. Zweck des Vorhabens: Die Gemeinde Georgensgmünd will für die ortsansässige Bevölkerung neuen Wohnraum schaffen und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2019