Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 389 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 389.
24-04-10_ISEK-Gmuend-Ergebnisbericht.pdf

Hauptort verfügt über ein dichtes Bushaltestel- lennetz. Bei Siedlungserweiterungen am Ortsrand ergeben sich teilweise etwas längere Distanzen zur nächsten Bushaltestelle. Die Baugebiete „Bleichel“, „Oberer [...] Georgensgmünd befinden sich insgesamt 70 rechtskräftige Bebauungs- pläne (inkl. Änderungen). Der älteste weiterhin rechts- gültige Bebauungsplan stammt aus dem Jahr 1959 in der Rittersbacher Straße und [...] pflichtigen Alter von 6 bis unter 18 Jahren. Die Alters- struktur entspricht dem Landkreis und weitestgehend auch dem Regierungsbezirk. Die Vergleichskom- munen Parsberg und Freystadt haben eine etwas jüngere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Anmeldung_Brauchtums-_Geselligkeitsfeuer.pdf

Anmeldung Brauchtumsfeuer/Geselligkeitsfeuer Bitte diesen Antrag bis spätestens 3 Tage vor dem Ereignis bei der Gemeinde Georgensgmünd einreichen. 1. Angaben zum Verantwortlichen Name, Vorname …………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2017
Bekanntmachung_des_Verfahrens_zur_Festsetzung_eines_amtlichen_Überschwemmungsgebiets_an_der_Schwäbischen.pdf

durch das Vorhaben berührt werden, kann bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist, d.h. bis spätestens 27.03 .2023 schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Georgensgmünd oder beim Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 727,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2023
Markterkundungsverfahren.pdf

Zeitplan, der die geplanten Investitionen glaubhaft und nachvollziehbar macht, der Gemeinde bis spä- testens 18.12.2013 zu übersenden. Im Projekt- und Zeitplan sind insbesondere Meilensteine in Zeit- abständen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2015
Markterkundung_-_Bekanntmachung_aktuell.pdf

uratlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen. Die Gemeinde Georgensgmünd bittet daher, bis spätestens 26. April 2017 1 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen: 1. Eigenwirtschaftlicher Ausbau Die [...] Projektmeilensteine für Zeiträume von sechs Monaten zu enthalten und ist der Gemeinde Georgensgmünd bis spätestens 26. Mai 2017 zu übersenden. Die von Investoren geplan- ten Vorhaben müssen so angelegt sein, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2017
Markterkundung_Bekanntmachung_vom_21.07.2015_-.pdf

uratlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen. Die Gemeinde Georgensgmünd bittet daher, bis spätestens 31.08.2015 1 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen: 1. Eigenwirtschaftlicher Ausbau Die Gemeinde [...] Projektmeilensteine für Zeiträume von sechs Monaten zu enthalten und ist der Gemeinde Georgensgmünd bis spätestens 05.10.2015 zu übersenden. Die von Investoren geplanten Vorhaben müssen so angelegt sein, dass die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2015
Erläuterungsbericht.docx.pdf

zu modellierenden Strecke weitestge- hend natürlich, teilweise mäandrierend. Nur an wenigen Stellen ist das Ufer befestigt oder verbaut. Die Flusssohle besteht weitestgehend aus Sand bis hin zu Kies und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023
Artenschutzrechtliche_Stellungnahme_Bebauungsplan_Alte_Brennerei_Stand_29.10.2023.pdf

Abb. Punkt 5). V-M 7: Verschließen der Öffnungen im Vorderhaus (eigentliche Brennerei) bis spä- testens Mitte März, damit kein weiterer Brutversuch unternommen wird, dann Entfer- nen der Schwalbennester [...] Vordach und zwei Rauchschwalbenwinkelnester(LBV) zug- luftgeschützt ebenfalls unter dem Vordach bis spätestens Mitte März. Seite 6 Artenschutzrechtliche Stellungnahme Alte Brennerei Georgensgmünd 2. Einleitung [...] des Lebensstättenverlustes zu vermeiden, sind die Öffnungen in das Vorderhaus mit den Nestern bis spätestens Mitte März zu verschließen. Konfliktvermeidende Maßnahmen erforderlich: V-M 7 CEF-Maßnahmen er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Geo_Fly_JüdKultur_FINAL_Internetversion.pdf

Schwabach. Der Friedhof, mehrmals erweitert, hat heute noch knapp 1.800 Grab- steine, von denen der älteste aus dem Jahr 1594 stammt. Die letzte Bestattung fand 1948 statt. Er ist einer der weitläufigsten [...] umfangreich restauriert. Das in typisch fränki- scher Bauart errichtete Gebäude (Anlehnung an den protestantischen Kirchenbau des 17. Jh.) ist durch die Ausbuchtung (Tora-Nische), die drei Rundfenster (Oculi)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2018
MarkgrafenkirchenLandkreisRoth.pdf

vielem parallel, dennoch gibt es einige Unterschiede. Diese betreffen insbesondere die Formen des protestantischen Barocks, der sich in Bayreuth mehr an italienischen Vorbildern und dann am Rokoko orientierte [...] Diese Kirchen bieten, manchmal hinter eher schlichten Fassaden, vielfach großartige, im Stil des protestantischen Barocks gestaltete Innenräume. Oft namhafte Architekten und Künstler schufen sakrale Bauwerke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2020