Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 390 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 390.
Die Gemeindewerke informieren!

bringt – insbesondere bei An-, Um- und Abmeldungen, dem sogenannten Umzug. Ab Juni müssen Umzüge spätestens 24 Stunden im Voraus gemeldet werden. Eine rückwirkende An- oder Abmeldung ist ab diesem Datum[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
DigitalPakt Schule 2019 bis 2024, Übermittlung des Verwendungsnachweises für die digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen

Schulen, die eine Förderung für den Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur (dBIR) beantragt haben, können den Verwendungsnachweis an die zuständige Regierung übermitteln.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.03.2024
Digitale Gesundheitsanwendung, Beantragung der Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis

Wenn Sie Hersteller einer digitalen Anwendung sind, die als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen werden soll, müssen Sie einen Antrag beim Bundesinstitut für Arznei[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Digitalfunk BOS, Beantragung eines Zugangs zur Testplattform Digitalfunk

Lieferant, Prüfstelle oder weitere Berechtigte Geräte oder Komponenten für den Digitalfunk auf einer Testplattform erproben wollen, können Sie dafür unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag stellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Digitalfunk, Beantragung einer staatlichen Förderung für Endgeräte

Der Freistaat Bayern unterstützt Kommunen, die Durchführende des Land- und Luftrettungsdienstes, die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns und die freiwilligen Hilfsorganisationen des Katastrophenschutz[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2024
Dolmetscherdienste, Beantragung einer Förderung für Ausgaben im Rahmen der Beratungstätigkeit der Frauenhäuser und sonstiger Einrichtungen

Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen zu den Ausgaben für Sprach- und Gebärdensprachdolmetscherleistungen. Darüber hinaus gewährt der Freistaat Zuwendungen zu den Ausgaben für Fortbildungsmaßnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2024
Druidenweg

einbiegen und gleich darauf links in die Judenbastei. Nach wenigen Metern erreichen Sie einen der ältesten und weitläufigsten jüdischen Friedhöfe in Bayern. Vom Friedhof aufwärts bis zur Hopfenstraße, die [...] bis zum Kirchlein. Es wurde 1489 dem heiligen Oswald geweiht und trägt eine Gedenktafel für den bekanntesten Sohn des Dorfes: Konrad von Megenberg, der dort 1309 geboren wurde und 1374 als Domherr in Regensburg[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Druidenweg_07.10.2020.pdf

einbiegen und gleich darauf links in die Judenbastei. Nach wenigen Metern erreichen Sie einen der ältesten und weitläufigsten jüdischen Friedhöfe in Bayern. Vom Friedhof aufwärts bis zur Hopfenstraße, die [...] bis zum Kirchlein. Es wurde 1489 dem heiligen Oswald geweiht und trägt eine Gedenktafel für den bekanntesten Sohn des Dorfes: Konrad von Megenberg, der dort 1309 geboren wurde und 1374 als Domherr in Regensburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
EORI-Nummer, Beantragung

Wenn Sie mit zollrechtlich relevanten Tätigkeiten befasst sind, wie etwa dem Im- oder Export von Waren, müssen Sie eine EORI-Nummer beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Edukado_09_Webseiten.pdf

und telefonische Beratung zu Kursen und Prüfungen (Einstufungstests, Leben in Deutschland / LiD, Deutschtest für Zuwanderer / DTZ, Einbürgerungstest Öffnungszeiten: Dienstag 9 - 12 Uhr Donnerstag 9 - 12 [...] - € Der Job-Futuromat Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stellt online einen Test zur Verfügung der zeigt, wie digitale Technologien Ihren Job verändern können. Roboter übernehmen [...] 30 -15.30 Uhr, 1 x, 68 €, Volker Riechert, K11020, Online Erben und Vererben – Brauche ich ein Testament?, Mi, 14. Mai, 18 -19.30 Uhr, 1 x, gebührenfrei, Markus Müller, K11410, Sparkassensaal Sternegucken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025