Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 833.
Parteien & Verbände

Vorsitzende Zur Leiten 4 91166 Georgensgmünd E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Wir Gmünder – näher am Bürger Weiter zur Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Historische Zeittafel

/10. November "Reichskristallnacht": die Fenster der Häuser der letzten 13 verbliebenden jüdischen Bürger werden zerschlagen und einige Juden werden vorübergehend inhaftiert. Die Einrichtung der Synagoge [...] Juden ist hinreichend gedeckt". 1934 : Der überzeugte Nationalsozialist Minnameyer wird neuer Bürgermeister. 1932/31: Bau und Einweihung der katholischen Kirche St. Wunibald durch die Gebrüder Gsaenger [...] - Roth - Schwabach der staatlichen Ludwigs-Nord-Süd-Bahn und damit Anschluß an die Streckenlinie Augsburg - München - Nürnberg - Hof. 1834 : Von Hermann von Mayer erscheint die wissenschaftliche Veröff[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Corona-Maßnahmen:

Hausstands und eines weiteren Hausstands, jedoch in jedem Fall auf maximal 10 Personen . 2) Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, generell auf nicht notwendige private Reisen und Besuche – auch von[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Windkraft gemeinsam entwickeln

priviligiert. Somit können in diesen Gebieten Windkraftanlagen entstehen, ohne dass die Kommunen und Bürger Möglichkeiten zur Beteiligung haben. Daher ist jetzt gemeinsames Handeln notwendig! Aus diesem Grund[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Befragungen für Zensus starten

alle zehn Jahre eine Volkszählung durchführen sollen. Dafür werden mehr als zwei Millionen Bürgerinnen und Bürger in Bayern in den kommenden Wochen befragt. Wir die Volkszälung abläuft und was es zu beachten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Wahlen

Das Wahlrecht ist eines der grundlegenden Rechte der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie. In Deutschland haben Sie durch Ihr Wahlrecht die Möglichkeit, auf allen politischen Ebenen (Bund, Land,[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2024
Aktion DB "Zugtaufe" für Gmünd

erreichen. Die „soziale Aktion“ sollte allen Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Gästen konkret helfen und auf die fehlende „Barrierefreiheit“ hinweisen. Bürgermeister Ben Schwarz bot zusammen mit Teams aus [...] „In Gmünd kommen ALLE zum Zug!“ am 25.07.2018 - DB Aktion "Zugtaufe" Die Deutsche Bahn forderte Bürgermeister Ben Schwarz auf, eine soziale Aktion zu veranstalten um ein Fest zur Zugtaufe eines neu eingesetzten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Datenschutz

Um Bürgerinnen und Bürger vor missbräuchlicher Verwendung ihrer Daten zu schützen, dürfen öffentliche Stellen und Unternehmen personenbezogene Daten nur nach bestimmten Regeln verarbeiten.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2024
Äpfel für Alle!

Gemeindliche Obstbäume - Los geht's mit der Apfelernte! Jede Bürgerin und jeder Bürger aus Georgensgmünd kann sich gerne ab sofort Äpfel in haushaltsüblicher Menge kostenlos von den Bäumen der Streuobstwiese[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Kirchweihschießen 2018

Kirchweihschießen 2018 - Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zum diesjährigen Kirchweihschießen einladen und freuen uns über Ihr reges Interesse[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024