Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 522 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 522.
Zuschuss-Wintergeld online beantragen

Zuschuss-Wintergeld, Beantragung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Saison-Kurzarbeitergeld online beantragen

Saison-Kurzarbeitergeld, Beantragung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Markterkundung_-_Bekanntmachung_aktuell.pdf

Bereitschaft zur Bereitstellung der passiven Infrastruktur Jeder an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufigen Ersch [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2017
24-04-10_ISEK-Gmuend-Ergebnisbericht.pdf

Verkehrs- mittel (Öffentlicher Verkehr, Fahrrad- und Fußweg- verbindungen) sind bestandsangepasst, attraktiv und bedarfsangepasst auszubauen. Zudem soll den Anfor- derungen des Klimaschutzes durch die Reduzierung [...] öffentliche Raum an die sich verändernden klima- tischen Gegebenheiten angepasst werden. Verschie- dene Klimaanpassungsmaßnahmen sowie auch eine resiliente Gestaltung gilt es an öffentlichen Plätzen, N [...] nung Gemäß § 1 Abs. 4 BauGB sind Bauleitpläne den Zielen der Raumordnung und Landesplanung anzu- passen. Diese Ziele sind im Landesentwicklungspro- gramm Bayern 2020 (LEP) und im Regionalplan für die Region[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Markterkundung_Bekanntmachung_vom_21.07.2015_-.pdf

Bereitschaft zur Bereitstellung der passiven Infrastruktur Jeder an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufigen Ersch [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2015
Online-Antragsassistenz für ein Schengen-Visum in verschiedenen Sprachen auf der Seite des Auswärtigen Amtes

Schengen-Visum, Beantragung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Erstattung der Beiträge zur Sozialversicherung online beantragen

Sozialversicherungsbeiträge, Beantragung der Erstattung bei Erhalt von Saison-Kurzarbeitergeld[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
21624_Satzung_Entwurf_BBP_20.03.2024.pdf

12 "Fränkisches Hügel- land" zu verwenden. - In Anpassung an die sich ändernden Standortbedingungen (Trockenheit- Temperatur) sind auch daran angepasste „Klima-Bäume“ für die Straßenbegrünung aufgeführt [...] Süd gKU Satzung Seite 6 von 21 3.3 Gebäudehöhe und Höheneinstellung Der Geltungsbereich wird in Anpassung an das natürliche Gelände in 2 Bereiche mit unterschiedlich hoher maximaler Gebäudehöhe eingeteilt [...] Niederschlagswasser wird breitflächig in Mulden abgeleitet, dort über Versickerung durch die Oberbodenpassage behandelt und anschließend dem Grundwasser zugeführt. Für Starkregenereignisse ist zusätzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
BAföG-Online-Portal des Bundesverwaltungsamtes

BAföG-Darlehen, Beantragung eines einkommensabhängigen Zahlungsaufschubs[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
LeitfadenTechnischesKonzept.pdf

Bundes orientieren und als Hilfestellung dienen sollen: Darstellung und Beschreibung der aktiven und passiven Elemente der technischen Lösung Angaben zu Mindestbandbreiten am letzten Verteilpunkt (Down-, Upload) [...] im Falle einer Korrektur der Ist-Versorgung heute bereits versorgt werden ii. welche aktiven und passiven Elemente der technischen Lösung verwendet werden, um die er- forderlichen Bandbreiten an die Endkunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2017