Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 380 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 380.
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

langfristigen Pflege der Fläche ist die Fläche einmal pro Jahr zu mähen, im zeitigen Frühjahr (bis spätestens 15. März). Mit der Mahd im Frühjahr stehen im Herbst und Winter Überwinterungsmöglich- keiten für [...] und Bergland, Fränkische Platten und Mittelfränkisches Becken“ stammen. Die Strauchpflanzung ist spätestens während der Pflanzperiode im Jahr nach der Errichtung der PV- Anlage herzustellen, sie ist dauerhaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Steuern und Sozialabgaben

Sie müssen bestimmte Steuern und Sozialabgaben von Ihrem Lohn zahlen (z. B. Lohnsteuer oder Sozialversicherungsbeiträge). Die Beiträge werden in der Regel von Ihrer Arbeitsstelle abgeführt.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
1309_23-04-05_BPlan_Alte-Brennerei_Begruendung_Vorentwurf.pdf

Planung auszugleichen. A.6.9.5 Grünordnerische Hinweise Allgemein Die grünordnerischen Maßnahmen sind spätestens in der nächsten Pflanzperiode nach Fer- tigstellung der Bauvorhaben umzusetzen, sodass die Bee [...] t sowie die Lage der Ausgleichsfläche werden im weiteren Verfahren ergänzt. Die Maßnahmen sind spätestens in der Pflanzperiode nach Abschluss der Bauarbeiten zu realisieren. A.6.11 Immissionsschutz Wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2023
21624_Begründung_Entwurf_BBP_20.03.2024.pdf

pendula), Brombeeren (Rubus sect. Rubus) und Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) zusammen, wird aber weitestgehend vom Besengins- ter dominiert. Abbildung 18: Besenginsterheide , Stand 04.2023 Bebauungsplan Nr [...] Fledermausvorkommen im Untersuchungsgebiet wird als artenreich eingestuft. Die Art mit der deutlich weitesten Verbreitung und höchsten Aktivitätsdichte im UG war die Zwergfledermaus, gefolgt von der Mopsfledermaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Finanzielle und sonstige Hilfen

Todesfälle sind für die Hinterbliebenen oft auch mit finanziellen Ausgaben verbunden. Für diese Situationen gibt es unterschiedliche Unterstützungsleistungen. Um den Unterhaltsverlust teilweise auszug[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
BayernInfo Maps, App

BayernInfo Maps bietet „Verkehrsinformationen“ und „Routenplanung für alle Verkehrsmittel“ in einer App.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.02.2024
Steuerliche Aspekte einer Erbschaft

Erbschaften unterliegen der Erbschaftsteuer. Die Höhe der Steuer richtet sich nach der Höhe der Erbschaft und dem verwandtschaftlichen Verhältnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Studium in einem EU-Mitgliedsstaat

Im Rahmen der Freizügigkeit für Unionsbürger können Sie auch ein Studium in einem anderen Mitgliedstaat der EU aufnehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Versammlung, Anzeige

Möchten Sie eine ortsfeste oder sich fortbewegende öffentliche Versammlung unter freiem Himmel durchführen, müssen Sie diese bei der zuständigen Behörde anzeigen. Die Anzeige wird im Regelfall von der[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Erbschein, Beantragung

Das Nachlassgericht erteilt dem Erben auf Antrag ein Zeugnis über sein Erbrecht (Erbschein).[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024