Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 833.
Schöffen, Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste

zum Einsatz. Die Gemeinden und Jugendämter stellen alle fünf Jahre Vorschlagslisten auf. Bürgerinnen und Bürger können sich bei ihrer Gemeinde bzw. dem für ihren Wohnsitz zuständigen Jugendamt bewerben[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Waffen, Anzeige der Überlassung einer erlaubnispflichtigen Waffe oder Munition

Wenn Sie als Bürger erlaubnispflichtige Waffen und/oder Munition überlassen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde innerhalb von zwei Wochen anzeigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Geo_Fly_Skulpturenweg_RZ_neu.pdf

komplett über Spenden gedeckt werden. Nicht nur ortsansässige Unternehmen und Vereine, auch zahlreiche Bürger leisteten einen Beitrag und machten das Projekt damit überhaupt erst möglich. Die offi zielle Einweihung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Letzte Chance für Karten - TBC am 24.11.2018

weltoffenem Galgenhumor zünden die Zwerchfellschmeichler von TBC ein Feuerwerk des gepflegten Unfugs und helfen ihrem Publikum dabei, über sich selbst und den weltweiten Wahnsinn zu lachen. Als Retter des Abend- [...] Michael A. Tomis und Florian Hoffmann die Lehren des einzig wahren Unfugs: Sie besorgen es besorgten Bürgern, erklären das Schäufele zum Weltkulturerbe und treten Despoten wie Erdogan, Seehofer und Heidi Klum [...] Verfügbarkeit auch ein Kartenverkauf an der Abendkasse für EUR 18,00 statt. Veranstaltungsort: Bürgerhaus "Zur Krone", Bahnhofstr. 1, Georgensgmünd Einlass: 19.00 Uhr; Beginn: 20.00 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Hundehalterverordnung.pdf

Darüber hinaus muss jeder Hundehalter da- für Sorge tragen, dass er seinen Hund so führt, dass andere Bürger weder belästigt, noch geängstigt oder gefährdet werden. §1 Anleinpflicht und Verbote (1) Wer Hunde [...] 20 Jahre Georgensgmünd, den 04.04.2013 Gemeinde Georgensgmünd gez. Ben Schwarz Ben Schwarz 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2014
Satzung_Seniorenbeirat_Stand_Mai_2016.pdf

Kirchen und Senioreneinrichtungen gem. der Liste in Anlage 1 dieser Satzung, b) sechs Einzelpersonen (Bürger), die zum Zeitpunkt ihrer Wahl seit mindestens drei Monaten ihren Wohnsitz im Gemeindegebiet haben [...] Gemeinde Georgensgmünd stehen. c) einem Vertreter der Gemeindeverwaltung, - in der Regel, der 1. Bürgermeister. 2. Mitglieder des Gemeinderates können nicht gleichzeitig Mitglieder des Seniorenbeirates sein [...] jeweils neuen Amtsperiode werden über eine öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Georgensgmünd die Bürger eingeladen, ihre Kandidatur anzumelden oder Vorschläge einzureichen. 4. Ebenso benennen Vereine bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2016
4_Vorentwurf_Begründung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese.pdf

auszuweisen, um auch in Zukunft attraktives Bauland in Petersgmünd anbieten zu können. Bauwillige Bürger – insbesondere junge Familien – können auf diese Weise im Ort gehalten und Abwanderun- gen vermieden [...] Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick [...] Schwäbische und Fränkische Rezat" liegt in Mittelfranken in den Landkreisen Ansbach, Roth und Weißenburg-Gunzenhausen. 4.2 WIRKFAKTOREN Baubedingte Faktoren Flächeninanspruchnahme und Bodenverdichtung bzw. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
4_Entwurf_Begründung_Nr._39_Bleichel_IV_11_2019.pdf

auszuweisen, um auch in Zukunft attraktives Bauland in Georgensgmünd anbieten zu können. Bauwillige Bürger – insbesondere junge Familien – können auf diese Weise im Ort gehalten und Abwanderun- gen vermieden [...] Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungsachse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick [...] Raumeinheit „Deckgebirge, jungpaläozoisch bis mesozoisch“. Als geologische Haupteinheit ist Unterer Burgsandstein aus Mittlerern Keuper dargestellt. Es handelt sich um Sandstein-Tonstein-Wechselfolgen mit Do[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2019
B-Plan_An_der_Hochstraße_3-Begründung_E_08-10-2019.pdf

Wohngebiet ist die Schaffung attraktiver Bauflächen in Ortskernnä- he für ortsansässige Bürger sowie für Neubürger. Der Grundsatz der sozialgerechten Bo- dennutzung soll dabei durch verschiedene Wohnangebote [...] geändert: 08.10.2019 Christian Klos, Dipl.-Ing. ausgefertigt: Georgensgmünd, den Ben Schwarz, 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019
4_B-Plan_An_der_Hochstraße_3-Begründung_VE_08-04-2019.pdf

Wohngebiet ist die Schaffung attraktiver Bauflächen in Ortskernnä- he für ortsansässige Bürger sowie für Neubürger. Der Grundsatz der sozialgerechten Bo- dennutzung soll dabei durch verschiedene Wohnangebote [...] Auswertung regionaler Klimaprojektionen - Klimabericht Bayern, Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Augsburg 2012 Bebauungsplan „An der Hochstraße“ – Begründung Gemeinde Georgensgmünd Seite 19 von 29 - Gemischte [...] 04.2019 geändert: Christian Klos, Dipl.-Ing. ausgefertigt: Georgensgmünd, den Ben Schwarz, 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2019