Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einsatz".
Es wurden 282 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 282.
03_Birkenwäldchen_Begründung.pdf

Verwendung versickerungsfähiger Beläge, durch Versickerung von Niederschlagswasser und durch den Einsatz einer Zisterne geleistet. Außerdem werden Grundwasserabsenkungen infolge von Tiefbaumaßnahmen vermieden [...] eine Zunahme der Immissionen (Lärm, Stäube, Schadstoffe). Die angeführten Wirkungen werden durch Einsatz regenerativer Energien (Solaranlage, Luft-/Wasser-Wärmepumpe) minimiert. 6.5 SCHUTZGUT ORTS- UND[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2021
03_Entwurf_Satzung_zur_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. GEMEINDE GEORGENSGMÜND 2. Änderung und Erweiterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020
03_Entwurf_Satzung_zur_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III_07.09.2020.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. Die Aufforstungsfläche ist in den ersten fünf Jahren [...] über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. Die Aufforstungsfläche ist in den ersten fünf Jahren [...] über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. Die Aufforstungsfläche ist in den ersten fünf Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2020
03_FNP_11.Änderung_Begründung.pdf

ihre Produktion verwendet worden ist und somit zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen, da der Einsatz fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung vermieden wird. Die Planung hat keine erheblichen Auswirkungen [...] Geltungsbereichs können vorübergehende Lärm- und Immissionsbelastungen durch den Maschinen- und Geräteeinsatz bzw. durch tem- porären, zusätzlichen Verkehr auftreten. Eine erhebliche Einschränkung der Er [...] Wiedernutzbarkeit als Wald Tiere, Pflanzen, biologische Viel- falt ▪ Pflege von Extensivgrünland ohne Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutz- mitteln ▪ Anlage von Gehölzstrukturen ▪ Erhalt der Durchlässigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2023
03_Satzung_zur_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht gestattet. Die Aufforstungsfläche ist in den ersten fünf Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
04_2025-03-12_Abwägung_frühz_Bet_FNP_12._Änd_Georgensgmünd.pdf

Feuerwehrpläne im Landkreis Roth“ als Übersichtsplan zu erstellen. Besondere Gefährdungen für die Einsatzkräfte (z.B. Betriebs- und Gefahrstoffe Druckgase, elektrische Anlagen.....) sind eindeutig zu beschreiben [...] nahme entsprechende Details bezüglich Maßnahmen im Schadensfall (z.B. Gefahrenschwerpunkte, einsatztaktische Vorgehensweise der Feuerwehr), mit der Brandschutzdienststelle abzustimmen. Der Plan ist vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
04_Begründung_1._Änderung_Erweiterung_Vorentwurf.pdf

Festsetzungen zur Bepflanzung und Oberflächenbefestigung wirken sich positiv auf das Mikroklima aus. • Einsatz regenerativer Energien ist möglich. Die Verwendung von Solarenergie (Photovol- taik und Brauchwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
04_Begründung_Umweltbericht_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzen- schutzmitteln ist nicht gestattet. 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2020
04_Begründung_Umweltbericht_2._Änderung_und_Erweiterung_Obere_Lerch_III.pdf

über Sukzession zu entwickeln. Dieser ist alle 2-5 Jahre zu mähen. Die Düngung der Fläche oder der Einsatz von Pflanzen- schutzmitteln ist nicht gestattet. 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
04_Entwurf_Begründung_Birkenwäldchen_4._Änderung.pdf

Verwendung versickerungsfähiger Beläge, durch Versickerung von Niederschlagswasser und durch den Einsatz einer Zisterne geleistet. Außerdem werden Grundwasserabsenkungen infolge von Tiefbaumaßnahmen vermieden [...] eine Zunahme der Immissionen (Lärm, Stäube, Schadstoffe). Die angeführten Wirkungen werden durch Einsatz regenerativer Energien (Solaranlage, Luft-/Wasser-Wärmepumpe) minimiert. 6.5 SCHUTZGUT ORTS- UND[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021