Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 333 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 333.
Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain georgensgmuend.de veröffentlichten Website der Gemeinde Georgensgmünd. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind [...] werden der Gemeinde Georgensgmünd auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Gemeinde überarbeitet werden. Die Gemeinde Georgensgmünd ist dennoch bemüht [...] durch Textbeschreibungen ergänzt. Die Grafiken befinden sich auf folgenden Seiten: Imageanzeige Georgensgmünd Abfallplan Müllentsorgung 2020 b. Maßnahmen: Die zuständigen Mitarbeiter im Rathaus werden die[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kommunale Wärmeplanung

in Richtung der Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Aus diesen Gründen hat die Gemeinde Georgensgmünd beschlossen, zusammen mit dem Institut für Energietechnik eine kommunale Wärmeplanung zu entwickeln [...] ausfüllen. Sie können ein Foto oder Scan des Fragebogens an die E-Mail-Adresse „datenerfassung.kwp.georgensgmuend@ifeam.de“ senden. Abgabenschluss ist der 15.09.2024. Hier geht es zur Befragung Datenschutzbestimmung [...] können. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung bei der Wärmeplanung für unsere Gemeinde Georgensgmünd! Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2024
Entsorgung

Übersicht Entsorgungen Recyclinghof Am Sandwerk 2 91166 Georgensgmünd Telefonnummer: 09172 585 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr [...] und über die AbfallApp abrufbar. Standorte Gartenabfallcontainer (frei zugängig) Kläranlage Georgensgmünd, Rednitzstraße 6[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Bürgerinformationssystem

Bürgerinformationssystem der Gemeinde Georgensgmünd Das Bürgerinformationssystem der Gemeinde Georgensgmünd macht die Arbeit der politischen Gremien für die Bürgerinnen und Bürger transparent und nach[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2024
Kulturtreff

ltungen in Georgensgmünd Im November 1988 eröffnete der Erlanger Kabarettist Klaus Karl-Kraus den Reigen einer Reihe von Veranstaltungen, die zwei Jahre später als Kulturtreff Georgensgmünd von Sparkasse[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Jugendschutzkonzept

übernehmen, wo es möglich, sinnvoll oder gar notwendig ist. Jugendschutzkonzept der Gemeinde Georgensgmünd (pdf-Datei) Hinweise für minderjährige Besucher einer Veranstaltung Kinder und Jugendliche unter [...] besuchen. Bei Einlasskontrolle werden nur Erziehungsberechtigungsübertragungen der Gemeinde Georgensgmünd akzeptiert. Begleitpersonen müssen das 21. Lebensjahr vollendet haben. Sie dürfen die Erziehu [...] Alkohol nicht nur zum Selbstkostenpreis ausgeschenkt wird, müssen schriftlich bei der Gemeinde Georgensgmünd beantragt werden. Veranstaltungen, die die genannten Kriterien nicht erfüllen, sind nicht gen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Markgrafenschlößlein & Trauzimmer

Schlößlein 1666 ließ der Markgraf Albrecht V. von Brandenburg-Ansbach unweit des Rezatufers in Georgensgmünd ein Jagdschlößlein erbauen. Ab 1666 residierte der markgräfliche Wildmeister im Herrenhaus. Um [...] einem weiteren, zweistöckigem Fachwerkhaus war das Friedrichsgmünder "Ämtlein", das Pendant zum Georgensgmünder "Richterämtlein", untergebracht. Von dort aus erledigte der jeweilige markgräfliche "Bergwer[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024
Schadensmeldung

Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Gemeinde Georgensgmünd ist um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kontakt & Öffnungszeiten

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wir sind für Sie da Die Gemeinde Georgensgmünd will Ihnen mit dieser Internetseite die Behördengänge so unbürokratisch und so einfach wie möglich [...] Kontaktformular auf der Homepage der Gemeinde versendet werden Aktuelle Satzungen der Gemeinde Georgensgmünd Ansicht Rathaus Mitarbeiterin bei der Arbeit Trauzimmer Bankverbindungen Sparkasse Mittelfranken-Süd[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Jüdische Kultur

Ehemaligen Synagoge Ein „Ort des Miteinanders und der Erinnerung“ soll die Ehemalige Synagoge Georgensgmünd sein. So wurde es schon nach Ankauf und Renovierung durch die Gemeinde beschlossen. Seitdem laden[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024