Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 833.
Gewerberecht - Antrag auf Erteilung/Erweiterung/Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Öffentliches W-LAN

Freier W-LAN Zugang möglich! Auf Wunsch der Gmünder Jungbürger und als Serviceangebot für Touristen und Einheimische kann in folgenden Bereichen frei im Internet gesurft werden: W-LAN Netz: " GemGeo free [...] free Wifi " Schlößleinsplatz / Schlößlein Büchereistadl Saal im Bürgerhaus "Zur Krone" Wartebereich im Rathaus (Eingangsbereich / EWO) Gemeindewerke Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Petersgmünd Spielplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Gemeindearchiv

lichen Judaica Das Gemeindearchiv ist also für alle Interessierten eine wahre Fundgrube! Bürgerinnen und Bürger, die das Gemeindearchiv besuchen möchten, werden in familienkundlichen, heimatgeschichtlichen [...] Bestand gehört, weiter an den Heimatverein. Deshalb hier die Bitte an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die über historische Dokumente, Fotos, Festschriften, etc. verfügen, sich mit dem Gemeindearchiv[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
02_2025-03-12_E_VBP_Obermauk_Nr_1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

..................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) 7. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Obermauk Nr. 1 „Sondergebiet PV-Anlage an der Bundes- [...] ..................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) 8. Der Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Obermauk Nr. 1 „Sondergebiet [...] ..................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) PRÄAMBEL Die Gemeinde Georgensgmünd erlässt aufgrund - des Baugesetzbuches (BauGB) in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 966,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
02_2025-03-12_E_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

..................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) 7. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Petersgmünd Nr. 4 „Sondergebiet PV-Anlage am Werns- [...] ..................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) 8. Der Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Petersgmünd Nr. 4 „Sondergebiet [...] ..................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) IV. GESTALTERISCHE FESTSETZUNGEN (§ 12 BauGB i. V. m. § 9 Abs. 4 BauGB und Art. 81 BayBO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Auskünfte und Informationen

Das Amt kommt zur Bürgerin und zum Bürger. Viele Behörden veröffentlichen Informationen im Internet.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Kurzportrait

liefen wichtige Verkehrswege zusammen. Wer im frühen Mittelalter von Nürnberg nach Augsburg oder von Regensburg nach Würzburg reiste, kam hier vorbei. Die Siedlung “villula Gmündt“ taucht erstmals in einer[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Deutsche Demokratie

Informationsangebote und Einrichtungen, die sich mit diesen Themen befassen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern als Anlaufstelle dienen.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Umweltberatung, Durchführung

Handlungsbezogene Umweltberatung fördert ganz wesentlich umweltgerechtes Verhalten der Bürgerinnen und Bürger.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wohnungsmodernisierung, Unterstützung durch den Landkreis

Einige Landkreise gewähren ihren Bürgerinnen und Bürgern Hilfen zur Wohnungsmodernisierung.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024