Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 863 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 863.
Kinderbetreuung

Betreuung für unsere Kleinsten Für die Betreuung Ihrer Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren stehen in Georgensgmünd drei Kinderkrippen sowie zwei Kindergärten zur Verfügung. Die Kinderkrippe „Sternenhimmel“, der [...] "Sternenhimmel" Weiter zur Website Kinderkrippe "Grashüpfer" | LUXHAUS Pleinfelder Straße 62 91166 Georgensgmünd Telefonnummer: 09172 4398981 Kindergärten Kindergarten "Am Berg" Weiter zur Website Kindergarten[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ Gemeinde Georgensgmünd - 3 - TEIL 1 - Begründung 1 Einleitung 1.1 Anlass Die Gemeinde Georgensgmünd stellt für einen Bereich östlich des Ortsteiles Petersgmünd [...] Petersgmünd, Gemeinde Georgensgmünd, und hat eine Größe von ca. 11,77 ha. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Petersgmünd Nr. 4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ Gemeinde Georgensgmünd - 5 - Abb. 2: Räumlicher [...] Bebauungsplan Petersgmünd Nr. 4 „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ Gemeinde Georgensgmünd - 8 - Georgensgmünd liegt im Ländlichen Teilraum im Umfeld des großen Verdichtungsraumes Nürnberg/ Fürt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
2024-03-20_VE_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

1 „Sondergebiet PV-Anlage an der Bundesstraße“ Gemeinde Georgensgmünd - 3 - TEIL 1 - Begründung 1 Einleitung 1.1 Anlass Die Gemeinde Georgensgmünd stellt für einen Bereich westlich der beiden Gemeindeteile [...] Obermauk, der südöstlich des Hauptortes Georgensgmünd liegt. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Obermauk Nr. 1 „Sondergebiet PV-Anlage an der Bundesstraße“ Gemeinde Georgensgmünd - 4 - Abb. 1: Lage im Raum (BayernAtlas [...] Wallesau, Gemeinde Georgensgmünd, und hat eine Größe von ca. 12,27 ha. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Obermauk Nr. 1 „Sondergebiet PV-Anlage an der Bundesstraße“ Gemeinde Georgensgmünd - 5 - Abb. 2: Räumlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Betrüger am Telefon...

Die Gemeindewerke Georgensgmünd warnen vor Betrügern Die Gemeindewerke Georgensgmünd warnen vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter des Unternehmens ausgeben und vermeintlich günstigere Tarife anbieten [...] bisherigen Vertrag des Kunden kündigen und damit den Lieferantenwechsel einleiten. Die Gemeindewerke Georgensgmünd führen keine telefonischen Akquisen durch, diese Anrufe sind Betrug. Wenn Sie sich unsicher sind[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Artenschutzrechtliche_Stellungnahme_Bebauungsplan_Alte_Brennerei_Stand_29.10.2023.pdf

Bebauungsplan „Alte Brennerei“ Gemeinde Georgensgmünd Bearbeitungsstand 29.10.2023 Inhalt - Seite 2 Artenschutzrechtliche Stellungnahme Alte Brennerei Georgensgmünd Inhaltsverzeichnis Seite 1. Maßnahmen [...] Seite 6 Artenschutzrechtliche Stellungnahme Alte Brennerei Georgensgmünd 2. Einleitung 2.1 Anlass und Aufgabenstellung Die Gemeinde Georgensgmünd stellt den Bebauungsplan „Alte Brennerei“ mit einer Fläche [...] . 29 Aufgestellt, Roth 29.10.2023 Seite 4 Artenschutzrechtliche Stellungnahme Alte Brennerei Georgensgmünd 1. Maßnahmen zur Vermeidung und zur Sicherung der kontinuierlichen ökologischen Funktionalität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Kirchen & Kapellen

und eine kleine Kapelle gibt es im Gemeindegebiet von Georgensgmünd. St. Oswald Innenansicht Ecce Homo Kapelle St. Georg St. Georg – Georgensgmünd Kirche St. Georg Der achteckige Turm der evangelischen [...] Raum für die Gemeinde und die Kanzel steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. St. Wunibald – Georgensgmünd Kirche St. Wunibald Im Gemeindegebiet gab es lange Zeit nur evangelische Christen und Juden. Doch [...] errichtet worden war, stammt aus dem Jahr 1475. Die Petersgmünder Gemeinde wird bis heute vom Georgensgmünder Pfarrer als Filiale mitversorgt. St. Peter ist ebenso wie St. Georg eine typische barocke Ma[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ab sofort Parkraumüberwachung

Ab sofort Parkraumüberwachung in Georgensgmünd Bitte beachten Sie: Ab sofort werden ihm Rahmen der Parkraumüberwachung in der Gemeinde Georgensgmünd Parkverstöße mit Hinweisen bzw. Verwarnungen geahndet [...] Wir weisen darauf hin, dass die neuen Bußgelder auch für die kommunale Verkehrsüberwachung in Georgensgmünd gelten. Bitte berücksichtigen Sie die Parkvorschriften im Gemeindegebiet! (Weitere Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Sommerferienprogramm

Sommerferienabenteuern in Georgensgmünd angemeldet haben und ganz besonders bei den Veranstaltern, ohne die so ein wunderbares Programm gar nicht möglich wäre: KJR Roth und aus Georgensgmünd: TSV, Büchereistadl [...] ener Archäologe gerettet werden. Das und noch viel mehr erlebten die „Sommerferienkinder“ in Georgensgmünd und wir hoffen, dass die Erinnerungen an diese besonderen Erlebnisse noch lange ins neue Schuljahr [...] Volkschor, Schützen- und Kegelverein, Feuerwehr, Kaninchenzuchtverein, Pferdehof Lauger, Gemeinde Georgensgmünd, Stefanie Pohl, Sabine Mederer, Elke Löhlein, Michaela Neumann und außerdem bei Lisa Egger und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeindewappen & Logo

Gemeindewappen Das Wappen von Georgensgmünd wurde am 10. Januar 1968 bewilligt. Es stellt drei charakteristische Elemente der Gemeinde auf silbernen Grund dar: Der blaue Wellengöpel in der Mitte ist das [...] das heraldische Zeichen für einen Zusammenfluss – im Fall Georgensgmünds für den Zusammenfluss von Fränkischer und Schwäbischer Rezat. Er weist somit auf die „Mündung" im Ortsnamen hin. Das rote schwebende [...] Hopfendolden weisen auf die Bedeutung des Hopfenanbaus und -handels für den Ort hin. Gemeindelogo Georgensgmünd ist modern, bunt und vielfältig wie unser Gemeindelogo, das ganz unterschiedliche Deutungen zulässt:[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
BGS_zur_EWS_Geo_Stand_01.01.2024.pdf

der Gemeindeteile a) Georgensgmünd, Petersgmünd, Hauslach, Untersteinbach, Wernsbach, Mauk, Obermauk und Oberheckenhofen (BS-EWS Georgensgmünd vom 09.04.2014 und GS-EWS Georgensgmünd vom 09.12.2014 mit Stand [...] Seite 1 von 11 BGS-EWS Georgensgmünd 2. Nachtrag 2023 Nichtamtliche Neufassung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Georgensgmünd (BGS-EWS) gültig ab 01.01.2024 Auf Grund [...] Grund der Art. 5 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Gemeinde Georgensgmünd folgende Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung: § 1 Beitragserhebung Die Gemeinde erhebt zur Deckung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024