Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 333 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 333.
Erläuterungsbericht_FränkRezat_Festsetzungsverfahren-1.pdf

Rezat; Gewässer II. Ordnung, Fluss-km 0,200 – 21,630 Gemeinden Abenberg, Spalt, Röttenbach und Georgensgmünd; Landkreis Roth ERLÄUTERUNGSBERICHT 1. Anlass, Zuständigkeit Nach § 76 Abs. 2, 3 Wasserhaushaltsgesetz [...] von Fl.-km 21.600 bis km 0,200 im Bereich der Gemeinden Abenberg, Spalt, Rötten- - 2 - bach und Georgensgmünd im Landkreis Roth. Mit den hier vorliegenden Unterlagen ist eine amtliche Festsetzung der Übe [...] Situation Die Fränkische Rezat ist ein etwa 21,6 km langer Fluß im fränkischen Landkreis Roth, der in Georgensgmünd von Süden in die Rednitz mündet. Für die Fränkische Rezat wurde ein Neumodell mit den Vorgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
21624_Anlage_Bewertungsvorschlag_Ökokonto_1230_1233.pdf

Szymank): D59 - Fränkisches Keuper-Liasland Landkreis/ kreisfreie Stadt: Roth Gemeinde: Georgensgmünd Gemarkung: Georgensgmünd Flurnummer(n) der Ökokontofläche Teilfläche Flächengröße [m²] (für jede Flurnummer [...] Beiblatt mit den oben aufgeführten Angaben auflisten) Bezeichnung des Ökokontos Ökokonto Böhner, Georgensgmünd Grundstückseigentümer Ökokontinhaber (=Maßnahmenträger) Name: Konrad Böhner Name: Konrad Böhner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
4_Entwurf_Begründung_Nr._39_Bleichel_IV_11_2019.pdf

4 VORBEMERKUNG 1.1 PLANUNGSABSICHT Die Gemeinde Georgensgmünd hat derzeit kein Bauland verfügbar. Die Nachfrage nach neuen Bauplätzen in Georgensgmünd ist nach wie vor ungebrochen vorhanden. Die Kommune [...] II“ sind alle vergeben. Der Standort am Ortsrand von Georgensgmünd fügt sich harmonisch in die bestehende Bebauung ein. In der Gemeinde Georgensgmünd leben derzeit 6.800 Personen, die sich auf 11 amtliche [...] 797/2, 799, 800, 802 und 803 jeweils der Gemarkung Georgensgmünd. Das Baugebiet wird begrenzt durch: - die Gemeindeverbindungsstraße Georgensgmünd – Mäbenberg im Westen - der vorhandenen Bebauung im Süden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2019
Satzung_Foerderverein_Blasorchester_Georgensgmuend.pdf

Blasorchester Georgensgmünd e.V. § 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen „Förderverein Blasorchester Georgensgmünd". 2. Der Verein hat seinen Sitz in Georgensgmünd und soll in das [...] Verpflichtungen, der Gemeinde Georgensgmünd zu, die es unmit- telbar und ausschließlich zur gemeinnützigen Weiterverwendung im Sinne der Förderung des Blasorchesters Georgensgmünd oder falls nicht möglich, [...] Satzung hat die Mitgliederversammlung am 15.12.2014 in Georgensgmünd beschlossen. Sie tritt mit der Eintragung in das Vereinsregister in Kraft. Georgensgmünd, den 15.12.2014[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2015
Kostenverzeichnis_ab_01.02.2022.pdf

25.01.2022 Ref. I/2, la gültig ab 01.02.2022 Kommunales Kostenverzeichnis der Gemeinde Georgensgmünd (KommKVz) vom 25.01.2022 Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS Tarifgruppe /ab Gegenstand 0 Seite 2 Allgemeine [...] Aufwand 25.01.2022 Ref. I/2, la gültig ab 01.02.2022 Kommunales Kostenverzeichnis der Gemeinde Georgensgmünd (KommKVz) vom 25.01.2022 Seite 2 64 Vollzug der Bayerischen Bauordnung (BayBO) 640 Erlaubnis für [...] Wassersperre 25.01.2022 Ref. I/2, la gültig ab 01.02.2022 Kommunales Kostenverzeichnis der Gemeinde Georgensgmünd (KommKVz) vom 25.01.2022 Seite 3 Tarif- Tarif- Gegenstand Gebühr in EURO gruppe Nr. 0 Allgemeine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 494,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2022
B-Plan_An_der_Hochstraße_1-Planblatt_E_08-10-2019.pdf

ße \G eo \ Hoc hs t rass e_91 .G V P FZO :B -P lan_E n tw urf P lo tbox : E_B -P lan Gemeinde Georgensgmünd E N T W U RF[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2019
21624_Begründung_Entwurf_BBP_Unterlerchfeld_18.12.2024.pdf

495 Tfl., 496 Tfl., und 551/54 Tfl. alle Gemarkung Georgensgmünd. Abbildung 1: Lageplan ohne Maßstab 1.2 Planungsabsicht Die Gemeinden Georgensgmünd und Röttenbach sowie die Stadt Spalt haben ein gemeinsames [...] 444/5 und 480/3 Gmkg. Georgensgmünd 2 G214 Anlage mageres Extensivgrünland 11 (12-1) 16.091,0 9 144.819 A11 Intensivacker auf Fl.Nrn. 443, 443/2, 444/5 und 480/3 Gmkg. Georgensgmünd 2 G214 Anlage mageres [...] Verfügung sowie 3,60 ha Waldumbaufläche im Bereich der Gemeinde Georgensgmünd. Der weitere Ausgleichsbedarf wird durch Ökokontoflächen in Georgensgmünd (2,27 ha) und Höttingen (4,0 ha) ge- deckt. Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
21624_Begründung_Entwurf_BBP_04.07.2024.pdf

495 Tfl., 496 Tfl., und 551/54 Tfl. alle Gemarkung Georgensgmünd. Abbildung 1: Lageplan ohne Maßstab 1.2 Planungsabsicht Die Gemeinden Georgensgmünd und Röttenbach sowie die Stadt Spalt haben ein gemeinsames [...] 444/5 und 480/3 Gmkg. Georgensgmünd 2 G214 Anlage mageres Extensivgrünland 11 (12-1) 16.091,0 9 144.819 A11 Intensivacker auf Fl.Nrn. 443, 443/2, 444/5 und 480/3 Gmkg. Georgensgmünd 2 G214 Anlage mageres [...] Verfügung sowie 3,60 ha Waldumbaufläche im Bereich der Gemeinde Georgensgmünd. Der weitere Ausgleichsbedarf wird durch Ökokontoflächen in Georgensgmünd (2,27 ha) und Höttingen (4,0 ha) ge- deckt. Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
2_B-Plan_An_der_Hochstraße_1-Planblatt_VE_08-04-2019.pdf

eo \ Hoc hs t rass e_91 .G V P FZO :B -P lan_V ore n tw urf P l o tbox :V E _B- Plan Gemeinde Georgensgmünd V O R E N T W U RF[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2019
2024-03-20_VE_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

eits- und Behördenbeteiligung N-ERGIE Regenerativ GmbH Am Plärrer 43 90429 Nürnberg Gemeinde Georgensgmünd Vorhabenbezogener Bebauungsplan Obermauk Nr. 1 "Sondergebiet PV-Anlage an der Bundesstraße" mit [...] herabfallende Äste, Laub und nadeln, begründen keine Schadenersatzansprüche. PRÄAMBEL Die Gemeinde Georgensgmünd erlässt aufgrund - des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November [...] gegen den Straßenbaulastträger geltend gemacht werden. VERFAHRENSVERMERKE 1. Der Gemeinderat Georgensgmünd hat in der Sitzung vom 20.09.2023 die Aufstellung des vorhaben- bezogenen Bebauungsplanes Obermauk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 819,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024