Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 333 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 333.
2024-03-20_VE_VBP_Petersgmünd_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

PLANTEIL 03 / 2024 03 / 2024 03 / 2024 3,00 584 H/B = 595 / 1590 (0.95m²) Allplan 2022 Gemeinde Georgensgmünd Vorhabenbezogener Bebauungsplan Petersgmünd Nr. 4 "Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg" [...] Behördenbeteiligung N-ERGIE Regenerativ GmbH Am Plärrer 43 90429 Nürnberg PRÄAMBEL Die Gemeinde Georgensgmünd erlässt aufgrund - des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November [...] Laub und nadeln, begründen keine Schadenersatzansprüche. VERFAHRENSVERMERKE 1. Der Gemeinderat Georgensgmünd hat in der Sitzung vom 20.09.2023 die Aufstellung des vorhaben- bezogenen Bebauungsplanes Petersgmünd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 964,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
04_Entwurf_Begründung_Birkenwäldchen_4._Änderung.pdf

des im Westen von Georgensgmünd liegenden Bebauungsplans Nr. 27 ’’Birkenwäldchen’’. Der Geltungsbereich der Änderung umfasst das Flurstück mit der Nummer 1046 der Gemarkung Georgensgmünd. Das leicht hangige [...] Gemeinde Georgensgmünd liegt in der Planungsregion 7, Region Nürnberg, in einem ländlichen Teilraum im Umfeld des großen Verdichtungsraumes Nürnberg / Fürth / Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein [...] Eigentümer des betreffenden Grundstücks hat die Absicht, auf seinem Grundstück Flst. Nr. 1046 in Georgensgmünd ein Einfamilienhaus (ein Vollgeschoss, nicht unterkellert mit Walmdach) zu errichten. Ausgelöst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
BGS_zur_WAS_Geo_Stand_01.01.2021.pdf

zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Georgensgmünd gültig ab 01.01.2021 Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabegesetzes erlässt die Gemeinde Georgensgmünd folgende Beitrags- und Gebührensatzung [...] ung in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung vom 11.11.1992 außer Kraft. Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, 06. März 1997 gez. Wernard Wernard 1. Bürgermeister Inkrafttreten der Änderungssatzungen: [...] zur Deckung ihres Aufwandes für die Herstellung der Wasserversorgungseinrichtung für das Gebiet Georgensgmünd und Hauslach einen Beitrag, soweit der Aufwand nicht einer Erstattungsregelung nach Art. 9 KAG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 460,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2021
Bekanntmachung_zur_Renaturierung_der_Heidecker_Moore.pdf

öffentliche Bekanntmachung auch unter folgendem Link im lnternet finden (Art. 27 a BayVwVfG): www.georgensgmuend.de, ,,Potitik & Verwaltung", ,,Amtliche Bekanntmachungen" Georgensg münd, den 13.02.2024 Angeschlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
3_B-Plan_An_der_Hochstraße_2-Satzung_VE_08-04-2019.pdf

umfasst die Flurstücke Nr. 162/10 (Teilfläche), 176, 178, und 178/2 der Gemarkung Georgensgmünd, Gemeinde Georgensgmünd. Die Gesamtgröße des Geltungsbereichs beträgt ca. 0,74 ha. § 2 Bestandteile des B [...] GEMEINDE GEORGENSGMÜND BEBAUUNGSPLAN „AN DER HOCHSTRASSE“ SATZUNG Vorentwurf i. d. F. vom 08.04.2019 Bebauungsplan „An der Hochstraße“ Satzung i.d.F. vom 08.04.2019 Seite 1 von 7 Die Gemeinde Georgensgmünd [...] n Der Bebauungsplan tritt gemäß § 10 Abs. 3 BauGB mit dem Tag der Bekanntma- chung in Kraft. Georgensgmünd, den Ben Schwarz, 1. Bürgermeister Bebauungsplan „An der Hochstraße“ Satzung i.d.F. vom 08.04[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 498,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2019
03_Begründung_Nr._68.pdf

unmittelbar am Bahnhof von Georgensgmünd und umfasst ca. 0,3 ha. Dieser umfasst ganz oder teilweise die Grundstücke Fl.Nr. 352, 352/7 und 551/90, jeweils der Gemar- kung Georgensgmünd. Der Geltungsbereich wird [...] Gemeinde Georgensgmünd liegt in der Planungsregion 7, Region Nürnberg, in einem ländlichen Teilraum im Umfeld des großen Verdichtungsraumes Nürnberg / Fürth / Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein [...] Blick in Richtung Norden entlang Pleinfelder Str. 21 Abb. 09 geologischer Aufbau Gemeinde Georgensgmünd 22 Georgensgmünd, den __. _ .2021 ...................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
1-5_Detailinformationen_2._Änderung__Erweiterung_zum_Bebauungsplan_Nr._40_Obere_Lerch_III.pdf

GEMEINDE GEORGENSGMÜND – BAHNHOFSTRASSE 4 91166 GEORGENSGMÜND TEL.: 09172/703-0, FAX: 09172/703-50, E-MAIL: info@georgensgmuend.de SATZUNG ZUR 2. ÄNDERUNG UND ERWEITERUNG DES BEBAUUNGSPLANES NR. 40 „Obere [...] „Obere Lerch III“ GEMEINDE GEORGENSGMÜND LANDKREIS ROTH GEMEINDE GEORGENSGMÜND 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 „Obere Lerch III“ Satzung ________________________________________________ [...] Bebauungsplanes der Gemeinde Georgensgmünd Nr. 40 „Obere Lerch III“ Die 2. Änderung des Bebauungsplans besteht aus der Satzung, Begründung und dem Planblatt der Gemeinde Georgensgmünd in der zuletzt geänderten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2018
1361__Einbeziehung_Mauk_Planendfassung.pdf

Mail: info@neidl.de//Homepage: neidl.de „Mauk“ der Gemeinde Georgensgmünd Begründung Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstraße 4, 91166 Georgensgmünd Landkreis Roth Entwurf: 13.12.2023 Endfassung: 06.03.2024 [...] rgaben für den Bereich Georgensgmünd eingetragen: Karte 1: Raumstruktur Regionalplan, Stand Lesefassung 2020 Entsprechend der Karte zur Raumstruktur befindet sich Georgensgmünd in einem ländlichen Teilraum [...] Anlass und Z ie l der E inbez iehungssatzung nach § 34 Abs . 4 Satz 1 Nr . 3 BauGB Die Gemeinde Georgensgmünd beabsichtigt für den Gemeindeteil Mauk auf den Flurnummern 1474/3 (TF) und 1472 (TF) Gemarkung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
12_10._Änderung_FNP_Begründung_Entwurf_TOEB_II_erneut.pdf

vorhandenen Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Georgensgmünd ange- schlossen. Die Stromversorgung erfolgt ebenfalls durch die Gemeindewerke von Georgensgmünd. Die neuen Baugebiete werden an den vorhandenen [...] ........ Lucia Ermisch, Dipl. Ing.(FH) Landschaftsarchitektin, Stadtplanerin Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den.................... ............................................................. [...] Gemeinde Georgensgmünd Landkreis Roth 10. Flächennutzungsplan-Änderung "An der Papiermühle II" Begründung Entwurf erneute Auslegung Stand: 02.02.2022 10. Änderung Flächennutzungsplan Begründung 2 Inha[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
22096_FNP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

vorhandenen Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Georgensgmünd ange- schlossen. Die Stromversorgung erfolgt ebenfalls durch die Gemeindewerke von Georgensgmünd. Die neuen Baugebiete werden an den vorhandenen [...] ........ Lucia Ermisch, Dipl. Ing.(FH) Landschaftsarchitektin, Stadtplanerin Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den.................... ............................................................. [...] Gemeinde Georgensgmünd Landkreis Roth 10. Flächennutzungsplan-Änderung "An der Papiermühle" Begründung Entwurf Stand: 18.08.2021 10. Änderung Flächennutzungsplan Begründung 2 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021