Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 866 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 866.
Arbeitsdienst Schützenverein

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Arbeitsdienst Schützenverein Kirchweihschießen

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Arteninseln e. V.

[mehr]

Zuletzt geändert: 22.11.2024
Artenschutzrechtliche_Stellungnahme_Bebauungsplan_Alte_Brennerei_Stand_29.10.2023.pdf

Bebauungsplan „Alte Brennerei“ Gemeinde Georgensgmünd Bearbeitungsstand 29.10.2023 Inhalt - Seite 2 Artenschutzrechtliche Stellungnahme Alte Brennerei Georgensgmünd Inhaltsverzeichnis Seite 1. Maßnahmen [...] Seite 6 Artenschutzrechtliche Stellungnahme Alte Brennerei Georgensgmünd 2. Einleitung 2.1 Anlass und Aufgabenstellung Die Gemeinde Georgensgmünd stellt den Bebauungsplan „Alte Brennerei“ mit einer Fläche [...] . 29 Aufgestellt, Roth 29.10.2023 Seite 4 Artenschutzrechtliche Stellungnahme Alte Brennerei Georgensgmünd 1. Maßnahmen zur Vermeidung und zur Sicherung der kontinuierlichen ökologischen Funktionalität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Auf den markgräflichen Spuren

Der markgräfliche Landbaumeister Johann David Steingruber gab Mitte des 18. Jh. den Kirchen in Georgensgmünd und Petersgmünd ihr typisches Aussehen. Markgraf Albrecht V. errichtete 1666 mit dem Schlösslein[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Auf geht's zur Gmünder Kirchweih!

Festzelt statt. Für einen zünftigen Kirchweihauftakt sorgt an diesem Abend das Blasorchester Georgensgmünd. Am Freitag eröffnet der Heimatverein um 18.30 Uhr im Schlösslein die Ausstellung „350 Jahre [mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Aufnahmeantrag_Foerderverein_Blasorchester_Georgensgmuend.pdf

Förderverein Blasorchester Georgensgmünd e.V. 1. Vorsitzender Thomas Buchner, Pleinfelder Straße 52, 91166 Georgensgmünd Tel.: 09172 / 700316 und Fax: 09172 / 700319 Aufnahmeantrag (bitte vollständig ausfüllen [...] dessen Erziehungsberechtigten Förderverein Blasorchester Georgensgmünd e.V. 1. Vorsitzender Thomas Buchner, Pleinfelder Straße 52, 91166 Georgensgmünd Tel.: 09172 / 700316 und Fax: 09172 / 700319 Gläubige [...] (auszufüllen vom „Förderverein Blasorchester Georgensgmünd e.V.“) SEPA-Lastschriftmandat – Mitgliedschaft Ich ermächtige den Förderverein Blasorchester Georgensgmünd e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2017
Ausschreibungen

Öffentliche Ausschreibungen der Gemeinde Georgensgmünd Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen der Gemeinde Georgensgmünd. Die Unterlagen stehen in den meisten Fällen online zur Verfügung. Nur in[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ausschüsse

Ausschüsse der Gemeinde Georgensgmünd Für vorberatende und beschließende Tagesordnungspunkte hat die Gemeinde vier Ausschüsse. Bau- und Wirtschaftsausschuss Vorsitzender & Vertreter : Friedrich Koch (Georg[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ausstellungsstart am 04.05.2018

nun her, dass der 1. Weltkrieg sein Ende fand. Vom 04. bis 20. Mai 2018 findet in der Synagoge Georgensgmünd eine Ausstellung statt, welche die Präsenz jüdischer deutscher Soldaten und ihrer Seelsorger an[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024