Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 1334 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1334.
B-Plan_ImWeinhölzl2_3_Begründung_VE_02-04-2025.pdf

geplante Baugebiet liegt am östlichen Ortsrand von Mäbenberg (vgl. Abbildung 1). Abbildung 1: Lage des Geltungsbereichs in Mäbenberg (Luftbild, ohne Maßstab) Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans [...] fläche zur landwirtschaftlichen Flur. Nachfolgende Abbildung 4 zeigt ein Luftbild des Gel- tungsbereichs einschließlich der direkten Umgebung. Die Abbildungen 5 bis 10 geben einen Eindruck des Geltungsbereichs [...] anzuordnen und dürfen nicht über diese hinausragen. Fassadengestaltung Um die Bildung von erheblich störenden Fremdkörpern im Ortsbild zu verhindern, werden nachfolgende Festsetzungen zur Gestaltung der Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Antrag_auf_gehobene_Erlaubnis_zur_Entnahme_und_Nutzung_von_Grundwasser_aus_dem_Gewinnungsgebiet_Papiermühle.pdf

..........................36 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Gewinnungsgebiet "Papiermühle" ................................................................ 8 Abbildung 2: Überleitung Regnitz-Main [...] .............................................11 Abbildung 4: Verteilung der Bohrpunkte Gewinnungsgebiet "Papiermühle" .....................16 Abbildung 5: Refraktionsseismik Profilplan ............... [...] ..............................................17 Abbildung 6: Vertikalschnitt Messprofil S2, Verlauf der Quartärbasis unter GOK (m) .......18 Abbildung 7: Bodenproben VB1 .............................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
04_saP_PV_Georgensgmünd_sbi-2024.pdf

sind. ............................................................................. 16 AbbildungsverzeichnisAbbildung 1 (Deckblatt): Blick über Fl.Nr. 417 nach Westen. In diesem Bereich soll eine Photovoltaik- [...] .............................................................. Abbildung 2: Übersicht zur Lage der Vorhabensflächen. Datenquelle Luftbild: Bayerische Vermessungsverwaltung – https://geodatenonline.bayern [...] ............................................... 5 Abbildung 9: Lage der Vermeidungsmaßnahme V2 sowie der Ausgleichsmaßnahme CEF1. Datenquelle Luftbild: Bayerische Vermessungsverwaltung – https://geodatenonline[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Stellenanzeige_Geschäftsleiter.pdf

Sitzungen, Versammlungen und sonstigen Veranstaltungen (Abendtermine) Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (BL II bzw. AL II- BVS) oder Beamten (m/w/d) der dritten Quali[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

der vertikalen Struktur eine deutlich höhere Kulisse bildet. Die Brücke über die B 2, die zwischen den beiden Ortsteilen und dem Plangebiet liegt, bildet außerdem zum Teil eine Sicht- barriere nach Mauk. [...] hmen und Ausgleich für mögliche Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes gesondert zu behandeln. Daher erfolgt für das Schutzgut Landschaftsbild die Erfassung und Bewertung des Ausgangszustandes unter [...] somit ist keine rechnerische Ermittlung des Ausgleichsbedarfs vorzunehmen. 3.3 Landschaftsbild Für das Schutzgut Landschaftsbild sind gemäß den Hinweisen erhebliche Beeinträchtigungen und die dafür erforderlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

hmen und Ausgleich für mögliche Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes gesondert zu behandeln. Daher erfolgt für das Schutzgut Landschaftsbild die Erfassung und Bewertung des Ausgangszustandes unter [...] „Sondergebiet PV-Anlage am Wernsbacher Weg“ Gemeinde Georgensgmünd - 38 - 3.3 Landschaftsbild Für das Schutzgut Landschaftsbild sind gemäß den Hinweisen erhebliche Beeinträchtigungen und die dafür erforderlichen [...] en auf das Landschaftsbild weiter begrenzt und damit insgesamt erhebliche Beeinträchtigungen vermieden. Ausgleichsmaßnahmen Es sind keine Ausgleichsmaßnahmen bezüglich des Landschaftsbildes erforderlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

höhere Kulisse bildet. Die Brücke über die B 2, 12. Änderung des Flächennutzungsplanes Gemeinde Georgensgmünd - 38 - die zwischen den beiden Ortsteilen und dem Plangebiet liegt, bildet außerdem zum Teil [...] .......................................................................... 25 2.6 Schutzgut Landschaftsbild / Erholung ................................................................................. [...] .......................................................................... 37 3.6 Schutzgut Landschaftsbild / Erholung .................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Anl3_Streuobstliste_fuer_den_Landkreis_Roth_8.9.08_2014.pdf

gelagertes oder eingemachtes Obst zurückgegriffen werden. Die Obstbaumbestände prägen nicht nur das Landschaftsbild, sie verbinden auch die unterschiedlichsten Lebensräume miteinander und sind somit wichtige [...] einer arten- und blütenreichen Krautschicht Lebensräume für bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten gebildet. Vor allem die zum Kern- und Steinobst zählenden Obstarten werden von einer enormen Anzahl von Holz- [...] deutlich wie die Obstwiesen. Als Natur- und Kulturlandschaft sind ihre traditionellen Nutzungsformen vorbildlich an Boden, Klima und Gelände angepasst. Ihre nachhaltige Nutzung dient nicht nur der ökologischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 937,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
A075_OUeB_Kartierung_2025_04_Georgensgmuend.pdf

Grundstücken, die von möglichen Trassenkorridoren betroffen sind. Um ein landschaftsökologisches Gesamtbild zu bekommen, werden eine Reihe von Methoden eingesetzt, die im Nachfolgenden näher beschrieben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 586,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Edukado_09_Webseiten.pdf

wünsche ich mir, dass noch mehr Unternehmen ihren Mitarbeitenden Weiter- bildungskurse anbieten, um durch die Weiter- bildungsmaßnahmen so- wohl für die Mitarbeitenden als auch für die Unternehmen po- sitiv [...] Grundkurs mit Bayrischem Bild für Anfänger, Mi, 19. Februar, 19 -20.30 Uhr, 10 x, 95 €, Petra Köpplinger, K58105, Seckendorffschloss Schafkopf – Grundkurs mit Bayrischem Bild für Fortgeschrittene, Mi, [...] Gespräch“ in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungs- arbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing Esoterik auf TikTok & Co. Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025