Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 844 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 844.
01_BPlan-52_Erweiterung-Aenderung_Entwurf_20241001.pdf

(Siegel) ................................................................................. Erster Bürgermeister 7. Ausgefertigt Gemeinde Georgensgmünd, den ............................ (Siegel) ........... [...] ...................................................................... Erster Bürgermeister 8. Der Satzungsbeschluss zu dem Bebauungsplan wurde am ............................ gemäß § 10 Abs. 3 Halbsatz [...] (Siegel) ................................................................................. Erster Bürgermeister in der Fassung vom ............................ hat in der Zeit Traufhöhe, maximal Bauliche Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Rechnungen an Bundesbehörden, Elektronische Übermittlung

ch über die E-Rechnungseingangsplattformen des Bundes und der Länder Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen (Stand Juni 2021) übermitteln.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
04_9_FNP_Begründung_E_20241001_141124.pdf

s stehen der untere Burgsandstein sowie Sande und Schotter der Hauptterrasse an. Den Ausgangsmaterialien lassen sich folgende natürliche Bodentypen zuordnen: Unterer Burgsandstein: Stark saure Braunerden [...] der Industrieregion Mittelfranken als Unterzentrum an den Entwicklungsachsen Nürnberg – Roth – Weißenburg (Entwicklungs- achse überregionaler Bedeutung) und Georgensgmünd – Spalt – Gunzenhausen (Entwick- [...] Braunerden, Tendenz zur Podsolierung, Übergangsformen zum Ranker. Unterer Burgsandstein Gemeinde Georgensgmünd 9. FNP- Änderung 11 Sand und Schotter der Hauptterrasse: Saure Braunerden, podsolierte Braunerden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Datenbank Bet-Olam

erweitert, er hat heute eine Größe von 12980 m². 1929 zählte der jüdische Kunsthistoriker Theodor Harburger noch 1356 Grabsteine, heute sind es ca. 1200 Steine, viele davon stark verwittert oder fragmentiert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde, Einreichung eines Vorschlags

Die Gemeinden und Landkreise können u.a. auf Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern hin auszeichnungswürdige Personen für eine Ehrung mit der Kommunalen Dankurkunde sowie der Kommunalen Verdienstmedaille[mehr]

Zuletzt geändert: 15.06.2024
Künstlerbrunnen

eher Zeichen der Wertschätzung für das kostbare Nass Zeichen des Gemeinsinns der Gmünder Bürgerinnen und Bürger, denn alle Brunnenanlage wurden durch Spenden finanziert. Sie entstanden in Gmünder Ateliers[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Neuer Gemeindebus

Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Gert Warter. Und letztendlich kommt der Bus wieder allen Bürgerinnen und Bürgern zu Gute. Denn auch dieses Gemeindemobil wird zukünftig vor allem für Vereine und Verbände [...] wurde der neue Gemeindebus im Beisein der Sponsoren nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeister Ben Schwarz bedankte sich recht herzlich bei den 25 Werbepartnern, die die Anschaffung des neuen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Einkaufsservice für Corona-Risikogruppen

Einkaufsservice für Corona-Risikogruppen Im Rahmen unseres Projektes „Bürger helfen Bürgern“ kann im Zuge der Corona-Eindämmung ein Einkaufsservice für Betroffene und Risikogruppen hergestellt werden: [...] 09172-4850373 Mobil: 0170-5531112 Mail: heinz.kraus-53@gmx.de Gemeinde Georgensgmünd Vorzimmer Bürgermeister, Tel.: 09172/703-12 Lieferservice Auf der Internetseite des Landratsamtes Roth befindet sich ferner[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
"Romeo und Julia" im Kulturtreff

"Romeo und Julia" im Kulturtreff Der Freiburger Schauspieler bewältigt Shakespeares große Dramen rasant und pointiert im Alleingang. Seine furiosen Shakespeare-Interpretationen zählen zu den Höhepunkten [...] dass die Komik nicht zu kurz kommt. Samstag, 09. Mai 2020 Beginn: 20:00 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr Bürgerhaus „Zur Krone“ Bahnhofstraße 1 91166 Georgensgmünd Vorverkauf: 16€ / Abendkasse: 18€ Ermäßigt (Schüler[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Auf den markgräflichen Spuren

den markgräflichen Spuren Im Rahmen des heimatkundlichen Jahresthemas „600 Jahre Markgraftum Brandenburg-Ansbach“ findet am Sonntag, 17. Mai eine Führung mit der Heimatkundlerin Irene Heckel statt. Treffpunkt [...] 14 Uhr am Rathaus . Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Der Einfluss der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach ist im Ort bis heute an markanten Bauwerken abzulesen. Der markgräfliche Landbaumeister Johann[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024