Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einsatz".
Es wurden 271 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 271.
Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal, Beantragung einer Beurlaubung, einer Dienstbefreiung oder einer Elternzeit

Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund-, Mittel- und Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS) können neben einer arbeitsmarkt- oder familienpolitischen Beurlau[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben, Beantragung eines Ausgleichs besonderer Belastungen aus dem Härtefonds

Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen nach Art. 13c Abs. 1 BayFAG für den Bau oder Ausbau kommunaler Straßen, soweit die Baumaßnahme zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse dringend notwendig ist[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ressourceneffizienz und Klimaschutz, Beantragung einer Förderung für Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen

Wenn Sie als kleines und mittleres Unternehmen (KMU) allein oder mit Partnern aus Wissenschaft oder Wirtschaft ein neues Projekt im Bereich Ressourceneffizienz und Klimaschutz durchführen wollen, könn[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Effiziente Gebäude, Beantragung eines Zuschusses für den Einbau von Heizanlagen mit Erneuerbaren Energien oder für energetische Einzelmaßnahmen

Wenn Sie in den Einbau von neuen, effizienten Heizanlagen mit Erneuerbaren Energien oder in energetische Einzelmaßnahmen investieren möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Förderstätten für Menschen mit Behinderung und Tagesstruktureinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben, Beantragung einer Investitionsförderung

Der Freistaat Bayern unterstützt sogenannte Förderstätten für Menschen mit Behinderung und Tagesstruktureinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben (T-ENE) indem er Ein[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
WAS_Wasserabgabesatzung_ab_1.4.2022.pdf

sorgen, dass die Wasserzähler leicht zugänglich sind. § 19 a Besondere Regelungen bezüglich des Einsatzes und Betriebs elektronischer Wasserzähler (1) Die Gemeinde setzt nach Maßgabe des Art. 24 Abs. 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 596,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2022
4_Entwurf_Begründung_Nr._39_Bleichel_IV_11_2019.pdf

Blühstreifen (bei Blühstreifen lückige Aussaat, autochthones Saatgut) • Kein Dünger- und Pflanzenschutzmittel-Einsatz sowie keine mechanische Unkrautbekämpfung zulässig • Lage in der Ackerflur: Hanglagen [...] jährlich Ende März gepflügt und geeggt. Auf der Ausgleichsfläche sind kein Dünger- und Pflanzenschutzmitteleinsatz sowie keine mechanische Unkraut- bekämpfung zulässig. Für den Ackerbrachestreifen oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2019
5_saP_zum_B-Plan_Bleichel_IV.pdf

artenschutzrechtliche Prüfung (SaP) BPlan Bleichel IV, Gemeinde Georgensgmünd Kein Dünger- und Pflanzenschutzmittel-Einsatz sowie keine mechanische Unkrautbe- kämpfung zulässig Lage in der Ackerflur: Hanglagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
4_Vorentwurf_Begründung_Nr._39_Bleichel_IV_05_2019.pdf

Blühstreifen (bei Blühstreifen lückige Aussaat, autochthones Saatgut) • Kein Dünger- und Pflanzenschutzmittel-Einsatz sowie keine mechanische Unkrautbekämpfung zulässig • Lage in der Ackerflur: Hanglagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
04_Untersuchung_der_immissionsschutztechnischen_Belange__Schall__Erschütterungen_.pdf

bereiches ist 0,8 Hz, die obere 315 Hz. Die Messaufnehmer erfassen die Beschleunigungswerte am Einsatzort. Das Messsystem wurde vor und nach der Messung auf seine einwandfreie Funktion über- prüft. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021