Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 333 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 333.
OAS_Mäbenberg-Ost_Anlage_1_Plan.pdf

GEMEINDE GEORGENSGMÜND Ortsabrundung "Mäbenberg-Ost" der Gemeinde Georgensgmünd Ortsteil Mäbenberg Anlage 1 Roth, den 08.01.2019 07.05.2019 Aufgestellt: Ausfertigung Fassung vom: 29.04.2019 M 1 : 500 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2019
0_Inhaltsverzeichnis.pdf

ngsgebietes der Fränkischen Rezat; Gewässer II. Ordnung, Fluss-km 0,200 bis 21,630 Gemeinden Georgensgmünd, Röttenbach, Spalt und Abenberg; Landkreis Roth I n h a l t s v e r z e i c h n i s Anlage 1 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
MarkgrafenkirchenLandkreisRoth.pdf

klassizistisch erneuert. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Info: Pfarramt Georgensgmünd, Tel.: 09172 1728 10 Georgensgmünd- Petersgmünd St. Peter, Dorfring 25 1738 ließ J. D. Steingruber den mittela [...] geführter Grund- und Aufriss von St. Martin in Alfershausen von J. D. Steingruber (r.) St. Georg in Georgensgmünd 1 4 53 2 876 9 1 2 4 3 6 7 810 12 14 11 15 17 13 Markgrafenkirchen im Landkreis Roth Die Mark [...] REDNITZHEMBACH BÜCHENBACH Mäbenberg Großweingarten Hagsbronn Theilenberg Wasserzell Obersteinbach GEORGENSGMÜND Eckersmühlen Bernlohe WallesauPetersgmünd Barthelmesaurach ROTH HEIDECK GREDING ALLERSBERG HI[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2020
05_Kurzgutachten_Bäume_BHF_GEO_Okt21b.pdf

29. Oktober 2021 Im Auftrag von: WHR GmbH & Co. KG Pleinfelder Str. 30 91166 Georgensgmünd Bearbeitung: Dr. Gerhard Brunner (Dipl.-Biologe) Klaus Roth (Biologe) Bernadette Brändl (Projektorganisation) [...] ten Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan Nr. 68 "Pleinfelder Str. Nord" Gemeinde Georgensgmünd Dr. Gerhard Brunner Talstraße 27 91126 Schwabach 09122/85988 ger.brunner@t-online.de Seite 2 B-Plan [...] ......................... 5 4. ERGEBNISSE DER BEWERTUNG DER BÄUME AN DER PLEINFELDER STRAßE/ GEORGENSGMÜND .............................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2021
02_Planblatt_Nr._52_1._Änderung_Erweiterung_Vorentwurf.pdf

maximal Bauliche Nutzung Grundflächenzahl NUTZUNGSSCHABLONE : Bearbeitung: GEMEINDE GEORGENSGMÜND M 1/1000 Georgensgmünd, den 14.08.2019 BEBAUUNGSPLAN Nr. 52 "Am Hammerweg" VORENTWURF Dipl. Ing. (FH) B. [...] bauliche Sicherungsmaßnahmen gegen Naturgewalten erforderlich sind (Baumfallzone) 3.00 Gemeinde Georgensgmünd BEGRÜNDUNG ZUM BEBAUUNGSPLAN Nr. 52 „Hammerweg“ 25 entfällt 721 m² vorhandener Überhang Ausgleich [...] Abs. 1 BauGB in der Fassung vom ............................ als Satzung beschlossen. Gemeinde Georgensgmünd, den ............................ (Siegel) ..................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
06_22096_Begründung_Papiermühle_Vorentwurf.pdf

536 (Tfl.), 537 (Tfl.), 538, 538/1, 551/2 der Gemarkung Georgensgmünd. Abb. 1: Lageplan ohne Maßstab 1.2 Planungsabsicht Die Gemeinde Georgensgmünd beabsichtigt ein Areal zwischen der Schwäbischen Rezat [...] n Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Georgensgmünd ange- schlossen. 4.5 Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt durch die Gemeindewerke von Georgensgmünd. Die niederspannungssei- tige Verteilung [...] ........ Lucia Ermisch, Dipl.Ing.(FH) Landschaftsarchitektin / Stadtplanerin Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den............................ .....................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
2_Einbeziehungssatzung__13.08.2019.pdf

34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB GEMEINDE: GEORGENSGMÜND ORTSTEIL: MÄBENBERG LANDKREIS: ROTH Verfasser: ing.büro johannes wunram mauker str. 12, 91166 georgensgmünd, dipl.ing. vera wache, raum- und umweltplanerin [...] Einschätzung von Herrn Dipl.- Biologe Richard Radle. Georgensgmünd, den 13.08.2019 Verfasser: ing.büro johannes wunram mauker str. 12, 91166 georgensgmünd, dipl.ing. vera wache, raum- und umweltplanerin, unter [...] 2019 1. Änderung vom 13.08.2019 2/17 I. BEGRÜNDUNG 1. Ziele und Zweck der Satzung Die Gemeinde Georgensgmünd beabsichtigt im Ortsteil Mäbenberg eine bisher bebauungsfreie Fläche, welche außerhalb der im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2019
04_Begründung_Nr._66_Entwurf_TOEB_II_erneut.pdf

537, 537/1, 538, 538/1, 539 (Tfl.), 551/2 der Gemarkung Georgensgmünd. Abb. 1: Lageplan ohne Maßstab 1.2 Planungsabsicht Die Gemeinde Georgensgmünd beabsichtigt ein Areal zwischen der Schwäbischen Rezat [...] n Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Georgensgmünd ange- schlossen. 4.5 Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt durch die Gemeindewerke von Georgensgmünd. Die niederspannungssei- tige Verteilung [...] Bebauungsplan Nr. 66 "An der Papiermühle II" Begründung 34 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den............................ .....................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2022
02_BBP_Papiermühle_18.08.2021_Begründung_TOEB_II.pdf

537, 537/1, 538, 538/1, 539 (Tfl.), 551/2 der Gemarkung Georgensgmünd. Abb. 1: Lageplan ohne Maßstab 1.2 Planungsabsicht Die Gemeinde Georgensgmünd beabsichtigt ein Areal zwischen der Schwäbischen Rezat [...] n Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Georgensgmünd ange- schlossen. 4.5 Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt durch die Gemeindewerke von Georgensgmünd. Die niederspannungssei- tige Verteilung [...] Maßnahmen außerhalb des Geltungsbereiches auszugleichen ist. 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den............................ .....................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
04_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_IV_Vorentwurf_27.10.2021.pdf

nahme A7 auf der Fl.Nr.: 854, Gemarkung Georgensgmünd. Flächenbedarf für Ausgleich „Obere Lerch IV“. 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 27.10.2021 ........................ [...] an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] Bebauungsplan Nr. 41 „Obere Lerch IV“ mit Grünordnungsplan Gemeinde Georgensgmünd Begründung Vorentwurf Stand 27.10.2021 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2021