Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 834 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 834.
Wernsbacher Steinbrüche

gewaltige Plackerei und auch die Fuhrwerke waren hinterher meist am Ende. Nach dem Bahnanschluß Georgensgmünds war der Weg nicht mehr ganz so weit. Um die Jahrhundertwende plante man sogar eine 6 km lange [...] lange „Rollbahn" von den südlichen Steinbrüchen über Petersgmünd zum Bahnhof nach Georgensgmünd. Aber der rapide Verfall der Sandsteinpreise ließ dieses Projekt scheitern. In den dreißiger Jahren ruhte der[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Lehrpfad "Planetenweg"

km / ca. 1,5 Stunden Gehzeit) die Dimensionen in unserem Sonnensystem deutlich. Die Gemeinde Georgensgmünd realisierte unter Mitwirkung der Stadt Spalt den Lehrpfad im Jahr 2000. Auf der ehemaligen Bahntrasse [...] wurde die Reihe der Planten maßstabgetreu nachgebildet. Die vergoldete Sonne leuchtet nahe beim Georgensgmünder Rathaus mit einem Durchmesser von 1,4 Metern von ihrem Stahlsockel. Merkur, Venus, Erde und Mars[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Wasserrad

Das Wahrzeichen Georgensgmünds Das ursprünglich aus dem Jahr 1910 stammende Wasserrad wurde Anfang der achtziger Jahre von der Familie Bechthold an die Gemeinde übergeben. Diese ließ das restaurierte Wasserrad [...] Einheimische und Besucher dar. Außerdem wurde es Namensgeber für eines der schönsten Feste in Georgensgmünd, das alljährlich im Frühsommer von den örtlichen Vereinen mit vielen Attraktionen organisiert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Druidenstein

sogenannte "Druidenstein" ist ein beliebtes Wanderziel im Mäbenberger Wald zwischen Abenberg und Georgensgmünd. Der auffallende Sandsteinfelsen von etwa 4,70 Meter Länge, 3 bis 4,50 Meter Breite und 1,80 Meter [...] fördern können, was solche Spekulationen bestätigen würde. Rundwanderweg "Druidenweg" Bühl in Georgensgmünd Druidenstein Fachwerkhaus Rittersbach[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kunstweg "Skulpturenweg"

Open-Air-Kunstgalerie Dass in der Gemeinde Georgensgmünd Kunst im öffentlichen Raum eine große Rolle spielt, zeigt der Skulpturenweg (2,4 km, 45 Minuten Gehzeit, barrierefrei). Vom Freizeitpark "Am Bruckespan"[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kontakt & Öffnungszeiten

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wir sind für Sie da Die Gemeinde Georgensgmünd will Ihnen mit dieser Internetseite die Behördengänge so unbürokratisch und so einfach wie möglich [...] Kontaktformular auf der Homepage der Gemeinde versendet werden Aktuelle Satzungen der Gemeinde Georgensgmünd Ansicht Rathaus Mitarbeiterin bei der Arbeit Trauzimmer Bankverbindungen Sparkasse Mittelfranken-Süd[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Dr.-Mehler-Schule

Grund- und Mittelschule in Georgensgmünd Die Dr.-Mehler-Schule genießt einen sehr guten Ruf. Dieser beruht nicht nur auf der Vielfalt des Schulangebotes, sondern auch auf der pädagogischen Qualität. In [...] In enger Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigen sorgt die Georgensgmünder Grund- und Mittelschule für ein ebenso vielfältiges wie modernes Erziehungs- und Bildungsangebot. Dr.-Mehler-Schule Außenansicht [...] Schule durch Kooperation mit dem außerschulischen Partner "Evangelischer Gemeindediakonieverein Georgensgmünd"[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Mittagsbetreuung

und Mittelschule bietet der Evangelische Gemeindediakonieverein in Kooperation mit der Gemeinde Georgensgmünd seit 1994 die Mittagsbetreuung in den Räumen über der Dr.-Mehler-Halle an: Betreuung an allen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Gemeindewerke

Gemeindewerke Georgensgmünd Gemeindewerke Die Aufgaben der Gemeindewerke Georgensgmünd bestehen in der Versorgung der Georgensgmünder Bürgerinnen und Bürger mit Elektrizität und Wasser sowie dem Betrieb [...] 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Weiter zur Homepage Gemeindewerke Georgensgmünd[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ortsteile

und Wernsbach. Kunstwerk "Die Eroberung des Wasserspiegels" Angersteg Mäbenberg Georgensgmünd St. Georg Kirche Georgensgmünd ist der eigentliche Kernort der heutigen Gemeinde. Das 1304 erstmals erwähnte [...] Das Gemeindegebiet auf einem Blick Das Gemeindegebiet umfasst neben dem Hauptort Georgensgmünd noch die zwölf Ortsteile Friedrichsgmünd, Hämmerleinsmühle, Hauslach, Mäbenberg, Mauk, Oberheckenhofen, Obermauk [...] St. Georg Kirche, von der die Ortschaft später auch ihren Namen erhielt. Der Namenspatron von Georgensgmünd ist der Heilige Georg. Der Heilige Georg wird als Märtyrer und Drachentöter verehrt. Er zählt[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024