Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 1331 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 1331.
Planfeststellungsbeschluss_Heidecker_Moore.pdf

beeinträchtigt. Beeinflussung des Ortsbildes von Laffenau durch naturbelassenen Wald (f) Naturbelassene Wälder sind besonders schützenswert, insbesondere wegen ihrer landschaftsbildprä­ genden Eigenschaften. Eine [...] Stefanie und Tobias Schöll, Marianne und Hans Schöll, Markus Laumer. f) negative Beeinträchtigung des Ortsbildes durch naturbelassenen Wald Der Einwand wurde vorgebracht von Markus und Andrea Holzschuh. g) Verlust [...] Eine negative Beeinflussung des Ortsbildes ist nicht zu erwarten. Somit ist der Einwand zurückzuweisen. - Verlust der Spazierwege/ Durchfahrt bei Challenge (g) Die Nutzung der privaten Forstwege der Bayerischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
3_Einbeziehungssatzung_Mauk___Begründung_erneute_Auslage_15.01.2025.pdf

geringfügig, um eine Parzelle erweitert und der neue Ortsrand festgelegt. Störungen des Orts- und Landschaftsbildes sind nicht zu erwarten, wenn die Gebäudegestaltung an die umgebende Bebauung angepasst wird [...] Bäume zur Ortsrandeingrünung festgelegt. Mit den Festsetzungen wird den Belangen des Orts- und Landschaftsbildes Rechnung getragen. Durch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen werden zusätzliche Grünstrukturen [...] nicht verminderbare und vermeidbaren Beeinträchtigungen der Funktion des Naturhaushalts und des Landschaftsbildes sowie ihre Wechselbeziehungen naturschutzrechtlich ausgeglichen. Sie sind als Ausgleichsmaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Bescheid_mit_Antragsunterlagen.pdf

- Weitere Verrohrungen des Rummbachs bilden Engstellen Laut den beiden Einwendungsführern gibt es weitere kleinere Verrohrungen des Rummbachs, die Engstellen bilden. Beim kleinsten Durchlass handelt es [...] Betrieb und Unterhaltung Für den Betrieb, die Überwachung und die Unterhaltung der Anlage ist ausgebildetes und zuver- lässiges Personal in ausreichender Zahl einzusetzen. 5.9 Bestandspläne Der Betreiber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2025
Wasserradfest

jährlich Ende Mai / Anfang Juni neben der Kirchweih im August den festlichen Höhepunkt Georgensgmünds bildet. Jedes Jahr verwandelt das auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Fest den ganzen Ortskern [...] des Wasserradfestes in ein buntes Festgelände. Unsere Vereine, Organisationen, Künstler und Bildungseinrichtungen haben sich natürlich wieder einiges einfallen lassen und bieten auch zum diesjährigen Jubiläum[mehr]

Zuletzt geändert: 19.05.2025
Volkshochschule

finden, um Schmerzen zu lindern. Der „Gabelstapler-Führerschein“ unterstützt bei der beruflichen Weiterbildung und unser neuer Kurs „Kinderentspannungstraining“ bringt Kinder von 6-10 Jahren wieder in ihre[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2025
EntdeckerSpaß - Jahresprogramm

Wanderungen und Führungen 2025 Luftbild Georgensgmünd EntdeckerSpaß 2025 in und um Georgensgmünd Erleben Sie Georgensgmünd von seinen schönsten Seiten: unsere Gästeführungen zeigen Ihnen die Rezatgemeinde [...] digte), Kinder unter 12 Jahren frei Wanderung Gmünder Bodenschätze – „Kalkweg“ (Heidi Tränkler) Luftbild Hauslach Hämmerleinsmühle Sonntag, 25. Mai Der Rundwanderweg um die historischen Besonderheiten[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Unternehmerfabrik Landkreis Roth

Schulen, Schüler und Unternehmen eine Berufs- & Ausbildungsplatzbörse. Hier können die Gewerbetreibenden kostenlos ihre Angebote in den Bereichen Ausbildung, Praktika und Duales Studium eintragen lassen [...] trainings durch und berät bei der Suche nach Angeboten in den gewünschten Ausbildungsbereichen. Alle Firmen, Ausbildungsberufe, Duale Studiengänge und Praktika im Landkreis Roth findet man auf der Homepage [...] für Unternehmen und Kommunen. Neben der klassischen Wirtschaftsförderung und Projektentwicklung bildet sie den Knotenpunkt für Informationsaustausch, Netzwerke, Kontakte und Kooperationen. Sie agiert[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
21624_Anlage_Bewertungsvorschlag_342_1312.pdf

Berechtigungskennzeichen für Barrierefreiheit muss festgelegt werden. PDF (nur Bilder) Bestanden Dokument ist nicht eine nur aus Bildern bestehende PDF-Datei PDF (mit Tags) Bestanden Dokument ist PDF (mit Tags) [...] Multimedia mit Tags Bestanden Alle Multimediaobjekte verfügen über Tags Bildschirmflackern Bestanden Seite verursacht kein Bildschirmflackern Skripten Bestanden Keine unzugänglichen Skripts Zeitlich abgestimmte [...] eine Beschreibung auf Alternativtext Regelname Status Beschreibung Alternativtext für Abbildungen Bestanden Abbildungen erfordern Alternativtext Verschachtelter alternativer Text Bestanden Alternativer Text[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
21624_Begründung_Entwurf_BBP_04.07.2024.pdf

Begründung 5 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Abbildung 1: Lageplan ohne Maßstab ........................................................................................................ 6 Abbildung 2: Ausschnitt [...] (Stand März 2007) ................... 7 Abbildung 3: Flächennutzungsplan 3. Änderung aus dem Jahr 2010 (ohne Maßstab) ............................. 8 Abbildung 4: Luftbild mit kartierten Biotopen und Schutzgebieten [...] .............................. 9 Abbildung 5: Ausschnitt aus der Karte E.3 des ABSB Landkreis Roth ...................................................... 10 Abbildung 6: Bereits umgesetzte Zauneidechs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Chronik

eigentlichen Gmünd um die Kirche St. Georg herum nur das nahe gelegene Dörflein Hauslach. Erst später bildete sich am gegenüberliegenden Ufer der Fränkischen Rezat der Ortsteil Friedrichsgmünd um ein 1666 e [...] urkundlichen Erstnennung Anfang des 14. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Zusätzliche Schwerpunkte bilden die fast 400-jährige jüdische Geschichte Georgensgmünds sowie die historische Darstellung aller dreizehn [...] Leben der Gemeinde haben wieder ihren Platz gefunden. Und im letzten Schwerpunktthema („Gmünder Lebensbilder“) werden drei herausragende Persönlichkeiten detailliert vorgestellt. Geblieben sind auch die[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024