Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einsatz".
Es wurden 290 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 290.
11624_Anlage_SaP_gemeinsames_Gewerbegebiet_25.09.2024.pdf

Feldlerche erforderlich: • Erweiterter Saatreihenabstand auf einer Fläche von 1,0 ha • Keine PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung von 15.3. bis 1.7.) • Umsetzung im Herbst vor Beginn der [...] (Erweiterter Saatreihenabstand auf 1,0 ha Sommer oder Wintergetreide mit Verzicht auf PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung von 15.3. bis 1.7.), ist geeignet, eine Verschlechterung [...] s erforderlich: • Erweiterter Saatreihenabstand auf einer Fläche von 1,0 ha • Keine PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung von 15.3. bis 1.7.) • Umsetzung im Herbst vor Beginn der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
21624_Anlage_SaP_gemeinsames_Gewerbegebiet_18.12.2024.pdf

Feldlerche erforderlich: • Erweiterter Saatreihenabstand auf einer Fläche von 1,0 ha • Keine PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung von 15.3. bis 1.7.) • Umsetzung im Herbst vor Beginn der [...] (Erweiterter Saatreihenabstand auf 1,0 ha Sommer oder Wintergetreide mit Verzicht auf PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung von 15.3. bis 1.7.), ist geeignet, eine Verschlechterung [...] s erforderlich: • Erweiterter Saatreihenabstand auf einer Fläche von 1,0 ha • Keine PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung von 15.3. bis 1.7.) • Umsetzung im Herbst vor Beginn der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
04_2025-03-12_Abwägung_frühz_Bet_FNP_12._Änd_Georgensgmünd.pdf

Feuerwehrpläne im Landkreis Roth“ als Übersichtsplan zu erstellen. Besondere Gefährdungen für die Einsatzkräfte (z.B. Betriebs- und Gefahrstoffe Druckgase, elektrische Anlagen.....) sind eindeutig zu beschreiben [...] nahme entsprechende Details bezüglich Maßnahmen im Schadensfall (z.B. Gefahrenschwerpunkte, einsatztaktische Vorgehensweise der Feuerwehr), mit der Brandschutzdienststelle abzustimmen. Der Plan ist vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
21624_Anlage_Bewertungsvorschlag_342_1312.pdf

sowie der Erosionsschutzfunktion. Grünland stellt zudem einen wertvollen CO2-Speicher dar. Der Einsatz des tierschonenden Messerbalkens /Doppelmessermähwerkes dient insbesondere dem Artenschutz von Insekten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
02_2025-03-12_E_VBP_Petersgmünd_Nr._4_Sondergebiet_PV-Anlage_am_Wernsbacher_Weg.pdf

Auf der gesamten Anlagenfläche (Fläche der PV-Anlage einschließlich randlicher Eingrünung) ist der Einsatz von Düngemitteln oder Pflanzenschutzmitteln nicht zulässig. 4.6 Das von den Moduloberflächen ablaufende [...] abbaubar sind und die Reinigung ohne die Verwendung der Reinigungsmittel nicht möglich ist Der Einsatz der Reinigungsmittel ist punktuell auf die betroffenen Verschmutzungen zu begrenzen. PRÄAMBEL Die [...] mind. 10 cm einzuhalten. Das Mähgut ist abzufahren; das Mulchen der Flächen ist nicht zulässig. Der Einsatz von Düngemitteln oder Pflanzenschutzmitteln ist nicht zulässig. Sofern im zeitlichen Verlauf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
ISEK_Georgensgmünd.pdf

nachhaltig, inklusiv und zukunfts- weisend weiterzuentwickeln kommen insgesamt 5 Handlungsfelder zum Einsatz. Diese Handlungsfelder weisen jeweils drei bis vier Zielvorstellungen auf, Um den Anforderungen der [...] Tierwelt und insbesondere insektenfreundlich. Diese sollen bevorzugt eingesetzt werden. Durch einen Einsatz von LED-Leuchtmitteln sowie der Dimmung durch intelligente Bewegungs-Sensoren kann darüber hinaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
03_2025-03-12_E_Begründung_FNP_12._Änd_für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

gegeben. Baubedingte Auswirkungen Während der Bauphase ist durch den Anlieferungsverkehr und den Einsatz der Baumaschinen temporär mit einer erhöhten Emission von Schadstoffen sowie Staubentwicklung zu [...] Bewertung Statt der bisherigen landwirtschaftlichen Nutzung mit häufigen Bearbeitungsgängen und dem Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln wird durch die Ansaat mit regionalem Saatgut und Pflege- [...] n. Im Plangebiet entfällt die ackerbauliche Nutzung mit regelmäßigen Bearbeitungsgängen und dem Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln. Dadurch kann sich der Boden regenerieren und eine Hu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
21624_Satzung_Entwurf_BBP_04.07.2024.pdf

Mähmuster anstreben, damit jederzeit Flächen im Idealzustand verfügbar sind. Eine Düngung oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht zulässig. Das extensive Pflegemanagement gilt auch für die östlich [...] Sommergetreide oder Winter- weizen - Saatreihenabstand von mindestens 30 cm - Verzicht auf PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung vom 15.3. bis 1.7. eines Jahres Die Maßnahmenumsetzung erfolgt [...] kürzer als 10 cm auszuführen. Das Mahdgut ist immer abzutransportie- ren. Eine Düngung sowie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sind nicht zulässig. In den ersten Jahren sind bei unerwünschtem Samenpotenzial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
21624_Begründung_Entwurf_BBP_04.07.2024.pdf

Mähmuster anstreben, damit jederzeit Flächen im Idealzustand verfügbar sind. Eine Düngung oder der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist nicht zulässig. Das extensive Pflegemanagement gilt auch für die östlich [...] Sommergetreide oder Winterwei- zen - Saatreihenabstand von mindestens 30 cm - Verzicht auf PSM- und Düngereinsatz, keine mechanische Unkrautbekämpfung vom 15.3. bis 1.7. eines Jahres Die erforderlichen Abstände [...] kürzer als 10 cm auszuführen. Das Mahdgut ist immer abzutransportie- ren. Eine Düngung sowie der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sind nicht zulässig. In den ersten Jahren sind bei unerwünschtem Samenpotenzial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
03_2025-03-12_E_Begründung_VBP_Obermauk_Nr._1_Sondergebiet_PV-Anlage_an_der_Bundesstraße.pdf

Anlagenfläche mit Saatgut aus gebietseigenen Arten - kein Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln - ein- bis zweischürige Mahd pro Jahr unter Einsatz von insektenfreundlichen Mähwerken, Schnitthöhe von [...] n. Im Plangebiet entfällt die ackerbauliche Nutzung mit regelmäßigen Bearbeitungsgängen und dem Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln. Dadurch kann sich der Boden regenerieren und eine Hu [...] gegeben. Baubedingte Auswirkungen Während der Bauphase ist durch den Anlieferungsverkehr und den Einsatz der Baumaschinen temporär mit einer erhöhten Emission von Schadstoffen sowie Staubentwicklung zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025