Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 333 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 333.
1309_23-04-05_BPlan-Alte-Brennerei_Vorentwurf.pdf

integriertem Grünordnungsplan „Alte Brennerei“ Bebauungsplan Nr. 69 91166 Georgensgmünd Bahnhofstraße 4 Gemeinde Georgensgmünd Claudio Lenz Helena Blaschke Jörn Wagner 05.04.2023DIN A1 1309 - 1 Vorentwurf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2023
Wahlbekanntmachung_-_17.07.2023.pdf

Jüngling | Bestell-Nr. 409 025 9080 41X | 2020 – einen Wahlschein Gemeinde Georgensgmünd Bahnhofstraße 4 91166 Georgensgmünd ersten Bürgermeisters 23.07.2023 5 02.07.2023 0 --- 000-002 4. Grundsätze für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
9_Kanalberechnungsliste.pdf

Abwasserbeseitigung und Niedwerschlagswasserableitung Baugebiet Nr. 39 "Bleichel IV" Gemeinde Georgensgmünd Landkreis Roth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2019
04_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_IV_Entwurf_23.08.2022.pdf

an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] Flurnummern1086/2 und 1325/0 Gemarkung Obersteinbach ob Gmünd. 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 23.08.2022 ...................................................................... [...] Bebauungsplan Nr. 41 „Obere Lerch IV“ mit Grünordnungsplan Gemeinde Georgensgmünd Begründung Entwurf Stand 23.08.2022 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
4_Vorentwurf_Begründung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese.pdf

Gemeinde Georgensgmünd liegt in der Planungsregion 7, Region Nürnberg, in einem ländlichen Teilraum im Umfeld des großen Verdichtungsraumes Nürnberg / Fürth / Erlangen. Die Gemeinde Georgensgmünd ist ein [...] wird mit dem Tage der Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB rechtsverbindlich. Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den............................ ..................................................... [...] mit integriertem Grünordnungsplan nach § 13b BauGB Nr. 3 " Weite Wiese" In Petersgmünd Gemeinde Georgensgmünd Begründung Vorentwurf Stand: 27.11.2019 Bebauungsplan Nr. 3 "Weite Wiese", Petersgmünd Begründung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019
Verordnung_Entwurf_Überschwemmungsgebiet_SchwäbischeRezat.pdf

an der Schwäbischen Rezat (Gewässer I. Ordnung) von Fluss-km 0,170 – 6,800 in den Gemeinden Georgensgmünd und Röttenbach, Landkreis Roth, vom Das Landratsamt Roth erlässt auf Grund von § 76 Abs. 2 des [...] (GVBl. S. 608) geändert wurde, folgende Verordnung: § 1 Allgemeines, Zweck (1) 1In den Gemeinden Georgensgmünd und Röttenbach des Landkreises Roth wird das in § 2 näher beschriebene Überschwemmungsgebiet an [...] urg-Gunzenhausen im Gemeindegebiet Röttenbach und en- det bei Fluss-km 6,800 in der Gemeinde Georgensgmünd an der Grenze zum amtlich festge- setzten Überschwemmungsgebiet für die Rednitz (Gewässer I. Ordnung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023
04_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_IV_Entwurf_23.05.2022.pdf

an das be- stehende Kanalnetz der Ortschaft Georgensgmünd, angeschlossen. Der Schmutzwasserkanal entwässert in die vollbiologische Kläranlage Georgensgmünd. Die vorhandenen weiterführenden Mischwasserleitungen [...] 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch III" Begründung 33 6 Aufstellungsvermerk Gemeinde GeorgensgmündGeorgensgmünd, den 23.05.2022 ...................................................................... [...] Bebauungsplan Nr. 41 „Obere Lerch IV“ mit Grünordnungsplan Gemeinde Georgensgmünd Begründung Entwurf Stand 23.05.2022 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
1309_BPlan-Alte-Brennerei_Entwurf.pdf

integriertem Grünordnungsplan „Alte Brennerei“ Bebauungsplan Nr. 69 91166 Georgensgmünd Bahnhofstraße 4 Gemeinde Georgensgmünd Claudio Lenz Helena Blaschke Jörn Wagner 12.09.2023DIN A1 1309 - 2 Entwurf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
2_Einbeziehungssatzung_21022019.pdf

34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB GEMEINDE: GEORGENSGMÜND ORTSTEIL: MÄBENBERG LANDKREIS: ROTH Verfasser: ing.büro johannes wunram mauker str. 12, 91166 georgensgmünd, dipl.ing. vera wache, raum- und umweltplanerin [...] harbruck 42a, 90584 allersberg 2/18 I. BEGRÜNDUNG 1. Ziele und Zweck der Satzung Die Gemeinde Georgensgmünd beabsichtigt im Ortsteil Mäbenberg eine bisher bebauungsfreie Fläche, welche außerhalb der im [...] -grundlagen Vorbereitende Bauleitplanung Im Flächennutzungsplan und Landschaftsplan der Gemeinde Georgensgmünd (4. Änderung vom 17.07.1997) ist die ausgewiesene Fläche als mögliche Einbeziehungsfläche zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2019
Verordnung_Entwurf_Überschwemmungsgebiet_FränkischeRezat.pdf

(Gewässer II. Ordnung) von Fluss-km 21,630 – 0,200 in den Gemeinden Abenberg, Spalt, Röttenbach und Georgensgmünd, Landkreis Roth, vom Das Landratsamt Roth erlässt auf Grund von § 76 Abs. 2 des Wasserhaushal [...] gende Verordnung: § 1 Allgemeines, Zweck (1) 1In den Gemeinden Abenberg, Spalt, Röttenbach und Georgensgmünd des Landkrei- ses Roth wird das in § 2 näher beschriebene Überschwemmungsgebiet an der Fränkischen [...] beginnt bei Fluss-km 21,630 an der Landkreisgrenze zu Ansbach und endet ca. 400 m östlich von Georgensgmünd im Gemeindegebiet bei Fluss-km 0,200. (2) 1Die Grenzen des Überschwemmungsgebiets sind in dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023