Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 851 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 851.
Wanderwege

biet Georgensgmünd. Zentraler Ausgangspunkt der Wanderwege ist der Parkplatz am Wasserrad. Hier stehen auch ausreichend Parkplätze für PKWs zur Verfügung. Gäste, die mit dem Zug in Georgensgmünd ankommen [...] Strecke bringt, die Sie vom Beginn der Wanderung kennen und die zurück nach Georgensgmünd führt. Einkehrmöglichkeiten: Georgensgmünd: Gaststätten, Cafés und Biergärten Mäbenberg: Mambercher Kuhstallcafé (sonntags [...] Lehrpfad von Georgensgmünd nach Spalt. Besonderheiten: durchgehend asphaltiert Lehrpfad, informativ leichte Strecke ohne große Steigungen, Rückfahrt mit Bus möglich Broschüre ist im Rathaus Georgensgmünd erhältlich[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kunstwerke

Ganzen wird. Anton, der Radsherr Anton der Radsherr Künstler: Verena Reimann (Georgensgmünd), Hermann Drescher (Georgensgmünd) Standort: Fuß- und Radweg entlang der St2224 (Richtung Rittersbach) Zugehör [...] als Grundriss, ein Hinweis auf die jüdische Vergangenheit Georgensgmünds. Rezataal Kunstwerk Rezataal Künstler: Henrik Heiden (Georgensgmünd) Standort: Spielplatz am Freizeitpark Bruckespan Zugehörig [...] Eine Galerie unter freiem Himmel Kunst spielt in der Gemeinde Georgensgmünd eine große Rolle. Etwa 40 Skulpturen und Künstlerbrunnen kann man im Gemeindegebiet entdecken. Diese befinden sich an öffentlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Spielplätze

Ortsteilen gibt es viele Plätze und Anlagen zum Sporteln und Spielen. Am Bruckespan Spielplätze in Georgensgmünd Am Berg Birkenwäldchen Bleichel II Freizeitpark Bruckespan Hochstraße Industriestraße Lindenstaße[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ehemalige Synagoge

App-Store auswählen, Stichwort „Georgensgmünd“ suchen und den Audio-Guide herunterladen. DVD "Die jüdischen Schätze Georgensgmünds" DVD Cover "Die jüdischen Schätze Georgensgmünd" Gerd Berghofer hat mit der [...] Jüdische Geschichte in Georgensgmünd Jüdisches Leben in Georgensgmünd bestand fast vier Jahrhunderte. Der erste jüdische Bürger ist für 1542 nachweisbar. Zeitweise erhöhte sich die Zahl der jüdischen Bewohner [...] Synagoge und jüdischer Friedhof in Georgensgmünd" Synagoge Außenansicht Synagoge Innenansicht Ehemaliger Gebetsraum Synagoge Innenansicht Genisafunde "Thora-Vorhang Georgensgmünd - Geschichte einer Reise" Th[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Kirchen & Kapellen

und eine kleine Kapelle gibt es im Gemeindegebiet von Georgensgmünd. St. Oswald Innenansicht Ecce Homo Kapelle St. Georg St. Georg – Georgensgmünd Kirche St. Georg Der achteckige Turm der evangelischen [...] Raum für die Gemeinde und die Kanzel steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. St. Wunibald – Georgensgmünd Kirche St. Wunibald Im Gemeindegebiet gab es lange Zeit nur evangelische Christen und Juden. Doch [...] errichtet worden war, stammt aus dem Jahr 1475. Die Petersgmünder Gemeinde wird bis heute vom Georgensgmünder Pfarrer als Filiale mitversorgt. St. Peter ist ebenso wie St. Georg eine typische barocke Ma[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Jüdischer Friedhof

Friedhof Georgensgmünd in Bildern“ ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr im Taharahaus auf dem Jüdischen Friedhof in Georgensgmünd zu sehen. DVD "Die jüdischen Schätze Georgensgmünds" Gerd [...] Synagoge und jüdischer Friedhof in Georgensgmünd" Taharahaus Neuere Grabsteine Ältere Grabsteine Ausstellung im Taharahaus "100 Jahre Jüdischer Friedhof Georgensgmünd in Bildern" Taharahaus und Grabsteine [...] Grabsteine Mehr als hundert Jahre lang war der Jüdische Friedhof in Georgensgmünd Gegenstand von Fotografien. Bilder aus dem Ersten Weltkrieg, der Weimarer Republik, der NS-Zeit, dem Nachkriegsdeutschland und[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Wernsbacher Steinbrüche

gewaltige Plackerei und auch die Fuhrwerke waren hinterher meist am Ende. Nach dem Bahnanschluß Georgensgmünds war der Weg nicht mehr ganz so weit. Um die Jahrhundertwende plante man sogar eine 6 km lange [...] lange „Rollbahn" von den südlichen Steinbrüchen über Petersgmünd zum Bahnhof nach Georgensgmünd. Aber der rapide Verfall der Sandsteinpreise ließ dieses Projekt scheitern. In den dreißiger Jahren ruhte der[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Lehrpfad "Planetenweg"

km / ca. 1,5 Stunden Gehzeit) die Dimensionen in unserem Sonnensystem deutlich. Die Gemeinde Georgensgmünd realisierte unter Mitwirkung der Stadt Spalt den Lehrpfad im Jahr 2000. Auf der ehemaligen Bahntrasse [...] wurde die Reihe der Planten maßstabgetreu nachgebildet. Die vergoldete Sonne leuchtet nahe beim Georgensgmünder Rathaus mit einem Durchmesser von 1,4 Metern von ihrem Stahlsockel. Merkur, Venus, Erde und Mars[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Wasserrad

Das Wahrzeichen Georgensgmünds Das ursprünglich aus dem Jahr 1910 stammende Wasserrad wurde Anfang der achtziger Jahre von der Familie Bechthold an die Gemeinde übergeben. Diese ließ das restaurierte Wasserrad [...] Einheimische und Besucher dar. Außerdem wurde es Namensgeber für eines der schönsten Feste in Georgensgmünd, das alljährlich im Frühsommer von den örtlichen Vereinen mit vielen Attraktionen organisiert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Druidenstein

sogenannte "Druidenstein" ist ein beliebtes Wanderziel im Mäbenberger Wald zwischen Abenberg und Georgensgmünd. Der auffallende Sandsteinfelsen von etwa 4,70 Meter Länge, 3 bis 4,50 Meter Breite und 1,80 Meter [...] fördern können, was solche Spekulationen bestätigen würde. Rundwanderweg "Druidenweg" Bühl in Georgensgmünd Druidenstein Fachwerkhaus Rittersbach[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024