Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fisch".
Es wurden 295 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 295.
1-5_Detailinformationen_2._Änderung__Erweiterung_zum_Bebauungsplan_Nr._40_Obere_Lerch_III.pdf

gem. § 45 Abs. 7 BNatSchG geprüft, sofern Verbotstatbestände erfüllt sind 3.2 Datengrundlagen - Topografische Karte - Artenschutzkartierung Bayern (ASK) - Biotopkartierung Bayern (Flachland) Lkr. Roth (a [...] in welchem Umfang sie von den Umweltaus- wirkungen der Planung betroffen sein können. Die vorhabenspezifische Belastung für die Schutzgüter Boden, Arten und Lebensräume sind als erheblich anzusehen. Die [...] ..................................................................................... 18 4.1.2.4 Fische ................................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2018
georgensgmnd_bekanntmachung_auswahlverfahren_2014.pdf

Bereitstellungsgebühr und Kosten der Endkundengeräte, Versorgungs- und Erschließungsgrad (auch grafische Darstellung), Zeitpunkt der Inbetriebnahme, Angebotene Zugangsvarianten. b) Angaben zu den Ausw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2017
06_22096_Begründung_Papiermühle_Vorentwurf.pdf

und in welchem Umfang sie von den Umweltauswirkungen der Planung betroffen sein können. Die vorhabenspezifische Belastung für die Schutzgüter Boden, Wasser sowie Arten und Lebensräume sind als hoch einzustufen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
05_BP_Nr_70_Begründung.pdf

den obigen Kapiteln bei den jeweiligen Schutzgütern im Zuge der Bewertung der jeweiligen schutzgutspezifischen Funktionen be- schrieben. B.2.2 Prognose über die Entwicklung des Umweltzustands bei Durchfüh-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2023
2_Einbeziehungssatzung_21022019.pdf

Obstsorten“ Obstbäume Malus domestica z.B: Brettacher Danziger Kant Wiltshire Kaiser Wilhlem Jakob Fischer Apfel-Kulturformen Prunus communis z.B.: Gute Graue Stuttgarter Geißhirtle Schweizer Wasserbirne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2019
2_Einbeziehungssatzung__13.08.2019.pdf

Obstsorten“ Obstbäume Malus domestica z.B: Brettacher Danziger Kant Wiltshire Kaiser Wilhlem Jakob Fischer Apfel-Kulturformen Prunus communis z.B.: Gute Graue Stuttgarter Geißhirtle Schweizer Wasserbirne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2019
Bekanntmachung_Auswahlverfahren.pdf

Endkundenanschlüsse mit den in Ziff. 3. a) oder Ziff. 10 geforderten höheren Bandbreiten (auch grafische Darstellung), iv. Zeitliche Verfügbarkeit (% / Jahr) einer Mindestübertragungsrate von 50 Mbit/s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2015
B-Plan_An_der_Hochstraße_Anl2_saP_zum_Gebäuderabriss_06-09-2019.pdf

Verbotstatbestände erfüllt sind 1.2 Datengrundlagen Als Datengrundlagen wurden herangezogen: Topografische Karte Biotopkartierung Artenschutzkartierung eigene Begehung der Gebäude am 29. Juli 2019 Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2020
Bekanntmachung_Auswahlverfahren.pdf

Endkundenanschlüsse mit den in Ziff. 3. a) oder Ziff. 10 geforderten höheren Bandbreiten (auch grafische Darstellung), iv. Zeitliche Verfügbarkeit (% / Jahr) einer Mindestübertragungsrate von 50 Mbit/s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2017
4_Vorentwurf_Begründung_Pgd._Nr._3_Weite_Wiese.pdf

gem. § 45 Abs. 7 BNatSchG geprüft, sofern Verbotstatbestände erfüllt sind 3.2 DATENGRUNDLAGEN • Topografische Karte • Artenschutzkartierung Bayern (ASK) • Biotopkartierung Bayern (Flachland) Lkr. Roth (a [...] Bebauung - als weiteres prägendes Gestaltungselement - wird zwar eine gewisse Anpassung an die orts- spezifischen Merkmale (z. B. Satteldach, Dachneigung) zugewiesen, aber dennoch versucht, ein Gebiet mit eigenem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2019