Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3733 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2971 bis 2980 von 3733.
Erstaufforstung, Beantragung einer Erlaubnis

Bei der Aufforstung von bisher nicht forstlich genutzten Grundstücken mit Waldbäumen handelt es sich um eine Erstaufforstung. Diese ist erlaubnispflichtig, ebenso wie die Anlage von Schmuckreisig- und[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Energiewende, Beratung von Kommunen

Die Energiekoordinatoren/Energiekoordinatorinnen an den Bezirksregierungen sind die zentralen Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen für Kommunen zu Energiewende-Fragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Energiecoaching, Beratung von Kommunen

Das Projekt "Energiecoaching_Plus" unterstützt kleine und mittelgroße Gemeinden bei der Umsetzung der Energiewende mit projektbezogener Beratung durch einen von den Bezirksregierungen beauftragten Ene[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Bayernbund, Beantragung eines Zuschusses

Der Freistaat Bayern fördert durch die Bayerische Staatskanzlei den Bayernbund im Rahmen der institutionellen Förderung.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen, Beantragung einer Versetzung

Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen, die aus persönlichen Gründen einen neuen Dienstort bzw. bei Grund- und Mittelschulen einen anderen Schulamtsbezirk anstre[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Wasserradfest

Wasser marsch! Im Sommer 1984 kam es auf Initiative des Gmünder Heimatvereins zum ersten Wasserradfest, das seitdem jährlich Ende Mai / Anfang Juni neben der Kirchweih im August den festlichen Höhepun[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2024
Plakat_WRF24_klein.pdf

W ASSERRADFEST 39.G MÜNDER 23.06. 2024 ANGER BRUCKESPAN MARKTPLATZ WASSERRAD WASSERRIES ERÖFFNUNG UM 11:00 UHR AM MARKTPLATZ MEHR INFOS UNTER: WWW.GEORGENSGMUEND.DE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2024
Internet_Darstellung_KWP_Georgensgmünd_Hinweis_Fördermittelgeber.pdf

Angaben zum Vorhaben Titel und Förderkennzeichen: KSI: Kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Georgensgmünd (67K24785) Laufzeit: Die Förderphase läuft von 01.10.2023 bis 30.09.2024 Fördergeber: Bunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Datenschutzhinweis_Umfrage_Anschlussinteresse_kWP.pdf

Hinweise zum Datenschutz bei Datenerhebung personenbezogener Daten nach Artikel 13, 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Allgemeiner Hinweis: Für die Bearbeitung von Kundenaufträgen/-projekte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Umfrage_Anschlussinteresse_kWP.pdf

Datenerhebung im Rahmen der Vorname, Nachname Straße, Hausnr. (Objektanschrift, bei mehreren Objekten Fragebogen kopieren und mehrfach ausfüllen) Ich bin grundsätzlich am Anschluss an ein Wärmenetz in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024