Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fisch".
Es wurden 294 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 294 von 294.
4_Entwurf_Begründung_Nr._39_Bleichel_IV_11_2019.pdf

gem. § 45 Abs. 7 BNatSchG geprüft, sofern Verbotstatbestände erfüllt sind 3.2 DATENGRUNDLAGEN • Topografische Karte • Artenschutzkartierung Bayern (ASK) • Biotopkartierung Bayern (Flachland) Lkr. Roth (a [...] Bebauung - als weiteres prägendes Gestaltungselement - wird zwar eine gewisse Anpassung an die orts- spezifischen Merkmale (z. B. Satteldach, Dachneigung) zugewiesen, aber dennoch versucht, ein Gebiet mit eigenem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2019
03_Satzung_1._Änderung_Erweiterung_Vorentwurf.pdf

ung und Abfallentsorgung sind im Rahmen der Genehmigungsplanung für Bauwerke entsprechend der spezifischen Erfordernisse nachzuweisen. Hierfür notwendig werdende bauliche Anlagen sind innerhalb der Baugrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
Infobroschüre_Georgensgmünd.pdf

nach vier Kilometern den Ortskern von Untersteinbach. Die Verbindung ist ein zauberhaftes Tal mit Fischteichen, die sich wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen. Rund 150 Einwohner leben in Untersteinbach [...] Bauern lebten mit und von dem Hopfenanbau. Die Weiher lieferten schon seit mark- gräflichen Zeiten Fische. Eine Wirtschaft wurde 1735 er- wähnt und noch heute ist das Gasthaus „Zum grünen Tal“ der gesellige [...] 1345 urkundlich erwähnt, aber aufgrund seiner Dorfanlage dürfte seine Entstehung schon auf den staufischen Landausbau im 11. und 12. Jahrhun- dert zurückgehen. 1972 entschieden sich die Wernsbacher für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2017
04_Entwurf_Begründung_Umweltbericht_Obere_Lerch_III_2._Änderung_und_Erweiterung.pdf

gem. § 45 Abs. 7 BNatSchG geprüft, sofern Verbotstatbestände erfüllt sind 3.2 Datengrundlagen - Topografische Karte - Artenschutzkartierung Bayern (ASK) - Biotopkartierung Bayern (Flachland) Lkr. Roth (a [...] Erweiterung Bebauungsplan Nr. 40 mit Grünordnungsplan „Obere Lerch III" Begründung 23 Die vorhabenspezifische Belastung für die Schutzgüter Boden, Arten und Lebensräume sind als erheblich anzusehen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020