Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Georgensgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3733 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3061 bis 3070 von 3733.
Schwerbehinderte Menschen, Beantragung von Leistungen durch Arbeitnehmer

Das Inklusionsamt kann schwerbehinderten Beschäftigten Leistungen zur gleichberechtigten Teilhabe am Arbeitsleben gewähren.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Schwerbehinderte Menschen, Beantragung von Leistungen durch Arbeitgeber

Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen, können bestimmte Leistungen und Förderungen erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Schwerbehinderte Menschen, Anmeldung für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Vertrauenspersonen

Das Inklusionsamt führt Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Schwerbehindertenvertrauenspersonen, Betriebs-, Personalräte und Beauftragte des Arbeitgebers durch. Es klärt über Anliegen und Problem[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Psychotherapeut/-in, Beantragung der Zulassung zur psychotherapeutischen Prüfung (neues Recht)

Sie können nach Abschluss des Masterstudiengangs im Fach Psychotherapie die Zulassung zur psychotherapeutischen Prüfung beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2024
Bekanntmachung_über_den_Erörterungstermin_zur_Festsetzung_eines_amtlichen_Überschwemmungsgebiets_an_der_Fränkischen_Rezat.pdf

Voltzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), des Bayerischen Wassergesetzes (BayWG) sowi e des Bayerischen Verwaltu n gsverfah rensgesetzes ( BayVwVfG) ; Erörterungstermin zur Festsetzung eines amtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 413,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
24-04-10_ISEK-Gmuend-Ergebnisbericht.pdf

ISEK Georgensgmünd Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Ergebnisbericht Entwurf vom 10.04.2024 Gemeinde Georgensgmünd Landkreis Roth Projektbegleitung Gmünd gemeinsam entwickeln Gmünd geme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
24-04-10_ISEK-Gmuend_Anlagen-Bericht_1.pdf

ISEK Georgensgmünd Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Anlagen zum Ergebnisbericht Entwurf vom 10.04.24 Gemeinde Georgensgmünd Landkreis Roth Projektbegleitung GGmmüünndd ggeemmeeiinnssaa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Bekanntmachung__Integriertes_städtebauliches_Entwicklungskonzept__Beteiligung_der_Öffentlichkeit_gemäß___139_BauGB.pdf

Gemeinde Georgensgmünd, Bahnhofstr. 4, 91 166 Georgensgmünd Z 091721703-0, & 091721703-50, X info@georgensgmuend.de BEKANNTMACHUNG Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) I ntegriertes städtebau I iches E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 716,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Datenschutz

Datenschutzerklärung Herzlich Willkommen auf unserer Website! Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir möchten nachfolgend darstellen, welche Daten wir[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Beratungsstunden

Regelmäßige Sprechstunden im Rathaus Aus verschiedenen Bereichen des alltäglichen Lebens werden im Rathaus Sprechstunden angeboten. Notar Das Notariat Dr. Dietmar Weidlich und Martin Soutier hält am e[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024