Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "georgensgmünd".
Es wurden 880 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 880.
Druidenweg

Strecke bringt, die Sie vom Beginn der Wanderung kennen und die zurück nach Georgensgmünd führt. Einkehrmöglichkeiten: Georgensgmünd: Gaststätten, Cafés und Biergärten Mäbenberg: Mambercher Kuhstallcafé (sonntags [...] letzten Häusern biegt ein Feldweg nach links, dem Sie bis zur Ortsverbindungsstraße Mäbenberg–Georgensgmünd folgen. Biegen Sie links in diese Straße ein und gehen nach wenigen Metern nach rechts in den[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Druidenweg_07.10.2020.pdf

Strecke bringt, die Sie vom Beginn der Wanderung kennen und die zurück nach Georgensgmünd führt. Einkehrmöglichkeiten: Georgensgmünd: Gaststätten, Cafés und Biergärten Mäbenberg: Mambercher Kuhstallcafé (sonntags [...] letzten Häusern biegt ein Feldweg nach links, dem Sie bis zur Ortsverbindungsstraße Mäbenberg–Georgensgmünd folgen. Biegen Sie links in diese Straße ein und gehen nach wenigen Metern nach rechts in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2020
E-Bike

Verleih-Stationen finden Sie auf der Homepage: www.stromtreter.de Kostenlose Ladestationen in Georgensgmünd: Jugendtreff "Don Camillo" (frei zugängig im Außenbereich) Am Mühlbuck 4 Festplatz (frei zugängig[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
E-Ladesäule am Bruckespan in Betrieb

E-Ladesäule in Georgensgmünd in Betrieb Wir freuen uns über die erste E-Ladesäule in Georgensgmünd - seit Ende Mai steht diese am Bruckespan bereit. Zwei weitere Doppelladesäulen sind in Georgensgmünd bereits [...] neue Sportzentrum geplant. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeindewerke Georgensgmünd unter dem Button Ladestation und beim Ladeverbund Franken+[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Edukado_09_Webseiten.pdf

10 x, 45 €, Tanja Lay-Weitzel, K41356, Grund-/Mittelschule Gemeinde Georgensgmünd Eva Haberkern Bahnhofstraße 4 91166 Georgensgmünd Tel. 09172 / 703-41 Fax 09172 / 703-50 eva.haberkern@vhs-roth.de Schreibe [...] Alltagsrhythmus leichter zu meistern und neue Kraft zu schöpfen. Do, 20. Februar, 16 - 17 Uhr, 4 x Georgensgmünd (K74010), mit Stefanie Pohl Gebühr: 30,- € Functional Aging Funktionelles Ganzkörpertraining [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Ehemalige Synagoge

"Thora-Vorhang Georgensgmünd - Geschichte einer Reise" Thora-Vorhang 1861 gefertigt, wurde der Gmünder Thora-Vorhang wohl 1938, gemeinsam mit den anderen jüdischen Sakralgegenständen aus Georgensgmünd, nach München [...] Kellermikwe aus der Bauzeit der Synagoge und eine beheizbare neue Mikwe im Erdgeschoss. In der Georgensgmünder Genisa, dem Aufbewahrungsort für nicht mehr brauchbare Schriften und Gegenstände aus der Synagoge [...] werden. Dazu die gratis „Hearonymus-App“ für Smartphones im App-Store auswählen, Stichwort „Georgensgmünd“ suchen und den Audio-Guide herunterladen. Realisert im Rahmen des LEADER-Kooperationsprojekts[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ehemalige Synagoge

App-Store auswählen, Stichwort „Georgensgmünd“ suchen und den Audio-Guide herunterladen. DVD "Die jüdischen Schätze Georgensgmünds" DVD Cover "Die jüdischen Schätze Georgensgmünd" Gerd Berghofer hat mit der [...] Jüdische Geschichte in Georgensgmünd Jüdisches Leben in Georgensgmünd bestand fast vier Jahrhunderte. Der erste jüdische Bürger ist für 1542 nachweisbar. Zeitweise erhöhte sich die Zahl der jüdischen Bewohner [...] Synagoge und jüdischer Friedhof in Georgensgmünd" Synagoge Außenansicht Synagoge Innenansicht Ehemaliger Gebetsraum Synagoge Innenansicht Genisafunde "Thora-Vorhang Georgensgmünd - Geschichte einer Reise" Th[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ehrenamtlicher Asylhelferkreis

bewegungen bei uns in Europa bringen auch einen aktiven Handlungsbedarf seitens der Gemeinde Georgensgmünd mit sich. Wie man aus der regionalen und überregionalen Presse entnehmen kann, erfolgt die Aufnahme [...] regulären Wohnungsmarkt eine Unterkunft suchen. Bisher haben das Landratsamt Roth und die Gemeinde Georgensgmünd versucht, die Flüchtlinge im Familienverband in gemeindlichen Wohnungen unterzubringen. Nachdem [...] sich engagieren will , wendet sich bitte an die Sprecherin des Ehrenamtlichen Asylhelferkreises Georgensgmünd: Dorit Leikam Telefonnummer: 09172 7241 . Übersicht Asylhelferkreise im Landkreis Roth Die interaktive[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Ehrenamtlicher Asylhelferkreis Georgensgmünd

Ehrenamtlicher Asylhelferkreis Georgensgmünd Die derzeitigen Flüchtlingsbewegungen bei uns in Europa bringen auch einen aktiven Handlungsbedarf seitens der Gemeinde Georgensgmünd mit sich. Wie man aus der [...] regulären Wohnungsmarkt eine Unterkunft suchen. Bisher haben das Landratsamt Roth und die Gemeinde Georgensgmünd versucht, die Flüchtlinge im Familienverband in gemeindlichen Wohnungen unterzubringen. Nachdem [...] unter 09171/81-1441. Wer Sachspenden beim Ehrenamtlichen Asylhelferkreis für die Flüchtlinge in Georgensgmünd abgeben möchte, kann dies im Taharahaus am Jüdischen Friedhof am 03. Dezember von 16 bis 19.30[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Eigentümer_interk_Windpark_0323.pdf

Nutzung der Windkraft im WK 76 Spalt/Abenberg/Georgensgmünd Erich Maurer, Windkümmerer, 13.03.2023 Die Energieagentur Nordbayern Partner der Kommunen beim Klimaschutz • Neutrale Beratungseinrichtung für [...] Rückmeldung bzgl. Ihrer Bereitschaft zur Teilnahme an • windkraft@stadt-abenberg.de • windkraft@georgensgmuend.de • windkraft@spalt.de • Zusendung und Prüfen Vertragsentwurf • Informationsveranstaltung bzgl [...] der offenen Punkte • Vertragsunterzeichnung mailto:windkraft@stadt-abenberg.de mailto:windkraft@georgensgmuend.de mailto:windkraft@spalt.de Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Energieagentur Nordbayern GmbH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023