Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 840 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 840.
Schwabacher Ratschkattln in Gmünd - 06. April 2019

auf am Einlass (ab 13.00 Uhr) statt. Einlass: 13.00 Uhr; Beginn: 14.00 Uhr; Veranstaltungsort: Bürgerhaus "Zur Krone, Bahnhofstr. 1, Georgensgmünd[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
04_saP_PV_Georgensgmünd_sbi-2024.pdf

Bayerns. Bearbeitung: G. Hansbauer, H. Distler, R. Malkmus, J. Sachteleben, W. Völkl (†), Zahn, A. – Augsburg, 27 S. BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (2019b): Rote Liste und Gesamtartenliste der Kriechtiere [...] Bayerns. Bearbeiter: Hansbauer, G., Assmann, O., Malkmus, R., Sachteleben, J., Völkl, W. & Zahn, A. Augsburg, 19 S. BINOT-HAFKE, M.; BALZER, S.; BECKER, N.; GRUTTKE, H.; HAUPT, H.; HOFBAUER, N.; LUDWIG, G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
02_Planblatt_Nr._12_Im_Tal_3._Änderung.pdf

als Satzung beschlossen. Georgensgmünd, den XX.XX.2022 1.Bürgermeister Ben Schwarz 7. AUSGEFERTIGT Siegel Georgensgmünd, den XX.XX.2022 1.Bürgermeister Ben Schwarz Der Satzungsbeschluss zur 3. Änderung des [...] Datum 23.05.2022 Plan Nummer 1 Plan Index c Bahnhofstraße 4 91166 Georgensgmünd Vertreten durch Bürgermeister Ben Schwarz Fax: 09172/ 703-50 Tel: 09172/703-47 Ansprechpartner: Herr Wolfsberger: klaus.wol [...] und § 215 BauGB wurde in der Bekanntmachung hingewiesen. Siegel Georgensgmünd, den XX.XX.2022 1.Bürgermeister Ben Schwarz 009 [BEBAUUNGSPLAN] 1/009[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
Eröffnung Bike Park

um 15 Uhr und wird bis in die Abendstunden dauern. Die anwesenden Initiatoren des Projektes, Bürgermeister Ben Schwarz und Jörg Domanowski vom Verein „Rad Sport Hügelland e.V.“, werden einen kurzen Rückblick[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Kulturtreff mit Gerd Berghofer – "Shakespeare"

Kulturtreff mit Gerd Berghofer – "Shakespeare" Freitag, 13. Mai 2016 im Bürgerhaus „Zur Krone“ „Den mach ich zum Gespenst, der mich zurückhält!“ In seinem neuesten Programm zeichnet Berghofer Shakespeares[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Mutter-Kind-Gruppen spenden Erlös aus Basarverkauf

n, Freude am Spiel mit Wasser zu erleben und erste physikalische Zusammenhänge zu verstehen. Bürgermeister Ben Schwarz bedankt sich für die Spende und verspricht, dass er alles daran setzen wird, die noch[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
2024-03-20_VE_FNP_12._Änd_Georgensgm._für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

den ................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) h) Das Landratsamt Roth hat mit Bescheid vom __.__.2024, Az. ................., die 12 [...] den ................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) j) Die Erteilung der Genehmigung zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes wurde gemäß [...] den ................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Datenbank Bet-Olam

erweitert, er hat heute eine Größe von 12980 m². 1929 zählte der jüdische Kunsthistoriker Theodor Harburger noch 1356 Grabsteine, heute sind es ca. 1200 Steine, viele davon stark verwittert oder fragmentiert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Tag der offenen Tür am 14.04.2018

kommen: das Blasorchester Georgensgmünd wird den „Tag der offenen Tür“ musikalisch begleiten, eine Hüpfburg, in der man sich nach Herzenslust austoben kann, sorgt für die richtige Stimmung bei unseren kleinen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Buchvorstellung am 2. Oktober in Synagoge

Untersuchungsregion diente die Region Mittelfranken. Dr. Oliver Gußmann ist Touristenpfarrer in Rothenburg ob der Tauber und hat dort den Arbeitsbereich "Aufarbeitung der NS-Vergangenheit" bzw. "Pflege[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024