Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Georgensgmünd
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Rathaus
Luftbild Ortsteil Mauk und Obermauk
Suche

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Georgensgmünd den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 833 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 833.
04_saP_PV_Georgensgmünd_sbi-2024.pdf

Bayerns. Bearbeitung: G. Hansbauer, H. Distler, R. Malkmus, J. Sachteleben, W. Völkl (†), Zahn, A. – Augsburg, 27 S. BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (2019b): Rote Liste und Gesamtartenliste der Kriechtiere [...] Bayerns. Bearbeiter: Hansbauer, G., Assmann, O., Malkmus, R., Sachteleben, J., Völkl, W. & Zahn, A. Augsburg, 19 S. BINOT-HAFKE, M.; BALZER, S.; BECKER, N.; GRUTTKE, H.; HAUPT, H.; HOFBAUER, N.; LUDWIG, G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
Buchvorstellung am 2. Oktober in Synagoge

Untersuchungsregion diente die Region Mittelfranken. Dr. Oliver Gußmann ist Touristenpfarrer in Rothenburg ob der Tauber und hat dort den Arbeitsbereich "Aufarbeitung der NS-Vergangenheit" bzw. "Pflege[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Einladung zum Gmünder Weihnachtsmarkt 2019

Fanfarenstöße vom Turm der Kirche St. Georg. Die offizielle Eröffnung findet anschließend durch Bürgermeister Ben Schwarz statt. Auch in diesem Jahr haben die ortsansässigen Vereine, Schulen und Kindergärten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
2024-03-20_VE_FNP_12._Änd_Georgensgm._für_Petersgmünd_Nr._4_und_Obermauk_Nr._1.pdf

den ................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) h) Das Landratsamt Roth hat mit Bescheid vom __.__.2024, Az. ................., die 12 [...] den ................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel) j) Die Erteilung der Genehmigung zur 12. Änderung des Flächennutzungsplanes wurde gemäß [...] den ................................................................... Friedrich Koch, Erster Bürgermeister (Siegel)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Datenbank Bet-Olam

erweitert, er hat heute eine Größe von 12980 m². 1929 zählte der jüdische Kunsthistoriker Theodor Harburger noch 1356 Grabsteine, heute sind es ca. 1200 Steine, viele davon stark verwittert oder fragmentiert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
02_Planblatt_Nr._12_Im_Tal_3._Änderung.pdf

bekanntgemacht am: 1. Bürgermeister Ben Schwarz 2. AUSLEGUNGSVERMERK Öffentliche Auslegung von: SiegelGebilligt und beschlossen am: Erneute öffentl. Auslegung von: bis bis 1. Bürgermeister Ben Schwarz 3. S [...] 1. Bürgermeister Ben Schwarz 7 98 2/3 5 Aho rns tra ße 3 983/16 8 1 960/9 7 983/2 983/8 HsNr.1 983/3 2 983/26 2a 994/2 2 994/3 994/4 1 994/35 994/34960/8 994/6 3 994/5 983/4 PLANART: BAUHERR: Maßstab Planblatt [...] SATZUNGSBESCHLUSS Nach Prüfung der Bedenken und Anregungen beschlossen am: Siegel 1. Bürgermeister Ben Schwarz 4. BEKANNTMACHUNGSVERMERK Ortsüblich bekanntgemacht und rechtsverbindlich geworden am: Siegel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
Geänderte Parkzeiten im Gemeindegebiet

Längsparkplatz Petersgmünder Straße/am Haus der Geschichte (max. 2 Stunden) Petersgmünder Straße beim Bürgerhaus "Zur Krone" (max. 2 Stunden) Am Anger/Verkehrsberuhigter Bereich (Längsparkplätze max. 30 Minuten;[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Kunstausstellungen während des Wasserradfests

Kunstausstellungen im Rahmen des „Offenen Ateliers 2016“ besucht werden: Malgruppe Farbenfroh (Bürgerhaus "Zur Krone", Bahnhofstr. 1) atelier’geplauder/Andrea Hauf (Pleinfelder Str. 34) INTO AFRICA/Fritz[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
Gewerbeschau "geoMesse" am 13. und 14. Mai 2017

Action für die ganze Familie – Hubschrauberrundflüge, Stunt-Vorführungen, Ponyreiten, Gewinnspiele, Hüpfburg, Spielmobil Autoausstellungen, Formel 1-Auto, DTM-Rennwagen, e-Bikes, Caravans, Mountainbikes Musik[mehr]

Zuletzt geändert: 23.02.2024
21624_Anlage_SaP_gemeinsames_Gewerbegebiet_18.12.2024.pdf

Aufbereitung von Sanden im Tagebau Kappelstein (LKr. Roth) „Nachtfalter“ sowie Seemannsweiher (LKr. Weißenburg- Gunzenhausen) „Nachtfalter und Heuschrecken“ in Mittelfranken Bundesamt für Naturschutz (2007):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024